Opel GT Forum

Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: Teck69 am 19. April 2023, 20:56:33

Titel: Bremssättel
Beitrag von: Teck69 am 19. April 2023, 20:56:33
Hallo , ich bin am zusammen bauen und jetzt ist aufgefallen das die Sättel nicht passen.
 ( abgebrochene Restoration gekauft )
Ich suche unter anderem  für die VA ein Paar Bremsättel  für die Orginalnabe und 246 Innenbelüftete Scheiben.
(Eintragungsfähig)
Falls jemand welche über hat gerne PM an mich mit Preisvorstellung,
oder weis jemand wo welche zu bekommen sind.  ( Typ ? )
Werde bis zum Sommer wohl noch das eine oder andere nachfragen und auf euch zu kommen.
Netten Gruß Teck
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Reiner am 19. April 2023, 21:01:07
Was hast Du für Sättel?
Wo passen sie nicht?

ggf. Foto
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: GT-Klinik am 19. April 2023, 21:08:39
Gibt es alles hier:

https://www.krause-rennsporttechnik.de/shop/Bremsen

Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: moog am 19. April 2023, 21:47:28
Nun denn,
meines Wissenstandes geht ohne weiteres
nur der Schwimmsattel vom Rekord E 2.2.
Und dieser ist bzw. wird selten  :lupe: :lupe:
Bei ATE oder Girling Festsättel müßte die Radnabe
etwas abgedreht werden, und Distanzscheiben
(Spurverbeiterung) montiert werden......
Willst Du Dir das antun ?!?!?
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Rip am 19. April 2023, 23:42:47
Vielleicht hat ja Willi (https://gtforum.de/index.php?action=profile;u=90104) etwas im Angebot  :zwinker:
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: conrero am 20. April 2023, 05:05:06
Zitat
  Bei ATE oder Girling Festsättel müßte die Radnabe
etwas abgedreht werden, und Distanzscheiben

Ist aber auf jeden Fall die bessere Alternative  :zwinker:
Und ich denke, da liegt sein Problem, dass seine Sättel nicht einfach so passen.
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Reiner am 20. April 2023, 06:20:43
Zitat
  Bei ATE oder Girling Festsättel müßte die Radnabe
etwas abgedreht werden, und Distanzscheiben

Ist aber auf jeden Fall die bessere Alternative  :zwinker:
Und ich denke, da liegt sein Problem, dass seine Sättel nicht einfach so passen.

Deshalb auch meine Fragen :zwinker:

Was hast Du für Sättel?
Wo passen sie nicht?
ggf. Foto

Wir sollten zuerst wissen was da verbaut ist, bzw. vorhanden ist.

Die Felgen kommen dann auch noch dazu, nicht jeder Sattel für innenbelüftete Bremsen passt auf jede Felge  :zwinker:

Zitat
(Eintragungsfähig)

Eintragungsfähig ist viel, nur nicht jeder TÜV Prüfer macht es  :zwinker:

Zitat
Nun denn,
meines Wissenstandes geht ohne weiteres
nur der Schwimmsattel vom Rekord E 2.2.

Ohne weiteres  :zuck:

Es kann sein, dass die Sättel zwischen den Anschraubpunkten aufstehen.
Dann kippeln sie oder sind schräg angeschraubt.
Klar kann man das mit einer "Flex" (Einhand Winkelschleifer  :zwinker:) schnell richten.
Aber wer flext gerne am Achsschenkel oder am Bremssattel herum...


Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: GT-Yeo am 20. April 2023, 10:28:23
...haben die Nachbausättel der Händler eine Straßenzulassung ?

Falls jemand Lust auf Schwimmsättel hat -> hab hier nen überholten Satz mit neuen ATE Scheiben + Klötzen liegen.
Sättel (leider) rot lackiert.  Ist zwar nicht der Teilemarkt, aber für 400€ können die den Besitzer wechseln.
Tausche auch gern...


ja, besser geht immer -> für den Einsatzzweck unserer GTs rostet aber auch beim Schwimmsattel so schnell nix und die Bremsleistung ist doch für die Straße erstmal absolut OK, so lange man keine wilden Motoren und bissl rücksichtsvoll fährt...

VG


Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Teck69 am 20. April 2023, 13:10:21
Hallo hier ein paar Bilder

BS 246 x 23
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Teck69 am 20. April 2023, 13:11:27
Bild II
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Teck69 am 20. April 2023, 13:13:17
Bild III
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: GT-Klinik am 20. April 2023, 13:14:29
Zitat
...haben die Nachbausättel der Händler eine Straßenzulassung

Frage den Händler!
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Teck69 am 20. April 2023, 13:15:31
an der Stelle mit dem weissen Strich schleift die BS und das Gewinde der 2 Schraube ist nur halb zu sehen
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Reiner am 20. April 2023, 17:08:51
Auf den ersten Blick sagt mir der Sattel nichts.

Zitat
und das Gewinde der 2 Schraube ist nur halb zu sehen

Verstehe ich das richtig: Du bekommst nur eine Befestigungsschraube rein?

Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: homer am 20. April 2023, 18:42:43
Hallo,

das auf den Bildern ist der ATE Schwimmsattel. Wo der verbaut wurde kann ich jetzt auch nicht sagen. Ist aber schon Opel massig. Den wollte ich zuerst auch einbauen, habe aber dann festgestellt, dass die Schiebebuchsen auf der Innenseite mit dem Stabihalter kollidiert, was zur folge hätte, dass man den Lenkeinschlag verkürzt.
Das wollte ich dann  nicht und hab mich für die Irmscher entschieden.

Grüße
Andy
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Teck69 am 21. April 2023, 10:35:12
ja , nur eine Schraube , und der Kolben steht viel zu hoch also der Sattel passt gar nicht
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Reiner am 21. April 2023, 12:22:19
Bisher haben bei mir alle Opel Sattel , die ich ausprobiert habe, bis ca. Baujahr 2005 vom Bohrungsabstand gepasst.
Neuere habe ich nicht getestet.
Ich gehe mal davon aus, dass es kein Sattel für Opel ist.

Die verschiedenen Systeme, die zum Teil hier schon genannt wurden, haben alle ihre Vor und Nachteile.

Sei es die Verfügbarkeit der einzelnen Komponenten oder der Herstellungszeitraum (H-Kennzeichen)
Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass TÜV Prüfer bei besseren Bremssystemen meist ein Auge zudrücken, wenn es ums H-Kennzeichen geht.

Manche Bremssysteme benötigen weitere Komponenten wie zum Beispiel HBZ, BKV, Bremsdruckregler.
Es passt auch nicht jede Felge.

Muss es unbedingt eine innenbelüftete Scheibe sein?  (Motor Leistung?)
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: simon19 am 22. April 2023, 08:00:23
Sieht auf den ersten Blick nach Rekord 2.2 Sättel aus, es ist aber keiner.

Keine Ahnung von welchem Wagen der stammt.

VG Simon
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: Teck69 am 22. April 2023, 09:33:31
Hallo,
Danke für die vielen Tipps und das Interesse,
Nein es muss nicht die Innenbelüftete Scheibe sein wenn ich mich recht erinnere muss es nur eine Scheibe sein bei dem Umbau  von 246 mm  ( Motor 2 Ltr ,Leistung ca 120-125 PS )
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: simon19 am 22. April 2023, 10:30:23
246 mm massiv vorne und 3/4 Zoll RBZ mit 230 mm Trommel hinten ist für 2.0E freigegebenen. Gibt es ein Schreiben von Opel.

      https://gtforum.de/index.php?topic=252557.msg1669835#msg1669835       (https://gtforum.de/index.php?topic=252557.msg1669835#msg1669835)

VG Simon
Titel: Re: Bremssättel
Beitrag von: homer am 22. April 2023, 15:17:43
und Bremsdruckminderer 35/3 für die HA-bremse

Grüße

Andy