Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Lexx am 25. Januar 2024, 16:39:13

Titel: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Lexx am 25. Januar 2024, 16:39:13
Hallo Zusammen,
viele von euch haben ja schon das Leid mit meiner komischen Bastelbude mitbekommen. Nun ein neues Kapitel und Fragen:

Ich habe ihre Vorderachstieferlegung verbaut und wunderte mich nun über die geringe Bodenfreiheit von ca 5cm mit der bereits vom Vorbesitzer verbauten Lank Abgaslange LT2224. Zumindest ist das die Nummer, die ich auf den Teilen finde (siehe Anhang). Bei der Überprüfung der Lenk-Homepage muss ich jedoch feststellen, dass bei meiner Abgasanlage 2 Schalldämpfer verbaut sind und genau dieser Vorschalldämpfer, das Höhenproblem bewirkt. (Fotos im Anhang).

Nun die Frage: Handelt es sich da um eine andere Version oder hat da mein Vorbesitzer irgendwas merkwürdiges zusammen gebrutzelt und das Teil kann entfernt werden? :zuck:


Wie immer bin ich für jede Info und Hilfe mehr als dankbar.
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: GastOn am 25. Januar 2024, 18:18:15
Lt. Lenk Katalog 88/89.
Hosenrohr mit Resonator, somit wohl original.
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: rob am 25. Januar 2024, 19:54:11
Hau halt den Mist raus ,und kauf dir was von Gröger oder Splendit oder den anderen....Sooo Teuer ist ne neue Anlage auch nicht
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Reiner am 26. Januar 2024, 04:50:23
(https://up.picr.de/46991930ev.jpg)

Wie Du aus dem Bild siehst, wurden hier 3 Töpfe verbaut.

So wie Deine Anlage zusammengebraten ist, denn schweißen kann man das nicht mehr nennen  :zwinker: , schreit es tatsächlich nach etwas Neuen.  :pfeif:

Vorteil der Lenk Anlage ist, dass es ein TÜV Gutachten dafür gibt.
Ich hatte den Selben bei mir drin und hab Ihn ersetzt, weil er mir viel zu laut war, da er innen total leer gebrannt / verrostet war.
Das war auch ein sehr unangenehmer Ton.

Im "Universalbereich" gibt es Vorschalldämpfer, die flacher sind, eventuell ist das eine Alternative. Diesen ggf. etwas weiter hinten einschweißen.

Ein Beispiel:

(https://up.picr.de/46992000lb.png) (https://www.auspuffanlage.de/auspuff-pkw-universal-schalldaempfer-universal-schalldaempfer-170x90x390-%C3%98-50mm-auspuff-auspuffanlage-oval-1271017.html)







Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Hasp am 26. Januar 2024, 09:22:34
Also ich habe in unserem neuen Projekt eine neue Edelstahlanlage seriennah verbaut  sie hat serienähnliche Endrohre und ist super passgenau. Da ist auch Serienmotor drin...falls es interessiert
Zum Klang kann ich noch nix berichten, da ich ihn noch nicht laufen hatte.
Gruß Harko
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Hasp am 26. Januar 2024, 09:24:17
Hab noch vergessen, sie hat nur zwei Töpfe und Hosenrohr geht eng am Rahmen vorbei
Gruß Harko
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: GTVolker am 26. Januar 2024, 11:16:58
Hallo,

ich habe bei mir die aktuelle Anlage von Lenk in Edelstahl mit ovalen Endrohren verbaut. Grund für den Kauf war vor allem das TÜV Gutachten.
Bei allen anderen Anlagen, außer ATZ, wollte der freundliche eine Geräuschmessung vor Abnahme haben :no:
Die Anlage passt einwandfrei unter das Auto. Bei mir ist noch das Originalfahrwerk drin.
Die Anlage besteht aus geteiltem Hosenrohr, 1 Schalldämpfer und dem Endtopf.

Von der Lautstärke her bin ich zufrieden, die Anlage hat eine dumpfen Sound, kann leider kein Video einstellen. :zuck:

Ein Foto vom Endtopf habe ich angehängt. Kann gern heute Abend noch mehr Fotos vom Einbauzustand der restlichen Anlage machen :wink:

Grüße Volker
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: GT-Yeo am 26. Januar 2024, 11:21:25
Dein verbauter Vorschalldämpfer ist nicht der orig. von Lenk.

Wie die Vorredner schrieben, kannst du den durch einen flachen tauschen - kann dir einen orig. von Opel senden (wurden in anderen Modellen verwendet) oder eben
einen aus dem Zubehör.   Beim GT ist die Position sehr ungünstig, daher ggfs. bissl optimieren. Wenn du den Opel möchtest - gib bitte kurz ne Info welchen Durchmesser
 dein Hosenrohr hat...
=> Das wäre die Low budget Version

Andernfalls ne andere Anlage kaufen - da ist viel auf dem Markt. Einfach mal schauen, was einem optisch gefällt....
Ansonsten kann man auch einigermaßen bezahlbar neue Anlagen bauen lassen, die dann optimal an die Platzverhältnisse angepasst sind...


VG
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Lexx am 26. Januar 2024, 12:09:15
Hallo zusammen,

wieder einmal bin ich von der schnellen und tollen Hilfe beeindruckt :tumb:

Natürlich überrascht es mich nicht, dass das wieder irgendein komischer "klump" ist, den mein Vorbesitzer da verbrochen hat.

Dein verbauter Vorschalldämpfer ist nicht der orig. von Lenk.


Das verstehe ich nicht so richtig, da es ja von Rainer hieß, dass es diese Abgasanlage sei und das auch auf dem Bild so zu sehen ist. Bei mir ist auf dem Vorschalldämpfer auf die Teilenummer von Lenk genietet (wobei das natürlich nicht viel heißt). Den Rohrduchmesser kann ich heute abend messen. Um wieviel flacher ist denn der "flache"? Also wieviel Höhe gewinne ich da?

Ich bin auch irgendwie geneigt, den Vorschalldämpfer einfach raus zu hauen und durch zu schweißen. Der Dämpfer ist jetzt seit über 30 Jahren verbaut und dämpft vermutlich eh nichts mehr.

Im nächsten Jahr würde ich dann eine Edelstahlanlage mit TÜV (und H-tauglich) drunter zu bauen.

Oder?
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Herpel am 26. Januar 2024, 13:48:28
Hallo
an meinem GT ist auch die Lenk Abgasanlage LT2224 verbaut-Endschalldämpfer/Vorschalldämpfer (Vorbesitzer),
den vorderen Topf gibt es bei mir nicht.
Gruß Helmut
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Lexx am 26. Januar 2024, 14:26:42
Ich hab jetzt die Antwort von Lenk bekommen. Bei de Anlage handelt es sich um die Erste Serie und somit mindestens 25 Jahre alt. Der Resonator ist da zwar Original dazugehörig, aber der, der bei mir verbaut ist, ist zu "rund". Eigentlich sollte der flach sein, wie serienmäßig beim Manta/Asc,, Kadett C  2.0E.

Bedeutet, dass das Ding bei mir eh nicht Original ist, dann kann er auch raus und ein durchgehendes Rohr rein. Gut ist. :tumb:
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: ER 55 am 26. Januar 2024, 14:27:52
Hallo Lex,

so wie es aussieht, hat Dein Vorbesitzer den Mitteltopf wohl zweimal den gleichen verbaut, :zwinker:

Also einer zuviel....

Was auch das Schildchen von Lenk wieder erklären würde.

Gruß
Eberhard

Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Reiner am 26. Januar 2024, 15:54:38
Ich hatte auch die erste Generation, erkennt man an den Doppelendrohren.
Die Schilder waren geschweißt und nicht genietet.
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: GT-Yeo am 26. Januar 2024, 16:10:13
Zitat
Bedeutet, dass das Ding bei mir eh nicht Original ist, dann kann er auch raus und ein durchgehendes Rohr rein. Gut ist. :tumb:

Hatte ja bereits geschrieben, dass es nicht der orig. Vorschalldämpfer von Lenk ist  :wink: 
Reiner schrieb auch nur, dass ein Vorschalldämpfer dazugehört - er schrieb nichts über die Bauform.

Hier ein Link - dort siehst du die Opel Variante - so waren meiner Erinnerung nach auch die Lenk aufgebaut (wenn nicht sogar übernommen)
Viel flacher und eckiger...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/auspuff-vorschalldaempfer-fuer-opel-ascona-b-manta-b-2-0-s-854268/2602132369-223-8132 (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/auspuff-vorschalldaempfer-fuer-opel-ascona-b-manta-b-2-0-s-854268/2602132369-223-8132)

Nen Typenschild mit der Bezeichnung zu machen dauert 2min  :pfeif: - da kann also alles mögliche verbaut sein...

Wenn du den rauswirfst (wollt ich nicht offiziel empfehlen, da dir dann streng genommen die Zulassung erlischt) könntest du auch über ein Flexrohr nachdenken.
Die gibt es z.B. auch zum Schrauben / Klemmen... - falls du kein Schweißgerät hast...
Egal was du machst - von der Bodenfreiheit ist alles besser als jetzt, da die Stelle wie geschrieben beim GT nicht geeignet ist...


Beste Grüße



Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: GTVolker am 26. Januar 2024, 17:50:18
Hallo Lex,

hab mal ein paar Fotos angehängt... :lupe:

Grüße Volker
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: parts4you am 28. Januar 2024, 18:48:38
Hallo Volker,

mich würde interessieren was in dem Gutachten zu dem abgebildeten "Lenk"-Auspuff steht. Also welche Typenbezeichnung.
Danke und Grüße
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: parts4you am 29. Januar 2024, 07:37:38
Hallo Volker,

mich würde interessieren was in dem Gutachten zu dem abgebildeten "Lenk"-Auspuff steht. Also welche Typenbezeichnung.
Danke und Grüße
...hat sich schon erledigt  :wink:
LG
Titel: Abgasanlage hängt zu tief :-(
Beitrag von: Lexx am 03. Juni 2024, 14:02:31
Hallo Lexx,

hab mal ein paar Fotos angehängt... :lupe:

Grüße Volker

Hi Volker, ich muss das Thema leider nochmal hoch kramen. Es wurde ein bisschen gebaut und auch mit dem guten Herrn Lenk gesprochen. Dadurch haben wir zwar eine Lösung für den VSD gefunden und auch noch ein bisschen rumgespielt (siehe 1. Foto), aber ein Problem bleibt. Die ganze Abgasanlage hängt so tief, dass es nahezu unfahrbar ist (und das bei nur geringer Tieferlegung und meine 75 Kilo Körperfülle) wie man auf den anderen Bildern sieht. Allein die 4cm hohe Kante zur Halle ist ein heftiges Hindernis :zuck:
Auf deinen Bilder sieht die ganze Sache deutlich höher aus. Hast du einen anderen Krümmer oder Flammrohr oder Getriebehalter, dass es höher kommt? Oder einen schmaleren Kat? Bevor ich jetzt nämlich eine teure Edelstahl AGA kaufen, würde ich gern erstmal schauen, was man tun kann, dass die Sache auch fahrbar ist.

Vielen Dank und beste Grüße
Lex
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: GTVolker am 04. Juni 2024, 12:32:15
Hallo Lex,

bei mir ist ein 5-Gang Getrag Getriebe verbaut mit einem Halter für das Automatikgetriebe.
Aber das ist eher vom Platz her schlechter für die Montage vom Auspuff.
Ansonsten 2 L Motor mit Standard Abgaskrümmer und kleinem Flansch sowie Standard Motorträger. Mein GT ist nicht tiefergelegt...

Grüße Volker
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Lexx am 04. Juni 2024, 16:23:39
Hmm. OK, das erklärt ein bisschen die Höhe, aber bei 40mm sollte er eigentlich nicht von "gut fahrbar" zu "unfahrbar" springen. Ich bin echt ein bisschen ratlos und überlege schon, die kompletten Abgasrohre anders zu legen. Aber mal schauen, was der gute Gerry Lenk sagt - schließlich ist ja ein Teil davon seine AGA :-)

Wenn sonst noch jemand eine Idee hat, ich bin offen für Ratschläge (oder wenn jemand östlich von Berlin wohnt und Lust hat, vorbei zu kommen, natürlich auch  :pfeif: )

Vielen Dank und beste Wünsche

Lex
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Reiner am 04. Juni 2024, 16:34:33
Wenn ich die Auspuffanlage anschaue, ist da einiges im Argen.

Zum einen die Töpfe, die nicht erst 1x geschweißt wurden.
Vermutlich wurde das Ganze dann auch noch schief angeschweißt.
Die Töpfe sind im Inneren sicherlich total am Ende
Das Flexrohr würde ich mal als Pfusch bezeichnen, so würde ich mich nicht auf die Straße oder gar zum Tüv getrauen.
Zur Stabilität gegen das Durchhängen trägt das sicherlich nicht bei.  :zwinker:

Klar kann man alles retten und wieder hinbekommen, aber lohnt sich das?
Du müsstest die Schweißnähte öffnen und das Ganze wieder ordentlich verschweißen oder zumindest die Rohre nach biegen.
Eventuell zusätzliche Halter anbringen, aber so, dass sie frei schwingen kann.
Dann hast Du aber immer noch eine über 30 Jahre alte Auspuffanlage, die die beste Zeit hinter sich hat und vermutlich jährlich Pflege (ein Schweißgerät) braucht.

Ich kenne die Lenk Anlage, die war in meinem GT verbaut, als ich ihn gekauft habe, den zugehörigen Fächerkrümmer hab ich sogar noch herumliegen.
Bei mir waren die Töpfe alle leer gebrannt, der Ton war laut und blechern... wem es gefällt...

Sorry, dass ich das so schreibe, aber besorge Dir was Vernünftiges.
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: JP-1969 am 04. Juni 2024, 19:55:51
Hi
Raus damit und was vernünftiges einbauen. Bevor man sich da immer wieder drüber ärgert... :zwinker:
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: simon19 am 04. Juni 2024, 21:19:06
Die Höhe ist immer ein Thema. Habe das 50/30mm Fahrwerk verbaut, also nichts wildes. Der Auspuff ist komplett umgeschweißt um möglichst viel Bodenfreiheit zu gewinnen. Ist bei jedem größeren Hindernis ein Drama ... In ein Parkhaus traue ich mich schon gar nicht.
 
Vermutlich sind bei dir auch die Motorlager durch und alles hängt dadurch etwas zu tief?

VG Simon
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Reiner am 05. Juni 2024, 06:39:18
@Lex
Zu den Bilder die Du gesendet hast:
Ist das Deine Werkstatt?  Hast Du die Möglichkeit zu schweißen?
Was für Räder hast Du?

@Simon:
Was hast Du für eine Auspuffanlage, das sie so tief ist?
Wo ist sie so tief?
Motorlager ist ein guter Hinweis.

Meine GT's haben beide ein 60/30 Fahrwerk.
Beim Blauen hatte ich mit dem 16V Motor eher das Problem mit der Ölwanne, bzw. dem Ölwannenschutz.
Das konnte ich aber inzwischen lösen
Der Auspuff kann schon mal leicht streifen wenn ein ungünstiges Gelände ist, allerdings ist Dieser durch den XE auch etwas anders und den G-Kat musste ich auch noch unterbringen.
Allerdings habe ich da auch recht große Räder drauf. (17")

Am Anderen habe ich eine Seriennahe (Repro) Anlage drin, wie sie von den Händler verkauft wird.
Einzige Änderung sind kleine Haken an den runden Auspuffaufhängungen um den Gummiring etwas zu fixieren, damit er nicht abrutscht.
Damit hatte ich, was streifen anbetrifft,  bisher so gut wie keine Probleme, obwohl die 205 /60 13 Räder recht klein im Durchmesser sind.


Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: simon19 am 05. Juni 2024, 08:11:20
Habe direkt vorm Mittelschalldämpfer ein kurzes Flexrohr. Das ist die höchste Stelle wo ich es montiert bekomme. Das streift immer irgendwo.
Vielleicht werfe ich es raus. Muss ja auch ohne gehen.

VG Simon
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Lexx am 06. Juni 2024, 11:01:39
Danke für die ganzen Hinweise.

Verbaut sind 8Jx13 Felgen mit 215/50/13 Reifen und eine neue Abgasanlage soll nächsten Winter kommen. Nur wenn, dann eben auch eine vernünftige aus Edelstahl (7/015 Komplettanlage LT2224 von Lenk https://www.lenk-tuning.com/opelgtstart.htm).
Jedoch würde ich gern vorher herausfinden, woran es liegt, dass das Ding so tief ist. Wäre nämlich scheiße, wenn die schöne neue AGA genauso komisch hängt und schleift. Deswegen haben wir auch mal Testweise den Resonator (erster Dämpfer) rausgenommen und durch das Flexrohr ersetzt. So sollte es natürlich nicht zum TÜV oder auf die Straße, aber wir wollten sehen, ob die AGA dann leichter wird und höher kommt. Leider führte das nicht zum Erfolg. Daher wäre der nächste Verdacht, das Hosenrohr.

Schweißen ist natürlich kein Problem und jederzeit möglich.


Die Höhe ist immer ein Thema. Habe das 50/30mm Fahrwerk verbaut, also nichts wildes. Der Auspuff ist komplett umgeschweißt um möglichst viel Bodenfreiheit zu gewinnen. Ist bei jedem größeren Hindernis ein Drama ... In ein Parkhaus traue ich mich schon gar nicht.
 
Vermutlich sind bei dir auch die Motorlager durch und alles hängt dadurch etwas zu tief?

VG Simon

Die Motorlager sind getauscht, weil der Motor eh raus war. Kannst du mir sagen, wie du deine AGA umgeschweißt hast, um mehr Platz zu haben? Ich vermute, dass es vom Hosenrohr schon zu tief runter geht.
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: simon19 am 12. Juni 2024, 10:15:37
Ich habe das Hosenrohr in der Höhe gekürzt, so dass ich gerade noch ausreichend Platz zu dem Längsträger der Karosserie habe.
Den Übergang von den zwei Rohren in den Sammler hatte ich auch durchgesägt und in einem anderen Winkel wieder angebracht. Ergibt sich wenn man grad dabei ist und ist selbsterklärend.
Ich habe aber auch einen Einspritzer Umbau, da ist die Motor Neigung anders. Vielleicht reicht bei dir kürzen.
Beim schweißen am Flansch muss dieser unbedingt auf einem schweißtisch verspannt werden. Sonst ist er nachher krumm.

https://gtforum.de/index.php?topic=257872.msg1722152#msg1722152 (https://gtforum.de/index.php?topic=257872.msg1722152#msg1722152)

Aber die Motorlager sollten nicht zu weich sein, damit der Auspuff nicht anschlägt.

VG Simon
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Lexx am 12. Juni 2024, 11:14:06
Ich habe das Hosenrohr in der Höhe gekürzt, so dass ich gerade noch ausreichend Platz zu dem Längsträger der Karosserie habe.
Den Übergang von den zwei Rohren in den Sammler hatte ich auch durchgesägt und in einem anderen Winkel wieder angebracht.

Ja, das scheint nötig zu sein, denn hier mal ein aktuelle Fotos, wo man genau das Problem sieht. Das Flammrohr geht einfach zu weit nach unten und weiter hinten gehts dann. Gibts die Flammrohre flacher und gekürzt irgendwo?

Grüße
Lex
Titel: Re: 2 Schalldämpfer bei Lenk Abgasanlage LT2224?
Beitrag von: Reiner am 12. Juni 2024, 12:32:11
Versuche mal ob du durch lösen des Krümmers am Motor das Hosenrohr etwas höher bekommst.
Da ist in der Regel etwas Luft in den Schraubenlöchern.