Opel GT Forum
Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: Kaktus68 am 27. März 2025, 10:58:15
-
Hallo Zusammen,
ich suche noch eine Mororraumbeleuchtung.
Kann auch defekt sein.
ich weiß noch nicht mal genau, wie die aussieht.
Aus meiner Erinnerung etwa so.
Würde mich freuen, wenn jemand sowas noch liegen hat.
-
Mir würde auch schon ein Foto wirklich weiterhelfen...
Das wäre echt Klasse.
-
Das oben auf dem Bild sollte sie sein, die Beleuchtung.
(https://ingbilly.de/images/gt1900/p1010047.jpg)
-
Hallo Jürgen,
vielen Dank, das Foto hatte ich vor ca. 2 Jahren gesehen, aber nicht mehr dran gedacht...
Das ist ein weisser GT mit roter Innennausstattung, oder?
Ist das Deiner?
Gruss
Ronald
P.S. was war noch mit dem alten, roten Gurt?
-
Das ist meiner, ja.
(https://ingbilly.de/images/gt1900/p1010024.jpg)
Und ja, der hat jetzt rote Gurte :grins: aber schon länger.
-
Klasse! :knie:
Bald bin ich vielleicht auch so weit.
Vielleicht erinnerst Du Dich, ich habe noch einen roten Gurt, den ich nichtmal zur Ladungssicherung verwenden wollte. So habe ich es damals zumindest formuliert...
Hättest Du vielleicht noch ein Foto, dass die Motorraumleuchte näher zeigt.
Ich habe Kontakt mit jemandem, der einige Leuchten hat. Wir können Sie aber nicht zuordnen.
-
...ein Foto, dass die Motorraumleuchte näher zeigt.
Moin zusammen,
abei mal drei Bilder von ´ner org. Innenraumleuchte :
(https://up.picr.de/49413655yp.jpg)
(https://up.picr.de/49413656of.jpg)
(https://up.picr.de/49413667xo.jpg)
-
Hallo Thomas,
ich danke Dir vielmals.
Mal schauen, ob ich was bekommen kann...
-
Bin immer wieder erstaunt.
Hast Du das bei Dir abgespeichert?
-
Bitte, immer wieder gerne.
Die Bilder sind ziemlich genau 20 Jahre alt.
Die org. Innenraumleuchte wurde damals
bei eBay ersteigert und an meinen frisch
lackierten GT geschraubt... :zwinker:
-
Servus,
Sind die rar? Ich hab ein über.War da irgend was, die soll nur bei offener Haube leuchten.
Ob’s meine kann weiß ich nicht.
Gruß aus Amsham.
-
:teacher:
Mir wurde mal gesagt, dass man die nicht zerlegen soll.
Der Schalter ist wohl Quecksilber
Ich hab diesen Rat gegen meinen Erkundungsdrang befolgt, deshalb kann ich das nicht bestätigen.
-
Ja, ist ein Quecksilberschalter.
-
Für den GT findet man diese Lampen eher nur noch sehr sehr selten, habe lange nach einer gesucht die auch funktioniert hat, bei 4 von 5 Käufen war der Quecksilberschalter kaputt.Gab dann ein wenig nachgeforscht.Die alten Audi und Renault Fahrzeuge haben auch diese Lampen und werden Deutlich billiger angeboten und sehen 1-1 identisch aus.
Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo ger2809,
ich habe Dir eine PM geschrieben....
-
Hallo miteinander, bei meinem GT ist so eine Lampe eingebaut, leider ohne Funktion. Ich habe auch keine Ahnung wie die eingeschaltet wird. Die Birne ist in Ordnung. Wo befindet sich der Quecksilberschalter? Habe mich noch nicht mit dem Problem auseinandergesetzt und jetzt euren Schriftverkehr entdeckt. Eine Nachricht von euch wäre hilfreich für mich.
Im Voraus besten Dank und freundliche Grüße Anton
-
Moin Anton,
wenn die Motorraumleuchte i.O. ist, schaltet sich diese,
bei einer bestimmten Neigung der Motothaube, ein bzw.
aus.
Ob hierzu min. auch das Parklicht oder die Zündung an
sein muß, kann ich leider nicht mehr sagen...
Der "Schalter" jedenfalls, befindet sich im Gehäuse.
Wegen Quecksilber aber bloß nicht gewaltsam öffnen...:no:
-
Mögliche Fehlerquellen:
Haube wurde frisch lackiert, der Schalter oder die komplette Haube hat keinen Massekontakt.
Kontakte in der Fassung sind korrodiert, diese einfach mal blank machen
Am Schalter kommt schon gar kein Strom an, mit Prüflampe prüfen.
Solange das Quecksiber nicht ausgelaufen ist, geht der Schalter nicht kaputt, da keine mechanischen Teile.
Wie steht der Schalter bei offener Haube? Die Birne muss dann nach unten schauen, sonst schaltet der Schalter nicht
-
Servus,
Bei unserem leuchtet sie mit Zündung und Licht eingeschaltet und auch bei geschlossener Haube.Mehr weiß ich dazu nicht.Überigens die Lampe ist eingepackt und geht ins Ruhrgebiet
Euch einen schönen Sonntag.
A+G
-
NMorgen,
wenn die bei geschlossener Haube auch leuchtet, dann ist der Quecksilberschalter kaputt.
Mindestens Standlicht muß man dazu einschalten, dann leuchtet die Lampe.
Gruß
Juergen
-
Hallo Gerhard,
vielen Dank Richtung Bayern.
Und Danke für das nette Gespräch.
Gruss
Ronald
-
Hier gibt es übrigens eine Reparaturanleitung für den Austausch des Queckilberschalters....
http://www.citroensm-wiki.de/Wiki/N/Neigungsschalter/Neigungsschalter.htm
-
Hallo an alle die geschrieben haben.
Eure Erfahrungen bringen mich weiter, jetzt kann ich die einzelnen Schritte abarbeiten und meine Motorraumbeleuchtung wieder zum Leuchten bringen.
Vielen Dank an euch und noch einen schönen Sonntagabend.
Viele Grüße Anton