Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: midi8810 am 11. Oktober 2004, 13:50:31

Titel: Der GT Nachfolger
Beitrag von: midi8810 am 11. Oktober 2004, 13:50:31
Hallo Leute,

Habe etwas interessantes gefunden 2005 kommt der
GT Nachfolger auf den Markt , macht einen tollen Eindruck , aber keine Angst unsere Flunder ist nicht ersetzbar !

http://www.automobilindustrie.de/fachartikel/ai_autofokus_440610.html
Gruss  Michael(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Titel: Der GT Nachfolger
Beitrag von: GT-Yeo am 11. Oktober 2004, 14:29:20
HI,

gefällt mir sehr gut.
Was mir aber wie beim Speedster auch schon nicht gefällt ist das Auspuffdesign.

MFG
Rouven
Titel: Der GT Nachfolger
Beitrag von: Rainer am 11. Oktober 2004, 14:56:38
Hallo,
Bild und original sind ja unterschiede! Aber nach den Bildern muss ich mir das nicht antun !!
Meine Meinung !
Titel: Der GT Nachfolger
Beitrag von: carsten am 12. Oktober 2004, 01:15:21
Dieses Auto wird wohl zum Mythos Opel GT nicht viel beitragen können. So eine Karre hat zur Zeit jeder Japaner im Angebot.
Ich finde es zu klotzig.

Carsten
Titel: Der GT Nachfolger
Beitrag von: GT-Freunde-Kassel am 12. Oktober 2004, 11:40:28
Hallo,

wann wird sich Opel wieder besinnen und Autos bauen?!

Wo sind die Opel, die Emotionen wecken, vernünftige Qualität haben, zu bezahlen sind und Achtung! auch Stückzahlen bringen?

Signum,  neuer Vectra, Meriva, ich krieg einen Schreikrampf!

Klar alles Geschmacksache, offensichtlich scheine ich mit meiner Meinung aber nicht alleine zu sein,
denn die Opel-Zahlen sprechen wohl für sich.

Das derzeitige Chaos im Konzern und die vielen Arbeitsplätze die auf dem Spiel stehen, sollte doch einmal zum Nachdenken anregen!?

Klar klagen z.Zt. alle auf höchstem Niveau, aber andere Automarken zeigen doch das es auch anders geht.

Ich fahre z.Zt. z.B. 3 Opel,  (Zafira, Vectra B und den GT)
aufgrund der derzeitigen Opel-Modellpalette und der schlechten Verarbeitung meiner Fahrzeuge, zweifele ich den erneuten Kauf eines Fahzeug der Marke Opel schwer an!

Seltsam mir fällt gerade auf, das fast jeder unserer GT-Freunde vor ein paar Jahren als Alltagsauto einen Opel gefahren hat, (z.B Senator, Monza, Kadett, Vectra B, Omega)  und heute, ist fast jeder froh wenn er keinen hat.  

Übrigens GT-Nachfolger werden schon seit über 30 Jahren angekündigt, ich habe noch keinen gesehen der unserem Opel GT das Wasser reichen konnte und in Serie ging!

Deshalb unser Opel GT:

(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm38.gif)

Derzeitige Opel-Politik:

 (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm33.gif)

Gruß Thomas
Titel: Der GT Nachfolger
Beitrag von: am 12. Oktober 2004, 21:14:49
Alle sehnen sich immer nach den "guten alten Autos". Stellen wir uns mal vor Opel würde diese Autos wieder genau so nachbbauen,ich glaube nicht das jemand einen neuen alten kaufen würde.Wahrscheinlich redet man in 30Jahren wieder genauso,man waren das Autos Anfang 2000.
Warum haben die denn dann ein Modellwechsel gemacht wenn die doch so begehrt wahren ?
Unser GT hatte anno dazumal genauso mit Kritikern u.Nörglern zu kämpfen.Schön das es Leute gibt die sagen wir versuchen es.
Titel: Der GT Nachfolger
Beitrag von: GT@Remscheid am 12. Oktober 2004, 21:55:05
Hmm...stimmt...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Es wäre mal interessant zu erfahren wie die Welt aussieht,wenn die modernen Autos von heute dann 30 Jahre alt werden..was wird mit dem GT sein?
Naja....da muss man wohl noch ein bisschen warten(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Gruß
Magnus
Titel: RE: Der GT Nachfolger
Beitrag von: GT-Freunde-Kassel am 13. Oktober 2004, 10:44:34
Hi Ecki,

man sehnt sich nach den - guten alten Autos - die Opel mal gebaut hat, in Bezug auf die Emotionen die diese Autos hervorgerufen haben.
Auch in der Vergangenheit hat Opel nicht nur tolle Autos gebaut, man denke nur an die Rostprobleme oder die auch mal unansehnlichen Karossen.

Jeder hat einen anderen Geschmack, aber es gab aber immer Zugpferde die den Blitz über Wasser hielten, und Opel hatte eine gute Position im Markt, und heute!?
 
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm2.gif)

Klar will heute keiner im Alltagsauto auf ABS und Servolenkung verzichten, aber auch der Rest muß stimmen.

Ich hätte kein Problem damit einen Manta A mit heutiger Technik zu fahren und zu kaufen.

Pioniere sind wichtig und gut,

aber mich würde mal interessieren wenn Du einem der 7.000 Opelaner, deren Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen, erzählst

- schön das es Leute gibt die es versuchen -

aber halt keinen Erfolg haben,

was der Dir antwortet?!

Spinnereien die geringe Stückzahlen bringen, kannst Du machen wenn Du erfolgreich bist,
aber nicht wenn dir der Hintern auf Grundeis geht!

Gruß Thomas

(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif)
Titel: RE: Der GT Nachfolger
Beitrag von: GT-Freunde am 13. Oktober 2004, 17:57:26
GT- Nachfolger?


Es kann nur einen geben - drive it forever!

Die Autos von heute wird es in 30 Jahren wohl nicht mehr so häufig geben, denn die Zulieferer werden so von den Herstellern geknebelt, dass sie sich nicht mehr leisten können, alle Teile auf ewig zu lagern.

Vor allem die immer kompliziertere Elektronik, die sehr schnell veraltet ist und durch neue ersetzt wird, ist ein \"Oldiekiller\"

So wird es mit dem Autos von heute kommen, die Chips werden nicht mehr hergestellt und das wars.

Thomas