Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT@Remscheid am 11. Oktober 2004, 14:51:30
-
Hi an alle!
Ich hab eine dringende Frage und ich hoffe ihr könnt mir so schnell wie möglich helfen!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Also....mir ist heute etwas super Spaßiges passiert....Grad mal 2 Wochen nen Lappen und den GT,schon den ersten netten Unfall gebaut!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm45.gif)
Es ging bergab und am Ende der Straße sah ich eine rote Ampel an der schon ein Wagen stand!
Ich wollte auf die Bremse drücken..merkte aber auf einmal wie der Widerstand immer kleiner und kleiner wurde bis ich das Bremspedal auf den Boden getreten hatte und mein GT ungebremst in den neuen Passat rammte....(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm31.gif)Hab zwar noch versucht mit der Handbremse was zu reißen aber das braqchte dann auch nicht mehr viel (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif)
Hoffe man kann die "kleine" Beule an meiner Schnauze noch ausbeulen da ich sonst nicht weiß was ich machen soll!
Deswegen wollte ich mal fragen ob ihr mir mal sagen könnte welche Bremskraftverstärker/hauptbremszylinder alle in den GT ohne oder mit wenigen Umbauten hereinpassen(von welchem Wagen,Baujahr oder so)
Hoffe ihr könnt mir helfen weil mir das heutige Erlebnis erstmal gereicht hat *heul*
Vielen dank schonmal im vorraus!
Gruß
magnus!
-
Hi Magnus,
am Bremsverstärker kanns nicht liegen,da hättest Du Druck gehabt,wie der Name schon sagt verstärkt den Bremsdruck !!!
Fehler :
Bremssystem undicht oder Manschette im HBZ durch.
Viel Glück noch
-
Hi Magnus,
ich fühle mit Dir, ich weiß wie das ist...
Wie schlimm sind denn die Schäden an Deinem GT, hast Du Bilder?
Um auf Deine Frage zurückzukommen, der HBZ und BKV vom Rekord E 2.2 passen nach kleinen Abänderungen wie die originalen Teile.
klaus
-
Hallo!
Noch ein Tip falls Dir sowas nochmal passiert (ich hoff ja mal nie wieder) Du mußt mit dem Pedal in so einem Fall pumpen, dann baust Du wieder Bremsdruck auf.
Übrigens kann man auch von den kleineren Rekord-Modellen den BKV verwenden. Ich fahr im Manta den vom 1,8l Rekord mit der Serien-Manta-Bremse. Da ist der Kolben des HBZ auch schon etwas größer und die Verstärkerwirkung des BKV´s auch. Bremse läßt sich besser dosieren und braucht weniger Kraft.
Beim 2,2er, denk ich sollte die gesamte Anlage übernommen werden.
-
Hi,
mein Beileid Magnus. Würde mich auch mal für Bilder deines Crashs interessieren - dann kann man auch mehr sagen was und wie es zu retten ist!
Den HBZ+BKV des 2,2er Rekords kann man auch ohne Übernehmen der restlichen Anlage einbauen - haben wir beim Jan so gemacht und er ist happy. Vielleicht sagt er ja auch nochmal was dazu - er fährt die Kombination ja
- falls sie ihn beim Bund überhaupt noch reden/schreiben lassen.
Meiner Meinung nach kann man den Bremsdruckminderer des 2,2er Rekords übernehmen mit der orig. GT-Bremse - Jan hat mehr als nur eine Vollbremsung gemacht und der Wagen ist nicht ausgebrochen 
MFG
Rouven
-
ja ich kann das Bestätigen, daß die Rekord Teile auch mit ansonsten originaler Bremse gut funktioniert.
Allerdings bleibt für mich eine Frage offen: Was ist mit dem Bodenventil? Diese Ventil sitzt bei dem originalen HBZ im Abgang für die hintere Bremsleitung und hält einen geringen ständigen Druck, damit die Bremsbacken an der Trommel anliegen. Bei dem 2.2er HBZ ist dieses Ventil nicht verwendbar. Wo sitzt dieses beim Rekord, der hat hinten ja auch Trommelbremsen oder hat der Rekord kein solches Bodenventil? Konnte das bisher nicht klären, vielleicht weiß ja hier jemand die Antwort...
klaus
-
Danke erstmal an alle!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Fotos hab ich bis jetzt noch keine gemacht weil ich den Anblick nicht ertragen konnte...Wurde in eine Werkstatt gefahren,wird wohl so um die 600-800€ kosten!
Vielleicht geh ich morgen nochmal hin und werde euch dann die Fotos zeigen!
Kann nur soviel sagen das es nicht gut aussieht da der Passat ja recht hoch ist und der GT sich unter den Wagen gebohrt hat!
Das obere Luftleitblech ist total eingedrückt,das untere etwas schief,die Scheinwerfer lassen sich nicht mehr ein/ausschwenken und die Stoßstange hat sich ein wenig verzogen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif)
Alles in allem wars das erstmal für dieses Jahr(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Mal sehen ob sich das noch richten lässt weil etliche Teile in den Scheinwerferkästen verzogen sind(konnte man ein wenig reingucken)
Sowas wünsche ich keinem..hoffe das war auch das letzde mal,da ich im Moment überblank bin!
Werde dann mal gucken wegen der Bremsanlage!!
Vielen dank nochmal (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
... da wirst Du mit 600-800 Euro wahrscheinlich nicht weit kommen

klaus
-
Hy Magnus ,
mein Beileid ,kann mir denken wie einem das zusetzt ;
Wen du bedarf haben solltest könnte ich dir für wirklich kleines Geld einen kompletten Vorderwagen überlassen ,
habe das Teil im zuge einer Schlachtung herausgetrennt
Zustand würde ich nochmals genau checken ,das obere Blech war aber auf jeden Fall top !
Lampentöpfe wären bei Bedarf auch noch da
Gruß Walter
-
Beileid.
Ich hab die Bremse vom 2,2 er Rekord mite ATE Bremssätteln drinne. Bremst wirklich gigantisch gut.
Hoffe, das Deiner bal wieder heile ist.
mfg
-
Hi Magnus,
wie hattest du deinen Wagen denn versichert?
Ich schließe mich Klaus an - was du so beschreibst da sind 800€ ja ruck zuck weg. Willst du den Wagen denn in der Werkstatt reparieren lassen oder vielleicht doch besser privat?
MFG
Rouven
-
Die Werkstatt trägt einen Teil der Kosten,deswegen wahrscheinlich "nur" 600€(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
Jedenfalls soll da alles mit bei sein,ausbeulen(wenns geht)alles richten und dann komplett lackieren inklusive Kotflügel!
Muss ja nur 2-3 Jahre halten,da ich ja jetzt noch die andere Karosse habe!
Hoffe nur das die das Venünftig machen...hauptsächlich die Bremsen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif)
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
@Magnus
machs nicht so spannend und stell mal ein Bild ein 
klaus
-
Weiß vielleicht jemand ob auch die Bremsanlage aus dem ascona reinpasst
?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
achso klaus..hab Fotos auf meinem Handy allerdings hab ich leichte Probleme mit der Software...weiß nicht wo das hin ist![/img] (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm24.gif)
Werd morgen nochmal ein Bild mit ner Digicam machen!
Gruß
Magnus![img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif
-
Magnus - was ist mit den Bildern?
-
Hi Yeo,
auf mehrere anfragen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)werde ich heut wenn ich zur Werkstatt fahre,sofern heute die Bremsanlage ankommt,Fotos machen und dann hier einstellen!
Gruß
Magnus! (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Was ist denn aus den Fotos geworden?