Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Holger am 05. Oktober 2004, 17:56:17
-
Hallo,
entschuldigt bitte die blöde Frage, aber wie habt Ihr das mit den Gurten gelöst?
Ich würde mir gerne aufgrund der Sicherheit 3-Punkt Automatikgurte einbauen, verzweifel aber gerade wegen den Befestigungspunkten und der verschiedenen Ausführungen.
Gruss
Holger
-
Tja das Problem habe ich auch.Es gibt keine geprüften Punkte im GT die dafür geeignet sind.
Diese Befestigungspunkte müßen 1600 Kg aushalten.Ich werde wohl hinten an die Quertraverse gehen (Stoßdämpfer Aufnahmen) und dort mit Speziellen Platten die Ösen befestigen.
Gruß Götz
-
Hallo,
ich habe 3-Punktgurte drin,kann aber erst morgen Bilder eistellen.
-
Hallo Rainer,
das wäre echt super - ich verzweifel gerade.
Momentan bin ich auf dem Trip die Rolle
(http://www.al-kabelshop.de/Opel-GT/gurt.jpg)
hier mit einem Winkel zu befestigen.
Gruss
Holger
-
Hallo,den Punkt kannst du vergessen.Der Winkel des Gurtes ist viel zu groß.Der Gurt muß auf der Höhe des Sitzes sein sodas dieser Gurt fast gerade liegt und mit Winkel würde ich da nicht Arbeiten.Es gibt extra Platten zur Aufnahme der Ösen.
-
Hallo Götz,
Hallo,den Punkt kannst du vergessen.Der Winkel des Gurtes ist viel zu groß
habe das gerade mal mit einer Gurtrolle getestet.
Die würde da passen. Bei meiner \"Erfahrungskarrosse\" waren dort auch Löcher.
Es gibt doch auch Gurtrollen die für eine solche Position geeignet sind, und dann könnte man das ohne Winkel realisieren.
http://www.stevens-wesel.de/zubehoer5.htm
Es gibt extra Platten zur Aufnahme der Ösen.
:blärr: Dann muss ich aber den Teppich da wieder rausreissen :blärr:
Gruss
Holger
-
Hallo Holger,
genau da sitzt die Rolle bei meinem und geht dann an die B Säule.Morgen mach ich Bilder !
-
Hallo Rainer,
super - dann bin ich ja auf dem richtigen Weg.
Freu mich schon auf die Bilder.
Könntest Du auch bitte mal die Entfernung des Bohrlochs zum Blech messen?
Gruss
Holger
-
Hallo Holger,
die Bilder vom Gurt. Messdaten kommen später,bin froh das ich die Bilder geschafft habe !!
(http://img2.exs.cx/img2/6984/Bild35.jpg)
(http://img2.exs.cx/img2/8900/Bild36.jpg)
(http://img2.exs.cx/img2/1059/Bild37.jpg)
(http://img2.exs.cx/img2/3194/Bild38.jpg)
-
Hi,
wie kann man mehrere Bilder in einen Beitrag einfügen
Nach einigen Versuchen abgebrochen !
Hallo Holger,
ich hab die Gurtrolle ganz in die Ecke geschoben,Loch gebohrt und mit passendem Flachstahl von hinten verstärkt.(ca.: 15 cm gebogen) Die obere Umlenkhalterung ist mitte Fenster, passendes Loch bohren und Mutter einschweissen. Das ist schon alles.
-
wie kann man mehrere Bilder in einen Beitrag einfügen ...Nach einigen Versuchen abgebrochen !
Ich habe mir erlaubt Deinen Beitrag zu bearbeiten 
Bein Einfügen der Url steht http:// bereits in der Maske drin. Wenn Du dann erst den Kursor dahinter setzt und dann die Url einfügst, steht das http:// dann doppelt drin und der Link funzt nicht. ;D
Du kannst die kopierte Url direkt in die Maske eintragen ohne mit dem Mauszeiger in die Zeile zu klicken, dann geht das 
hoffe das war einigermaßen verständlich ansonsten frag bitte nochmals nach.
klaus
-
Danke, Klaus !
Ich versuchs weiter !
-
Hallo Rainer,
SUPER - so werde ich es dann auch machen.
Das Loch (mit Mutter) in der B-Säule ist bei mir schon vorhanden.
Werde mir mal den 4-Punkt Gurt von Stevens besorgen, da dieser wohl keine senkrechte Montage erfordert und ich den mit einem 15cm Gurtschloss bekomme.
Habe gestern abend auch im Schweller noch einen Befestigungspunkt gefunden.
Ist das Gurtschloss bei Dir am Tunnel befestigt oder an der Sitzschiene?
Gruss
Holger
-
Wenn man die Gurtrolle einfach so irgendwo festschraubt, kann der TÜV Probleme bei der Abnahme machen, da es sich nicht um geprüfte Befestigungspunkte handelt.
klaus
-
Hallo Klaus,
bevor ich den GT zerlegt habe,bin ich zum TÜV gefahren um einige Sachen zu klären,unteranderem auch die Gurtbefestigung. nach Aussage des Pfüfers ist das ok. Leider habe ich aber nichts schriftlich. Ich lasse das erstmal so bis zur nächsten Prüfung