Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: 19er am 06. November 2023, 20:53:18

Titel: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: 19er am 06. November 2023, 20:53:18
Hab hier gerade leichte Probleme bei der Einstellung der Scheibenwischer am GT.

Hat mir jemand die Maße wo die Scheibenwischerblätter in Ruhestellung und bei maximaler Auslenkung gemessen vom Scheibengummi gemessen stehen muß?

Wischerblattlänge ist 400mm?
Beifahrerarm ist in Ruhezustand über Fahrerseite?

Soweit richtig?

Ich vermute daß auch ein Lager ausgeschlagen ist....
Entweder habe ich vollen Wischbereich,aber die Ruhestellung sieht nicht schön aus,oder die Wischer verhauen sich ineinander  :zuck:
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: RAK am 06. November 2023, 21:24:35
Ja, was soll man dazu Sagen,

Ist das Standardproblem an jedem GT. :freu:
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Reiner am 07. November 2023, 01:24:26
Ja, was soll man dazu Sagen,
Ist das Standardproblem an jedem GT. :freu:

Hilfreiche Antwort.  :zuck:

Vermutlich sind die Lager etwas ausgeschlagen, das ist aber meist nicht das Problem.
Das kannst Du prüfen, indem Du die Wischer anhältst, wenn sie (fast) senkrecht stehen, das Wischerblatt abhebst und dann den Arm seitlich bewegst.
Idealerweise sollte hier kein Spiel sein, wegen 5mm treffen sich aber die Blätter trotzdem nicht.

Beobachte die Blätter, ob sie sich beim Starten gleich nach oben bewegen oder erst etwas nach unten gehen.
Edit:  Es könnte auch sein, dass die Blätter vor dem Stoppen zuerst weiter nach unten fahren erst beim hochlaufen stoppen

Ist eines davon der Fall, sitzt das Gestänge nicht richtig auf dem Motor.
Wenn der Motor nicht zerlegt war, ist das eher nicht der Fall, deshalb lasse ich das mal weg, falls es doch so ist, melde Dich nochmal, dann können wir das auch mal durchsprechen, dazu muss aber der Motor am besten raus und das ist eine Sache für sich ohne die Kotflügel zu gefährden :zwinker:

Zur Einstellung:
 Ich nenne es jetzt auch mal unterer Totpunkt UT und oberer Totpunkt OT

Hier kannst Du erst mal einen Wischer abbauen, ist einfacher und es gibt keinen Krieg zwischen den Blättern.

in der Grundstellung UT sollte das Wischerblatt parallel zur Unterkante der Scheibe stehen.
Stecke den Arm im ersten Step mal so hin, dass es passt.  Die Mutter nur leicht anziehen.
Jetzt an den OT fahren (Zündung an /aus oder die Batterie abklemmen)
OT sollte das Blatt mit der Spitze etwa 2-3cm vor dem Scheibengummi stehen.
Hierzu die Scheibe Nass machen oder das Blatt abheben, damit das nicht alles verspannt wird.
Passt das nicht die Schraube am Gestänge etwas lösen und nachschieben.
Auf der Fahrerseite ist eine Bohrung im Motorträger, darunter siehst Du eine M6 Schraube SW10, an dieser kannst Du es verstellen.
Halt wieder mit Zündung an die passende Stelle fahren, damit Du ran kommst.
Auf der Beifahrerseite das Gitter abbauen.
Durch das Verschieben auf dem Gestänge verändert sich der Gesamtweg, also OT und UT, deshalb nur den halben Weg korrigieren.
Den Wischerarm bei UT entsprechend wieder richtig auf die Verzahnung setzen.
Wenn Du der Meinung bist, dass es passt, den Wischer immer noch einarmig auf Stufe 2 laufen lassen und dazu die Scheibe nass machen.
Unter Vollast schießt das Blatt gerne übers Ziel hinaus  :zwinker:

Das Ganze dann mit dem 2 Wischerarm wiederholen.

Beide Arme montieren, dass sie in UT parallel zueinander und zur Scheibe stehen, dann müsste das Ganze ohne Berührung ablaufen.

Hoffe ich hab es einigermaßen verständlich erklärt...







Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: 19er am 08. November 2023, 05:19:55
Danke Reiner,ich werde mein Glück noch einmal versuchen :bier1:
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: clausbechmann am 08. November 2023, 08:15:12
Hallo Reiner,
wirklich toll erklärt. Hatte das gleiche Problem und so gut hinbekommen. Vielen Dank!
Noch eine Frage: ich muss den Scheibenwischer Endschalter wechseln. Meine Wischer lassen sich gut anstellen, aber gehen erst aus, wann sie wollen. Habe schon die Schalterleiste gewechselt - gleiches Problem, dann kann es doch eigentlich nur am Endschalter liegen oder?
Könntest Du mir beschreiben, wie ich den wechseln kann, ohne die Wischereinstellung wieder zu ändern?
Gruß!
Claus
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Reiner am 08. November 2023, 16:05:15
Eventuell hilft Dir das weiter:

https://gtforum.de/index.php?topic=55317.msg430318#msg430318
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: 19er am 08. November 2023, 19:23:42
Hab jetzt glaub den Hauptübeltäter gefunden.
Der Hebel direkt am Motor war lose und steckt vermutlich nicht auf der richtigen Position der Verzahnung...

Kann mir jemand sagen wie der Hebel richtig sitzen muß?

Beim Kadett C kann man den Hebel nur in einer Position montieren...
Beim GT auch???
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: ER 55 am 08. November 2023, 19:38:40
Hab jetzt glaub den Hauptübeltäter gefunden.
Der Hebel direkt am Motor war lose und steckt vermutlich nicht auf der richtigen Position der Verzahnung...

Kann mir jemand sagen wie der Hebel richtig sitzen muß?

Beim Kadett C kann man den Hebel nur in einer Position montieren...
Beim GT auch???

Schau hier :lupe:
https://gtforum.de/index.php?topic=259338.msg1738616#msg1738616

Vielleicht hilft es weiter :zwinker:

Gruß
Eberhard
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Reiner am 08. November 2023, 19:41:58
Zitat
Beim Kadett C kann man den Hebel nur in einer Position montieren...
Beim GT auch???

Nein leider nicht.

Hab gerade keinen Motor da, um ein Bild zu machen, wäre einfacher.

Kannst Du aber herausfinden.

Motor muss in Nullstellung stehen
Mutter lösen, dass man den Mitnehmer verdrehen kann
So lange in Laufrichtung des Motors drehen bis an die Welle des Wischerarms von Links auf Rechtsdrehung (Uhrzeigersinn) umschwenkt
An diesem Punkt die Mutter wieder anziehen
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: 19er am 08. November 2023, 20:24:40
Danke an euch.
Habe gerade  alles nochmal zerlegt,den Hebel versetzt,jetzt passt alles.
War tatsächlich der Hebel am Wischermotor an der falschen Position.
 :tumb: :bier1:
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Reiner am 09. November 2023, 06:12:02
Zitat
Habe gerade  alles nochmal zerlegt,den Hebel versetzt,jetzt passt alles.

 :tumb:

Zur Ergänzung, falls nochmal jemand das Problem hat:

Das war das, mit dem Fehlerbild:

Blätter gehen beim Starten erst mal ein Stück nach unten und dann erst nach oben.

Allerdings habe ich ein Szenario vergessen, es könnte auch sein, dass die Blätter vor dem Stoppen zuerst weiter nach unten fahren erst beim hochlaufen stoppen.
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: clausbechmann am 09. November 2023, 18:01:34
Hallo Reiner,
vielen Dank für Deine Information zum Endschalter,
ich habe jetzt das blaue Kabel an der Fußpumpe überbrückt. jetzt muss ich nur nochmal bei Regen fahren und schauen, ob er jetzt ausgeht.
Vielen Dank aus Bayern!!!!!!
Claus
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Reiner am 09. November 2023, 18:43:58
ich habe nur verlinkt, die Information kommt von Manfred  :zwinker:
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: simon19 am 09. November 2023, 20:05:19
Ich habe das gesamte Scheibenwischer System durchrestauriert. Alles auf Neuzustand und trotzdem finde ich keine perfekte Einstellung. Wenn die Scheibenwischer im Stillstand schön horizontal stehen gehen sie trotzdem leicht oben am Scheibengummi an bei Fahrt.

Muss man denke ich immer mit einem Kompromiss leben, oder kürzere Wischer verbauen.

Aber wenn ich daran denke meine Scheibenwischer nutzen zu müssen bekomme ich eh Schnappatmung :pfeif:
Ich weiß sie wischen, aber Regen sehen die eh keinen.

VG Simon

Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Der Kardinal am 10. November 2023, 03:40:15
Ich weiß sie wischen, aber Regen sehen die eh keinen.

Moin zusammen,

das Problem kenne ich auch, muss mich immer zwingen, dann und wann mal
die "unbenutzen" Blätter zu wechseln, weil sie zu hart geworden sind.
Ist aber sau gefährlich, wenn man mal ungewohnter weise im Regen fahren muss...  :pfeif:
Ich habe die Wischer so eingestellt, dass der Linke mit der Spitze leicht nach unten zeigt.
Da der rechte dann ziemlich genau parallel zur Dichtung ist, fällt das optisch kaum auf und
es funktioniert ohne säbelrasseln und/oder Anschlag oben...  :zwinker:

(https://up.picr.de/46607426rt.jpg)
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Reiner am 10. November 2023, 06:35:09
@ Simon und Thomas

Ihr dürft bei der Grundeinstellung nicht davon ausgehen, dass der untere Punkt der Ausgang ist.
Wenn über das Gestänge der Weg verändert wird, ändert der sich oben und unten.
Deshalb auch nur den halben Weg korrigieren.
Entsprechend muss die untere Position neu gesetzt werden, das bedeutet Wischerarm ab und auf die richtige Position neu stecken.

Wichtig ist auch beim Testen, dass die Scheibe Nass ist, am besten mit einer Gießkanne oder Wasserschlauch die Scheibe "unter Wasser" setzen, sonst bekommt Ihr einen "Schleppfehler"
Auch den oberen Punkt nicht zu genau einstellen, sondern 2-3 cm mit der Spitze des Wischerblattes vom Scheibengummi weg bleiben, bedenkt den Fahrtwind.
Ich habe auch 430er Blätter und es funktioniert. (zumindest bei einem GT, beim anderen berührt es noch den Scheibengummi, wenn es stark regnet und ich fahre.
Da war ich aber bisher zu faul es richtig einzustellen  :pfeif:  :zwinker:

Wichtig ist auch die richtige Reihenfolge beim einstellen:

Zuerst prüfen, ob der Motor richtig ("hart") bremst, sprich die Motorbremse funktioniert und er nicht einfach so anhält.
Dann ob er auch wirklich bei Stopp an der untersten Position des Gesamtwegs ist.
Erst dann den Weg einstellen.
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Der Kardinal am 10. November 2023, 07:30:37
Wichtig ist auch beim Testen, dass die Scheibe Nass ist, am besten mit einer Gießkanne
oder Wasserschlauch die Scheibe "unter Wasser" setzen, sonst bekommt Ihr einen "Schleppfehler"

Moin Reiner,

die Vorstellung Wasser an mein Auto zu lassen, wäre für mich der reinste Horror...:trost:
Nein Spaß beiseite, natürlich sollte man beim Testen der Scheibenwischer, die Wind-
schutzscheibe anfeuchten, denn schon alleine vom Geräusch her, hört sich das nicht
gesund an, wenn die Wischerblätter "drüberschrammeln"... :zwinker:
Die beste Pos. für die Montage der Arme habe ich seiner Zeit empirisch ermittel,
ist also nichts wissenschaftliches dahinter, es funktioniert einfach schon seit Jahren
ganz gut bei meinem GT, wenn´s denn mal regnet... :zwinker:
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: simon19 am 10. November 2023, 21:11:16
Das mit der Motorbremse interessiert mich jetzt. Wie funktioniert die?

VG Simon
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: Reiner am 10. November 2023, 21:18:18
Hat Manfred hier mal erklärt:

https://gtforum.de/index.php?topic=55317.msg430318#msg430318

Hallo,
das Phänomen ist bekannt. Es fehlt die Motorbremse.
Im Wischermotor ist ein Schleifkontakt welche die Motorwicklung in Nullstellung (Parkstellung) auf die blaue Leitung schaltet. Am Wischerschalter wird diese blaue Leitung in Ausstellung auf Masse geschaltet. Dadurch wird die Motorwicklung kurzgeschlossen. Ein kurzgeschlossener E-Motor bremst abrupt ab. Fehlt diese Funktion wird bei nasser Scheibe und Fahrtwind ein Schleifkontakt im Motor geschlossen und der Motor dreht eine weitere Runde. Der Motor will ja bis zur Parkstellung laufen. Darum soll er durch die Bremsfunktion sofort in Nullstellung stehen bleiben.
Fehlermöglichkeiten:
-   Kein Masse am Schalter
-   Schleifkontakt im Motor defekt (selten)
-   Blaue Leitung unterbrochen (oft)
Unterbrechung der blauen Leitung kommt oft vor, weil die Fußpumpe oder das Wisch-Waschrelais fehlt bzw. defekt ist.
Abhilfe: an der Fußpumpe oder Wisch-Waschrelais die blauen Leitungen brücken.

Manchmal wurde auch eine Intervallschaltung o.ä. eingestrickt. Dabei wird oft die Bremsfunktion ignorier.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Manfred Wiards
OPEL GT Kabelvertrieb
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: rob am 10. November 2023, 21:47:58
Masse am Wischermotor ist wichtig !!!!  Dann funktioniert die Motorbremse
Titel: Re: Scheibenwischer einstellen
Beitrag von: simon19 am 11. November 2023, 10:31:20
Wieder was gelernt  :tumb:

VG Simon