Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rainer am 24. August 2004, 21:44:03

Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: Rainer am 24. August 2004, 21:44:03
Hallo,
ich lese dauernd Ersatzteile bis Fg.-Nr. / ab Fg.-Nr.
Ab welcher Nummer ist denn die Änderung´häää?´
Ich habe : 792491850
Ist da jetzt eine  bis oder ab Nr.
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: Fossy am 25. August 2004, 14:13:23
Hallo!
Der Wechsel der Ersatzteile erfolgte meines Wissens während der OPEL-Werksferien 1971
ab FGSTNR XX(93,94,oder 79) 2264500.

Dein GT müsste also ein GT/J (Code 79) mit
FGSTNR 2491850 sein, also nach den Werksferien
1971 erzeugt.
MfG Fossy(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif)
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: Rainer am 25. August 2004, 17:19:54
Hi Fossy,
GT/J kann eigendlich nicht sein. Im Brief ist GT-A-L mit EZ. 08.06.1971 eingetragen. Auch die Innenausstattung und Aussenchrom spricht eher für den AL. Bin mal gespannt was ich mir da angelacht habe.
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: Radnor am 25. August 2004, 17:32:13
Zitat
ich lese dauernd Ersatzteile bis Fg.-Nr. / ab Fg.-Nr.
Ab welcher Nummer ist denn die Änderung. Ich habe : 792491850
Ist da jetzt eine  bis oder ab Nr.


Das kommt darauf an auf welche Änderungen Du das beziehst. Die verschiedenen Änderungen sind nicht alle ab der selben Fgst. Nr. gemacht worden. Das kann man im Einzelfall nachschauen, das Buch Opel GT Projekt 1484 ist da z.b. ein gutes Nachschlagewerk.

Demnach ist Dein GT ein AL aus Modelljahr 1971 nach den Werksferien.

klaus


Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: Bastian am 25. August 2004, 18:32:29
Hi!

Aber man kann nach 30 GT-Jahren nicht davon ausgehen, dass noch alles original ist. Im Laufe der Zeit wurden wohl bei den meisten GT´s z.B. andere Achsen verbaut, die eigentlich nicht zu der Fgst.Nr. passen.
Deshalb kann man nicht nur nach seiner Fgst.Nr. gehen. Man muss halt nachschauen, was im GT verbaut ist, wenn man Teile braucht bei denen es Unterschiede gab. Erst dann weiß man genau Bescheid.

Gruß
Bastian

Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: nic am 25. August 2004, 19:52:16
hi, wenn ihr schon dabei seit.. könnt ihr mal meine entschlüsseln? ich habe dazu leider kein material. das wäre super:

942053340

vielen dank im vorraus!

nic
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: Radnor am 25. August 2004, 19:57:28
Zitat
könnt ihr mal meine entschlüsseln? ich habe dazu leider kein material. das wäre super


Modelljahr 1970

klaus
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: GT-Freunde am 27. August 2004, 05:18:43
Hallo nik,

im Kunden Info Center Technik von Opel bekommst Du Auskunft darüber, welcher Motor damals in Deinem GT war, welche Motornummer dieser trug, welches Getriebe eingebaut war, welche Farbe er hatte, welche Farbe das Polster hatte, an welchem Tag er gebaut wurde und wann er zum ersten Mal zugelassen wurde.

Einfach eine Kopie des Fahrzeugscheines zusammen mit einem netten Anschreiben und der Bitte um Auskunft senden an das

Kunden Info Center Technik
Fax 06142 -7-75009
Mail: kunden.info.center@de.opel.com

Dann bekommst Du nach einiger Zeit einen Brief, in dem alles genau aufgelistet ist.

Thomas
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: am 27. August 2004, 13:55:29
hallo,

die fg. nr. sagt nichts darüber aus ob es sich um einen AL oder einen J handelt.
opel verwendete auch immer (!) die bezeichnung AL für die Typenschilder und klass.-bezeichnung im brief. das heißt, das auch ein GT/J eben GT/AL dort stehen hat.

die ersten beiden ziffern der fg. nr. stehen für die serie :

94 = alle gt ab `68 bis mitte `71

danach :

79 = alle gt für europa , AL und GT/J
77 = alle gt für usa (bekanntlich nur AL)

ausnahmen stellen nur die späten ´73er USA-GT da und eben die GT 1100 (GT/A).

ob dein gt nun wirklich ein AL oder ein J ist erkennst du allein am typenschild.
da stehen unter "colour" zwei dreistellige zahlenkombinationen. die erste ist für die außenfarbe - die zweite für die innenausststattung. wenn da zb. 451 steht, ist das die ausstattung für den gt/j (schwarz/kunstleder/glatt).
alle anderen codes sind für den AL.

viele grüße

udo
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: Rainer am 27. August 2004, 16:11:22
Hallo Udo,
ich habe mal nachsesehen und auf dem Typschild steht unter colour 529 und 451.
Als Typ: GT A-L.
Momentan hat der Wagen aussen ein kräftiges blaumetallic (Nummer ?) und innen ein helles grau.(Kunstleder)
Ist schon interessant wie sich ein Auto im Laufe der Jahre verändern kann !
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: am 30. August 2004, 10:49:46
hi rainer,

ja ja, wer weiß - vielleicht war er zwischenzeitlich auch schon mal gelb mit dunkel-grüner ausstattung ?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)

es wird/wurde eben immer viel an den autos gebastellt.

dein ur-modell ist aber jetzt eindeutig identifiziert :

oranger GT/J , Modelljahr ´72

viele grüße

udo
Titel: Fg.-Nr.
Beitrag von: Rainer am 30. August 2004, 12:57:54
Hallo Udo,
danke für die Auskunft!!
Jetzt wiess ich wenigstens das am Auto nicht mehr viel passt!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm22.gif)