Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT@Remscheid am 22. September 2004, 18:33:59
-
Hi,
ich habe ein "kleines" Problem mit meiner Tankanzeige!
Seit einiger Zeit tut sich nichts mehr wenn ich den Wagen anlasse oder auf die zweite Stellung bringe(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Alle Geräte funktionieren einwandfrei bis auf die Tankanzeige!An der Anzeige selber kann es nicht liegen da diese vorher ja noch funktioniert hat und ich auch schon eine andere getestet habe die garantiert nich kaputt ist!..hoffe ich mal!
Aber ich meine wenn ich die Schlüsselstellung auf die zweite Stufe bringe zu sehen wie die Nadel ein klein wenig zuckt..allerdings nicht nach rechts sondern nach links.....der Tank dürfte allerdings nicht leer sein!Kann mir irgendjemand helfen?? (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
Da mein GT nächste Woche zum TÜV soll!
Danke schonmal im vorraus!
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif)
-
Hallo Magnus,
prüfe doch mal alle Masseverbindungen hinter der Armaturenverkleidung, ich hatte auch mal Probleme mit der Anzeige, und da hats an der Masse gelegen.
Schraube zum Test mal eine oder mehrere Rückleuchten aus und ziehe das Kabel vom Tankgeber ab. Wenn du es nun auf Masse legst, muss das Gerät voll ausschlagen ("voll"). Wenn sich nix tut, isses vielleicht noch das Kabel von hinten nach vorn oder halt die Anzeige mit den Anschlüssen.
GT-liche Grüße Stephan
-
Hallo!
Kannst mal das Kabel vom Tankgeber abziehen und (bei eingeschalterter Zündung auf Masse (den Tank oder so) halten. Dann sollte die Anzeige voll anzeigen. Tut sich nix kabel oder Anzeige kaputt. sonst halt der geber im Tank.
-
Hallo Hubi!
Wir sollten uns zusammen tun! Schreiben tun wir ja schon das selbe!
GT Gruß Stephan
-
Hallo,
Wenn sich herausstellt, das es der Tankgeber ist, dann kannst du mir den schicken. Innendrin ist oft der Halter für den Widerstandsdraht in seiner Halterung oxydiert. Das lässt sich machen.
Gruß
Manfred Wiards
OPEL GT Kabelvertrieb
-
Hallo,
Wenn sich herausstellt, das es der Tankgeber ist, dann kannst du mir den schicken. Innendrin ist oft der Halter für den Widerstandsdraht in seiner Halterung oxydiert. Das lässt sich machen.
Aber erst meinen Kabelbaum(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
Hu hu hu...
natürlich!!
Aber wie heißt es so schön: Besser gut und spät als nie.
Netten Gruß von der Kabelfront...
Manfred
-
Ja ,danke an alle erstmal!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Die Anzeige funktioniert wieder!
Musste allerdings hinten die komplette verkleidung und alles drumherum rausreißen weil der Tankgeber ein bisschen verstopft war.....hab den ganzen Samstag damit verbracht (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Aber jetzt geht er wieder!
Danke nochmal!!!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif)
Gruß
Magnus!
-
Hallo,
ich habe 3 gebrauchte Tankgeber ausprobiert, die alle im ausgebauten Zustand funktioniert haben. Nachdem ich sie einebaut hatte (bei fast vollem Tank) haben sie meistens kurz was angezeigt und dann nichts mehr.
Alle 3 hatten vor dem Einbau einen Widerstand von ca. 10 Ohm für voll und ca. 100 Ohm für leer. Einer der 3 hat jetzt Widerstand unendlich und die anderen beiden schwanken zwischen 500 Ohm und 2kOhm.
An was kann das liegen? Ist das auch der Widerstandsdraht?
Gruß
Thorsten