Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: GT@Remscheid am 26. November 2004, 19:48:34
-
Hi alle zusammen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Da ich ja schon seit längerem auf der Suche nach einer Chromerei bin und momentan sich nichts direkt anbietet wollte ich vorerst bis zur Restauration meine Stoßstange vorne mit Chromspray behandeln...hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht oder kann mir da irgendwie Tipps geben?
Danke schonemal!
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Gruß
Magnus!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
...wollte ich vorerst bis zur Restauration meine Stoßstange vorne mit Chromspray behandeln...hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht oder kann mir da irgendwie Tipps geben?
ja lass es sein, daß ist Mist! Sieht dann aus wie gewollt und nicht gekonnt. Wenn Du Dir eine vernünftige Verchromung momentan nicht leisten kannst, dann lackiere die Dinger schwarz und lasse sie später verchromen...
Chromspray sieht nur kurz nach dem lackieren einigermaßen aus, dann wird es blind, blättert ab usw. Für einen GT halte ich das absolut für nicht geeignet.
klaus
-
soll auch nicht wasserfest sein
-
Hy Magnus ,
Spar dir das Geld ,und geh davon Biertrinken .
dort ist das Geld 100% besser angelegt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß Walter
-
mit dem Gedanken Chrom aus der Dose hat mein GT Kumpel auch gespielt. Bekam dann aber einen Tipp zu einer Verchromerei in Polen. Verchromen inklusive aller Vorarbeiten wie richten und etwas schweißen hat 100 Euro gekostet. Das Ergebnis war/ist prima. Kamen aber noch 120 Euro Frachtkosten hinzu (was für ein Verhältnis). Und ein Restrisiko bleibt bei solchen Aktionen eigentlich auch. Trotzdem, für 220 Euro vielleicht eine Überlegung wert ....
gtler
-
Hallo GTler,
bitte frag doch den Kumpel nach der Adresse in Polen.
Ich habe mit meiner polnischen Galvanik keine guten Erfahrungen gemacht und suche dort etwas neues. Hier sind die Preise ja recht hoch.
Carsten
-
Hallo GTler,
bitte frag doch den Kumpel nach der Adresse in Polen.
Ich habe mit meiner polnischen Galvanik keine guten Erfahrungen gemacht und suche dort etwas neues. Hier sind die Preise ja recht hoch.
Carsten
...und da beschweren wir uns das die Arbeit und damit Arbeitsplätze immer mehr ins Ausland abwandern , bzw hier vernichtet werden ! (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif)
sorry , mußte ich mal loswerden
Gruß Walter
-
...und da beschweren wir uns das die Arbeit und damit Arbeitsplätze immer mehr ins Ausland abwandern , bzw hier vernichtet werden !
Simmt! Aber hier kriegt keiner mehr den A.... vom Sofa, jeder fühlt sich unterqualifiziert beschäftigt und verlangt für ein Minimum an Arbeit ein Maximum an Geld.
Hast du schon mal "Nachbarschaftshilfe" in Anspruch genommen? Zum Beispiel vom Lackierer oder so? Auf die Rechnung verzichtet?
Auch dadurch werden hier Arbeitsplätze vernichtet und ins Ausland verlagert.
Wer hier die Preise nicht bezahlen will oder kann, nimmt dann den "Chrom aus der Dose" und fährt mit seiner häßlichen Gurke durch die Gegend. Die deutschen Firmen haben dann auch nicht mehr Aufträge.
Sorry, das mußte ich nun mal dazu sagen!
Gruß Carsten
-
Weiß jetzt nicht ob ich das mit der häßlichen Gurke falsch verstanden habe.....
aber ich bin Schüler und hab leider nicht das Geld mal ebend nen "paar" Taler fürs Verchromen auszugeben(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm34.gif)
Gruß
Magnus
-
schau einfach ab und zu bei ebay rein. manchmal sind echt faire angebote drin! und dann noch ein tipp der aber zeit und geduld kostet! nimm dir einen schwingschleifer (sollte allerdings schon einigermaßen was gescheites sein ) und schleif das teil ab! zuerst mit 180 und dann gehst du langsam nach oben bis 400 ( das reicht normal )! dann spannst du eine polierscheibe in die flex und polierst das ganze mit einer richtig guten chrom politur! nachher mit 2K klarlach versiegeln! hab ich bei meinen hinteren stoßstangen gemacht! gibt ein traumhaftes ergebnis! ist die beste alternative zum verchromen!
p.s: bin auch schüler! not macht erfinderisch!
-
ach ja, da ist mir noch was eingefallen! bekannter von mir lässt die teile anstatt verchromen hochglanz-vernickeln! sieht fast genauso aus und ist laut seiner aussage viel billiger!
mfg simon
-
Weiß jetzt nicht ob ich das mit der häßlichen Gurke falsch verstanden habe.....
Hallo Magnus,
dich meinte ich gewiss nicht. Ich finde es toll, wenn junge Leute sich für den GT interessieren und mit ihrem kleinen Budget das Beste daraus machen.
Ich fand nur unfair, daß GT-Schrauber für die verfehlte Politik mehrerer Regierungen verantwortlich gemacht werden, nur weil sie einige Teile in Polen zum Verchromen geben.
Ich war neulich in Rüsselsheim. Die Stimmung dort ist auf Null. GM wird wohl einige Teile der Produktion nach Opole (ehem. Oppeln) in Polen auslagern. Ich glaube nicht an eine andere Firmenpolitik, nur weil ich meine Teile künftig für teuer in Deutschland abgebe. Selbst wenn, ist dann nicht gewährleistet, daß die deutsche Firma die Teile nicht auch nach Polen oder Tschechien gibt.
Carsten
-
Hi Leute,
ich habe vor kurzem gehört, daß man jetzt auch Pulverbeschichtungen in Chromeffekt machen kann.
Das soll auch gut aussehen und nicht (wie beim Verchromen) finanziell den Ruin herbeiführen.
Ein Kollege von mir will das auch mit seinen Stoßstangen machen. Ich bin mal gespannt, wie es aussieht.
Grüße, Harry
-
Hallo,
frage an simon19. Und was ist eine richtig gute Chrom Politur?
Dass mit Schüler und so... Mein GT ist 20 Älter als ich.
Danke, mfg
jofa70
-
ich habe da zum beispiel die autosol edel-chromglanz politur von LOUIS (motorradzubehör) verwendet! das wichtigste bei der sache ist, dass du jede schleifscheibe so lange verwendest bis sie praktich nicht mehr schleift! das gilt vor allem für die 400er! das muss nach dem letzten schleifgang schon richtig glänzen!!! und pass auf, dass du mit der flex nicht abrutscht und kratzer machst!!!!!
wenn du das gut machst sieht das so aus:
(http://img15.exs.cx/img15/7818/fd-stogt.jpg)
mfg simon
-
das mit der flex mein ich ernst! auf der rechten seite unter dem rückfahrscheinwerfer sieht man was passiert wenn man nicht aufpasst! und an dem R in meinem nummernschild sieht man was passiert wenn man den ruß, der sich nach wochenlangem nicht-putzen ansetzt, mit zu starken mitteln wegmachen will(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
-
Hi und danke erstmal für die ganzen Tips(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Ich habe jetzt mal entschlossen den Rat von Simon zu befolgen und wa heut chon wien bekloppter mit dem
Schwingschleifer zugange!
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Also erstmal mit 120er (war noch lackiert mit Klarlack) und die Tage werd ich dann wohl mich langsam steigern...das Problem ist
jetzt nur das da überall so schwarze fleckchen sind die mit dem Schwingschleifer nich richtig weggehn wollen..auch wenn ich wie besessen
dranrumschleife(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Gibts da andre Möglichkeit oder bleibt da nur schleifen bis zum geht nichtmehr
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
@ Blumenpflücker
Vergiss das seeeeeehr seeeehr schnell wieder
Mit dem Kunstoffverkromen,
Hab an meinem Gt alles für ein schweine Geld machen lassen ( Motoraum ) das zeug sieht jetz aus (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm21.gif)
Und von den Felgen ist es bei meinem Kumpel abgeplatzt. Ich kann das keinem raten lass es
Mit Schraubergrüßen Struppy