Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Blumenpfluecker am 09. Dezember 2004, 15:33:46

Titel: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: Blumenpfluecker am 09. Dezember 2004, 15:33:46
Hallo Leute,

ich habe mir günstig einen zweiten 1.9s Motor zugelegt, den ich im Moment am restaurieren bin (neuer Dichtsatz, und so...). Den will ich, wenn er fertig ist, in meinen GT einbauen. Der Motor soll nicht viel gelaufen haben und stammt aus einem Manta - A. Die Zylinder und Kolben, etc. sehen auch wirklich noch gut aus, nur bei den Kurbelwellenlagerschalen habe ich so meine Bedenken. Ist das normal, daß das Material so \"brüchig\" oder rissig ist?
Riefen sind eigentlich keine vorhanden. Soll ich die doch besser tauschen?
Hier mal ein paar Bilder, aber entschuldigt bitte die Qualität, denn ich habe immer noch keine Digicam:

(http://www.die-kohlhaasen.de/Lagerschale1.jpg)

(http://www.die-kohlhaasen.de/Lagerschale2.jpg)

(http://www.die-kohlhaasen.de/Lagerschale5.jpg)
Grüße, Harry
Titel: RE: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: Radnor am 09. Dezember 2004, 16:06:14
Also die Lagerschalen würde ich auf jeden Fall tauschen, ich kenne die nur in glatt ´wink´

klaus
Titel: RE: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: GT-Yeo am 09. Dezember 2004, 19:44:22
Hi,

ich würde wenn du einmal dabei bist direkt alle Lager tauschen, alles neu abdichten und die Bohrung auf Maßhaltigkeit messen lassen und einen neuen Satz Kolbenringe spendieren.
Alles in allem schätz ich den finanz. Aufwand so auf 350€ - aber dann hast du was Anständiges  und ewig Ruhe.

MFG
Rouven
Titel: RE: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: Blumenpfluecker am 10. Dezember 2004, 13:17:30
Ist es für einen Hobbyschrauber machbar, die Lager zu wechseln, oder brauch man da spezielle Messgeräte, etc?
Ich habe zwar schon einiges an Motoren gemacht, aber die Kurbelwelle hatte ich noch nie in der Hand.
Grüße, Harry
Titel: RE: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: GT-Yeo am 10. Dezember 2004, 14:15:04
Hi,

wenn es nur ums wechseln der Lager geht - absolut problemlos - zum Messen gibt es extra Messstreifen - komme aber leider gerade nicht auf den Namen. Ich würde das ausmessen aber dennoch dem Profi überlassen - denn wenn was schiefgeht ist er schuld ´wink´ - ne - Motorenbau braucht Erfahrung - und eigene Erfahrung sammeln kann teuer werden.

Hier noch 2 sehr sehr gute Berichte über das Überholen eines 2,4er - ist ja nix anderes:

Motor (http://www.sub3-forennet.de/cgi-sub3/ohf/YaBB.pl?board=60)

MFG
Rouven
Titel: RE: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: Radnor am 10. Dezember 2004, 14:22:32
Hier mal zwei funktionierende Links ´grins´

Klick1 (http://www.sub3-forennet.de/cgi-sub3/ohf/YaBB.pl?board=60&action=display&num=20044)
Klick2 (http://www.sub3-forennet.de/cgi-sub3/ohf/YaBB.pl?board=60&action=display&num=21974)

klaus
Titel: RE: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: Blumenpfluecker am 11. Dezember 2004, 00:50:12
Super,
da hat sich ja einer richtig viel Arbeit gemacht.
Alle Achtung und danke für den Link. Ich denke da sind einige gute Tips drin. Na, ich denke dann werd ich´s wohl doch in größerem Stil angehen. Eigentlich wollte ich nur neu abdichten, und gut is.
Grüße, Harry

der sich gerade fragt, wie er das nu wieder bezahlen soll.
Titel: RE: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: Matthias am 11. Dezember 2004, 21:20:08
Hallo
Für die Lagerschalen auszumessen gibt es einen Plastikstreifen (schnur).Wird in die schale rein gelegt dann mit dem Drehmoment wieder festgezogen.Danach wieder aufgeschraubt und den sreifen der sich plattgedrückt hatt mit der Tabelle die anbei ist verglichen.Das zeug heisst \"Plastik Gate\" und bekommst du beim guten opel Händler(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) .
Funzt Problemlos.
Mfg
Matthias
Titel: RE: Frage an die Motorspezialisten!
Beitrag von: Blumenpfluecker am 12. Dezember 2004, 10:33:44
Na, dann versuch ich´s mal damit.

@GT-Yeo:
Da muss ich jetzt durch, und die Erfahrung mal machen. Es macht doch um so mehr Spaß, wenn es dann doch wirklich klappt. Wenn nicht, hol ich halt den nächsten Motor und lass den dann professionell machen.
Grüße, Harry