Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: dermarkushier am 17. Mai 2024, 09:53:16

Titel: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: dermarkushier am 17. Mai 2024, 09:53:16
Hallo zusammen, ich möchte den dünnen Ventildeckelschlauch austauschen. Hat das schon einmal jemand ohne Hebebühne gemacht? Von oben gesehen sieht das ganz schön nach einem blinden Gefummel aus, oder täusche ich mich und es gibt einen praktischen Weg? Besten Gruß, Markus
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTLeo am 17. Mai 2024, 10:30:35
Das geht nur von oben. Oberer Anschluß beim Ventildeckel, unten beim Einlasskrümmer. Bin momentan nicht beim GT, aber ich meine, das geht nur, wenn man den Vergaser abschraubt.
LG Leo
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: Reifrie am 17. Mai 2024, 10:38:59
Nein da muß man keinen Vergaser abschrauben. Der Schlauch wird unter dem Bremskraftverstärkerschlauch an dem Röhrchen aufgesteckt.
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTLeo am 17. Mai 2024, 11:59:41
Ah ja, kommt natürlich drauf an welchen Vergaser/Krümmer man verbaut hat. Ich habe einen Weber und der Anschuß ist beim Einlasskrümmer zwischen Vergaser und Motor...
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: Reiner am 17. Mai 2024, 16:34:26
Das hat doch total egal, ob es der originale Solex oder der Weber DGAV ist, der Anschluss ist ja am Ansaugkrümmer. :zwinker:

Die Stelle hat Reinhold ja schon geschrieben, nämlich unter dem BKV Schlauch.
Und da kommt man von oben ohne Probleme ran, da braucht man keine Hebebühne.


(https://up.picr.de/47648498wv.jpg)
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTLeo am 17. Mai 2024, 20:15:42
Ja, muss mich korrigieren, es kommt auf den Einlass-/Ansaugkrümmer an. Bei mir ist der Anschluß auf der gegenüberliegenden Seite - wie ich schon geschrieben habe zwischen Motor und Vergaser - da kommt man ohne Abschrauben des Vergasers nicht dran. Der Schlauch verschwindet im Loch des Hitzeschutzbleches...

Ich kann ja morgen, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme ein Foto posten.
LG Leo
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: Silicium am 18. Mai 2024, 07:17:47
Guten Morgen,
hab mal ein Foto vom originalen 69iger GT-Ansaugkrümmer mit "innenliegendem" Stutzen für den dünnen Schlauch zum Ventildeckel (Zylinderkopfhaube) angehängt.
Wenn da ein Hitzeschutzblech unterm Vergaser verbaut ist, muss der Vergaser und das Blech wohl abgebaut werden.
Gruß Johannes
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTLeo am 18. Mai 2024, 11:55:54
Ja Johannes,
genau der Krümmer ist bei meinem GT verbaut.

Aber wenn ich so überlege, ist die Schelle (die sich unterm Hitzeschutzschild befindet) vermutlich gar nicht notwendig und
der Schlauch könnte auch bei diesem einfach getauscht werden...

Danke!
LG Leo
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTräumer am 18. Mai 2024, 15:32:34
Hallo Johannes,
könntest Du mir bitte mal gelegentlich die Teilenummer von der 69er Ansaugbrücke mitteilen? Ich suche eine und habe gemerkt, dass es doch einige unterschiedliche Varianten gibt. DANKESCHÖN vorab und viele Grüße
Bernd
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: Silicium am 18. Mai 2024, 17:48:34
Hallo Johannes,
könntest Du mir bitte mal gelegentlich die Teilenummer von der 69er Ansaugbrücke mitteilen? Ich suche eine und habe gemerkt, dass es doch einige unterschiedliche Varianten gibt. DANKESCHÖN vorab und viele Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
hier auf dem Foto ist die Teilenummer deutlich zu erkennen. Hoffe geholfen zu haben.
Gruß Johannes
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTräumer am 18. Mai 2024, 20:51:09
Danke Dir, Johannes ! Hatte gedacht, es wäre die 8930087. Sah jedenfalls genauso aus. Habe meinen GT gerade leider nicht im Zugriff, um nachschauen zu können
VG Bernd
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: dermarkushier am 19. Mai 2024, 08:11:54
Soooo, wie Ihr sehen könnt, ganz schön eng alles um den Vergaser herum. Hab mein Glück versucht und ohne Demontage versucht, den Schlauch zu tauschen. Ende vom Lied: Über ne Stunde gefummelt, bis der dünne Schlauch unten über den Einlasskrümmer gezogen wurde. Kaum Platz, den Schlauch richtig anzufassen oder gar Kraft zum Draufschieben aufzubauen. Sollte ich da noch einmal dran müssen, würde ich definitiv Platz schaffen.
Schönen Sonntag Euch allen!
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTräumer am 19. Mai 2024, 09:03:38
Schön, dass es geklappt hat. Gut den Vergaser mit allem abzunehmen, ist ja auch nicht in 5 Minuten gemacht. Aber auf jeden Fall weniger fummelig und nervenschonend
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTräumer am 21. Mai 2024, 17:44:42
Ich bin gerade verwirrt. Gab es vom Ansaugkrümmer 8950313 mehrere Varianten?

Das Foto habe ich gefunden und kann irgendwie trotz identischer Teilenummer keine richtige Zuordnung finden.

Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: RAK am 21. Mai 2024, 20:04:44
Wer hat es denn nun erfolgreich von unten bei aufgebocktem GT geschafft? :freu:
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: Smarti am 22. Mai 2024, 13:57:55
Kann mir jemand sagen warum es eigentlich 2 Entlüftungsschläuche gibt? Reicht da nicht einer? Und warum geht der große zum Ansaugkasten und der kleine zum Krümmer? Macht doch technisch keinen Sinn, oder?
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GT-Klinik am 22. Mai 2024, 15:26:51
Der dünne Schlauch ist vor der Drosselklappe angeschlossen damit auch bei geschlossener Drosselklappe abgesaugt wird.

Gruß
Georg
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: Smarti am 22. Mai 2024, 19:46:17
Danke
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTräumer am 23. Mai 2024, 08:58:15
Ich bin gerade verwirrt. Gab es vom Ansaugkrümmer 8950313 mehrere Varianten?

Das Foto habe ich gefunden und kann irgendwie trotz identischer Teilenummer keine richtige Zuordnung finden.

Moin zusammen,
schieb nochmal hoch. Hätte vielleicht bitte dazu noch jemand eine Info für mich? Auch teilweise weichen die vorhandenen Anschlüsse für Unterdruck voneinander ab.

VG und dankeschön vorab
Bernd
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: Silicium am 23. Mai 2024, 14:56:17
Hallo Bernd,
ich kann Dir nicht sagen, ob es verschiedene Ausführungen von Abgaskrümmern mit der Nr. 8.950.313  gibt (siehe Foto in meinem vorigen Beitrag). Ich habe nur Diesen.
1987 musste ich diesen originalen GT-Ansaugkrümmer gegen einen vom Rekord D, 1,9S tauschen. Grund: Damals habe ich den Solex Vergaser gegen einen Zenith-INAT 35/40 Vergaser ausgetauscht und der Zenith-Inat-Vergaser hat eine Gaszug/Gasgestänge Kombination wo dann das Gestänge am Vergaser mit zwei Schrauben am Ansaugkrümmer verschraubt wird. Habe dazu einiges geschrieben unter dem Thema "Steckender Zündverteiler".
Den Krümmer vom Rekord habe ich immer noch verbaut.
Bei diesem ist der Anschluss für den kleinen bzw. dünnen Schlauch vom Ventildeckel auf der "Außenseite" unter dem Anschluss für den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker (wie auf dem Foto von Reiner). Siehe angehängte Fotos.
Gruß Johannes
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: GTräumer am 23. Mai 2024, 20:35:45
Vielen lieben Dank Dir Johannes!

VG Bernd
Titel: Re: Ventildeckelschlauch ersetzen
Beitrag von: mickey am 24. Mai 2024, 12:53:41
Der dünne Schlauch ist vor der Drosselklappe angeschlossen damit auch bei geschlossener Drosselklappe abgesaugt wird.

Gruß
Georg
Grüß Gott,

Bei mir ist nur der dicke Schlauch am Luftfilter angeschlossen (Weber 32-36DGAVEV).... und ist schon seit damals so wie ich das Auto gekauft habe.... Nur so mal zum Verständnis, schadet das?
Servus