Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GTVolker am 21. Februar 2025, 18:49:53

Titel: KTL Beschichtung
Beitrag von: GTVolker am 21. Februar 2025, 18:49:53
Hallo Zusammen,

ich bin jetzt bei meiner Neuerwerbung an einer Stelle angekommen, bei welcher man das Thema KTL Beschichtung sichtbar machen kann.. :lupe:

Zur Vorgeschichte: Mein GT war beim Kauf schon entlackt, entrostet und KTL Beschichtet

Der Boden auf der Fahrerseite musste ersetzt werden. Ich habe heute das Blech herausgetrennt und den Zustand unter den Nähten und im Randbereich dokumentiert :paper:

Fazit: In die Nähte kommt die KTL Beschichtung nicht, aber bei entsprechender Abdichtung der Nähte und Konservierung von innen sollte hier eigentlich nicht mehr passieren als bei der Standard Ausführung.

Der Innenschweller ist auch nicht komplett mit KTL überzogen, obwohl das Auto im Tauchbad war. Aber die Behandlung mit Rostschutzmittel ist im gesamten Bereich ok.

Die gesamte Karosserie ist soweit gut mit KTL geschützt. Man kann jetzt sicher diskutieren, ob die Schweißarbeiten vor oder nach der KTL Beschichtung stattfinden sollten. Da mein GT bereits KTL Beschichtet war kann ich die Schweißarbeiten nur nachträglich ausführen und dann die Schweißstellen mit 2K Grundierung zu versiegeln. :teacher:

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der KTL Beschichtung gemacht? :zuck:

Grüße Volker
Titel: Re: KTL Beschichtung
Beitrag von: simon19 am 22. Februar 2025, 10:27:50
Interessant zu sehen, danke für die Bilder  :tumb:

Ich habe Hohlräume meiner chemisch entlackten und entrosteten Motorhaube mit einer Hohlraumsonde mit 2K Epoxy geflutet.

Das würde ich bei einer Karosserie genauso machen.

Alternativ kann man 1K Säureprimer verwenden.

VG Simon
Titel: Re: KTL Beschichtung
Beitrag von: GTVolker am 22. Februar 2025, 13:16:53
Ja das habe ich auch vor, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg... :pfeif:

Grüße Volker