Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: sneid7 am 25. Oktober 2025, 21:22:09

Titel: Solex Vergaser Bimetallfeder vorspannen oder nicht
Beitrag von: sneid7 am 25. Oktober 2025, 21:22:09
Hallo liebe GT Freunde, :wink:

folgende Frage zu dem originalen Solex Vergaser:

Muss die Bimetallfeder vor dem festschrauben durch drehen etwas vorgespannt werden oder nicht? Bin mir da leider nicht sicher. Oder wird diese einfach nur auf den Mitnehmer gesteckt (ohne Verspannung)

Meine Starterklappe ist auch etwas schwergängig. Die Bimetallfeder bringt hier irgendwie keine Wirkung.

Vielleicht kann mir hierzu jemand helfen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Daniel
Titel: Re: Solex Vergaser Bimetallfeder vorspannen oder nicht
Beitrag von: Reiner am 26. Oktober 2025, 13:29:23
Auf den Mitnehmer stecken und so weit vorspannen, dass die Kerbe am Deckel auf der Markierung am Gehäuse ist.
Titel: Re: Solex Vergaser Bimetallfeder vorspannen oder nicht
Beitrag von: Silicium am 26. Oktober 2025, 15:46:00
Hallo, die Starterklappe sollte schon sehr leichtgängig sein. Die Einstellung so wie Reiner es schreibt (s. Fotos). Gruß Johannes
Titel: Re: Solex Vergaser Bimetallfeder vorspannen oder nicht
Beitrag von: sneid7 am 26. Oktober 2025, 15:59:58
Danke Euch für die Infos.

Das mit den Markierungen wird mir sicher helfen.  :tumb:

Ich vermute dass das Gehäuse sich etwas verzogen hat und dadurch die Starterklappe schwergängig ist.

Mir ist gestern aufgefallen dass das Gehäuse nicht richtig festgeschraubt war.
Ich habe dies dann festgezogen (2 Schrauben). Vermutlich ist seitdem die Starterklappe schwergängig.

Werde dies nochmal etwas locker schrauben und berichten.

Gruß
Daniel
Titel: Re: Solex Vergaser Bimetallfeder vorspannen oder nicht
Beitrag von: ku5944 am 26. Oktober 2025, 18:53:54
Wenn ich mich kurz einbringen darf:
Es ist richtig was Rainer schreibt. Die Markierung sollte auf Strich stehen. Der Deckel kann aber auch im Millimeter Bereich verstellt werden. Wichtig: Im betriebswarmen Zustand sollte die Starterklappe  senkrecht stehen. Im kalten Zustand, nach einmal Durchtreten des Gaspedals, sollte die Starterklappe nah zu geschlossenen sein.
Bei Bedarf kann auch der Schnell-leerlauf an dem kleinen Gestänge eingestellt werden.

Liebe Grüße
Erich