Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Hasp am 25. April 2023, 05:30:06
-
Guten Morgen zusammen
Mal einfach so ne Frage...wir sind grad dran meine Tankentlüftung neu zu machen und richtig zu verlegen. Da stellte sich auch die Frage, ob der Tankgeber richtig funktioniert. Er sieht recht neu aus,wenn ich Kabel abziehen und an Masse halte , habe ich Ausschlag an der Nadel. Aber woher weiß ich das er richtig aufschlägt? Welche Zahlen sollten eingeschlagen oder aufgedruckt sein?
Danke euch für eure Info
Schönen Tag
Gruß Harko
-
Hierzu noch eine kleine Ergänzung:
Kabel an Masse halten, war nur um zu testen, ob das Instrument reagiert.
Die Serienmäßige Nummer auf dem Geber ist ja die 21/265, auf diesem Geber ist eine andere eingestanzt.
Welche Nummern haben die Zubehör Geber der Händler?
Da Harko's GT aus Holland kommt, ist der Geber vermutlich von einem Holländischen Händler, muss aber nicht sein.
Es ist ein VDO Geber.
-
Hey zusammen...kann mir jetzt echt niemand was zu dem Thema sagen? Much würde interessieren ob da der richtige Geber verbaut wurde, denn daher neu ist sieht man. Bevor ich das Brett wieder rein Schraub und später die Erkenntnis kommt das Tankuhr nicht stimmt...
Danke euch
Gruß Harko :wink:
-
Wer die Schreibfehler findet,darf se behalten
:lach: :lach: Handy schreiben ist doof... :zuck: :wink:
-
Servus Harko,
die Tankgeber haben wir vor Jahren bei Wolfgang gekauft. Die Nummer die "Duch" interessiert
ist leider wegschliffen, oder erst gar nicht vorhanden.
Das wird leider schwierig werden :trost:
Anbei Bilder:
Original
(https://up.picr.de/45557294pn.jpg)
Nachkauf
(https://up.picr.de/45557291mn.jpg)
(https://up.picr.de/45557315kv.jpg)
LG Petra - aus der "Nähstube" :zwinker: :wink:
-
@Petra...danke dir. Mich würde eher interessieren ob mir jemand nen Tip geben könnte ob man das irgendwie messen kann ob er die entsprechenden Werte rausgibt
Liebe Grüße Harko
-
Hi,
hier mal schauen - dort steht alles - sonst nochmal die Suche bemühen für weitere Infos zu den verbauten Tankgebern...
https://gtforum.de/index.php?topic=253301.msg1675977#msg1675977 (https://gtforum.de/index.php?topic=253301.msg1675977#msg1675977)
Ansonsten schließ ihn ausgebaut an und dreh mal rum - dann sollte der Schwimmer wandern und die Tankanzeige ausschlagen -> bis voll...
VG
-
@gt-yeo...danke für den Hinweis. Dachte man kann es ohne Ausbau testen...
Bis dahin
Gruß Harko
-
Hi,
ohne Ausbau des Gebers fällt mir keine Lösung ein, außer in der Garage das Auto zu tanken :flitz:
VG
Rouven
-
Dachte man kann es ohne Ausbau testen...
Jetzt stell Dich nicht so an, auf die 6 Schrauben kommt es jetzt auch nicht mehr an :flitz:
Musst halt 'ne Dichtung besorgen.
Müsste nachschauen, vermutlich hab ich sogar eine da.
-
:tumb: :zuck: :pfeif: :pfeif: :lach:
-
Auf die richtige Dicke der Dichtung achten :teacher:
-
hallo Leute
habe auf einem Bild gesehen das da ein Tauchrohrgeber abgebildet ist mit Made in Brazil Achtung auch der VW Bus Typ 1 und 2 hatten so einen Tauchrohrgeber der ist von der einbaulänge aber einen cm kürzer!!!
da vergrößert sich der Bereich Reserve im Tank,
hat aber auch sein gutes man Tankt früher.
LG Hans Jürgen