Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Kaktus68 am 01. September 2024, 09:09:11
-
Hallo,
in meinem Fundus habe ich einen Repro-Tankdeckel gefunden. Ich vermute zumindest, dass es ein Reproteil ist.
Eigentlich sieht der hervorragend aus.
Mein Problem aber ist, dass ich keinen Schlüssel habe und vor allem, dass man die Schloss-Abdeckung wie einen Propeller drehen kann.
Ich muss ihn zerlegen, komme aber nicht weiter (siehe Fotos).
Hat jemand einen Tipp?
Gruss
Ronald
-
Ich habe mir den Tankdeckel nochmal angeschaut. Eigentlich kann er innen nur mit einem Sprengring zusammengehalten werden, evt. wie beim Orginal mit einem Kunstoffring.
Aber bevor ich nicht vielleicht von jemandem hier einen Tipp bekomme, möchte ich ihn ungern mit der Flamme erwärmen.
Wie gesagt, er sieht noch richtig gut aus und ich möchte ihn nicht zerstören ...
-
nein, der Reprodeckel ist anders als das Original aufgebaut.
Außen ist es nur eine Alu-Kappe mit dem drehbaren Opel Logo. Darunter befindet sich ein handelsüblicher abschließbarer Deckel. Die Riffelung/Griffmulden sind am Rand erkennbar, die Aluabdeckung ist nur aufgedrückt und evtl. verklebt.
Deckel mit den "Hörnern" auf zwei Hölzer legen und dann mit einem geeigneten Dorn von oben auf den Schließzylinder drücken/vorsichtig schlagen. Dann löst sich die Alu-Kappe vom handelsüblichen Deckel...
-
Vielen Dank, werde ich ausprobieren. :flitz:
-
Hallo Klaus, Deine Beschreibung hört sich nicht so an, dass der Lose Deckel reparierbar wäre, oder?
Gruss Ronald
-
Deine Beschreibung hört sich nicht so an, dass der Lose Deckel reparierbar wäre, oder?
die drehbare Abdeckung hat bei den Nachbauten keinen definierten "Einrastpunkt". Die Sicherung der Abdeckung auf dem Gehäuse kannst Du schon etwas schwergängiger machen, sodass er sich zumindest nicht mehr wie ein Propeller dreht.
-
Hallo Klaus,
die Demontage verlief kinderleicht. Ich hatte das Gehäuse etwas erwärmt (war nicht notwändig).
Mit ganz leichten Schlägen ging er raus.
Ich könnte sicherlich mit Wellscheiben etwas am Deckel machen. Ich Frage mich allerdings, ob sich das lohnt.
An den Schließzylinder komme ich ja immer noch nicht ran.
Evtl. blockiere ich den Deckel, dann ist er halt nicht abschließbar, und warte bis ich einen guten bekommen habe.
Kannst Du sagen, wie ich den Schließzylinder heraus bekomme?
Gruss
Ronald
-
Kannst Du sagen, wie ich den Schließzylinder heraus bekomme?
wie man den Universaldeckel zerlegt, weiß ich leider nicht
-
Nobby hat mal eine Anleitung gemacht, vielleicht hilft es weiter.
Nachbautankdeckel zerlegen
« am: 31. Dezember 2015, 14:24:34 »
-
Jo, hier der Link dazu:
https://gtforum.de/index.php?topic=255108.msg1693263#msg1693263
LG Leo
-
Vielen Dank für die Info. ist für mich nicht einsehbar. Habe keine Berechtigung.
-
Hallo,
mittlerweile habe ich auch einen guten Original Tankdeckel. Habe mir auch schon eine Rohling besorgt,
da nur ein Schlüssel vorhanden.
Allerdings ist hier der Sicherungsring gebrochen.
Kann mir jemand den Durchmesser nennen, oder hat noch einen?
Wenn ich messe, komme ich auf 23,8mm. Geht aber schlecht zu messen.
Ist da wohl 23 oder 22mm verbaut?
Nichtsdestotrotz mache ich auch am Repro-Deckel weiter.
Die Größe ist ziemich identisch, allerdings ist die Kannte am unteren teil beim Original viel klarer und schärfer.
Gruss
-
Hallo Ronald,
habe den Innendurchmesser des "Seegerring´s" mit 22,5 - 22,6mm gemessen (siehe Fotos).
Gruß
Johannes
-
ich würde die Nut messen :zwinker:
-
Hallo Rainier, hast recht. Hab die Nut mit 22,9mm gemessen. Gruß Johannes
-
Sorry, ich meinte 22,39mm
-
Sorry, ich meinte 22,39mm
-
im Zeitalter der Digitalmessschieber muss ich beim Nonius immer genauer hinschauen.
Ich komme auf 23.85mm, kann aber durch das Foto verzerrt sein.
-
Hast wieder recht. War gestern Abend wohl etwas spät, oder ich müsste mal zum Augenarzt. Gruß Johannes
-
vielen Dank für Eure Mühe.
Dann kommen wir ja aus Gleiche. Ich hatte anfangs 23,8mm gemessen.
Ich werde mir jetzt 22,23, u. vielleicht noch 24mm bestellen,
und schauen welcher am besten passt.
Gruss
Ronald
-
Ich hatte eine private Nachricht an Nobby gesendet, kann Sie aber nicht finden.
Gibt es einen Postausgang? :zuck:
-
Gibt es einen Postausgang? :zuck:
Ja unter dem Posteingang :zwinker:
-
Ja, aber du musst bei deiner verfassten Nachricht unter dem Text
das Häckchem bei "Kopie im Ausgang speichern" vor dem Senden anwählen.
Ich bin auch darauf reingefallen...
-
Ja, aber du musst bei deiner verfassten Nachricht unter dem Text
das Häckchem bei "Kopie im Ausgang speichern" vor dem Senden anwählen.
oder in den Benachrichtigungseinstellungen dauerhaft auswählen :zwinker:
-
Jo, danke.
Zumindest das mit dem Postausgang habe ich hinbekommen ....
-
So, ich habe nun die Sicherungsringe erhalten. 23mm ist zu klein und auch 24mm sieht zu klein aus.
Ich habe ihn zwar entspannt drauf bekommen. Aber nächstes Mal würde ich einen 25mm versuchen.