Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: simon19 am 10. April 2023, 14:26:12

Titel: Tacho schwergängig
Beitrag von: simon19 am 10. April 2023, 14:26:12
Hallo Zusammen,

nach der Winterpause macht mein Tacho seltsame Spielchen. Beim beschleunigen läuft er extrem nach bzw. muss er erstmal Motivation finden überhaupt los zulaufen. Beim Verzögern bleibt er lange auf zu hohen Geschwindigkeiten stehen.

In der Suche habe ich nix wirklich passendes gefunden.

Ich nehme an, die Mechanik ist irgendwie verharzt? Kann man das einfach säubern und wieder ölen? Gibt es eine Anleitung bzw. braucht man Spezial-Öl?

Oder ist es gar etwas ganz anders?

VG Simon
Titel: Re: Tacho schwergängig
Beitrag von: Der Kardinal am 10. April 2023, 14:47:47
Moin Simon,

hatte ich auch mal, viel mir erst auf, als ich mit "120 km/h" die Autobahnabfarht runter bin
und beim Anhalten immer noch "80 km/h" drauf hatte...  :zwinker:
Die Tachowelle hatte schwarzes Öl, in den Tacho "hochgepumpt".
==> Tacho ausbauen, Öl entlehren, reinigen und neue Tachwowelle verbauen.
Hat bei mit bis heute (ca. 30 Jahre später immer noch) geholfen...  :zwinker:
Viel Erfolg  :wink:
Titel: Re: Tacho schwergängig
Beitrag von: GTLeo am 10. April 2023, 15:02:47
Hallo Simon,
hast ne PN dazu

LG Leo
Titel: Re: Tacho schwergängig
Beitrag von: simon19 am 10. April 2023, 15:32:25
Vielen Dank euch beiden.  :tumb: Da werde ich demnächst mal den Tacho ausbauen.

Nimmt man dafür Spezialfett?

https://www.uhrmacherwerkzeuge.com/epages/62662707.mobile/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/62662707/Products/4439.27&ViewAction=ViewProductViaPortal&gclid=EAIaIQobChMI3Z2tmryf_gIVTOqyCh0hGgS1EAQYAiABEgJmifD_BwE (https://www.uhrmacherwerkzeuge.com/epages/62662707.mobile/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/62662707/Products/4439.27&ViewAction=ViewProductViaPortal&gclid=EAIaIQobChMI3Z2tmryf_gIVTOqyCh0hGgS1EAQYAiABEgJmifD_BwE)

VG Simon
Titel: Re: Tacho schwergängig
Beitrag von: GT1100 am 10. April 2023, 17:27:44
 Hallo Zusammen.
  Der 1100er hatte auch so ein Tachoproblem, demontiert und auseinander genommen. Hier war das Fett verharzt. Also mit Pinsel und Bremsenreiniger alles gesäubert und ausgeblasen. Danach mit Silikonfett dünn eingefettet. Zusammengebaut und läuft ganz toll kein Zittern und Blockieren.
Hat sich gelohnt.  :tumb:

Gruß GT 1100 Michael
Titel: Re: Tacho schwergängig
Beitrag von: Reiner am 10. April 2023, 19:50:32
Hallo Simon,

wie viel KM bist Du so gefahren?
Hatte das nach der Winterpause auch mal, hat sich nach ein paar KM aber selbst repariert.

Das mit dem "hochtransportieren" mit der Tachowelle habe ich auch schon ein paar mal gehört, deshalb soll man Tachowellen eigentlich nicht fetten / schmieren.
Vielleicht war auch das mein Fehler, das habe ich nämlich mal gemacht.

Reinigen würde ich mit Isopropanol oder Spiritus, Acetonfreier  Bremsenreiniger geht sicherlich auch.
Schmieren mit Uhrenfett / Öl oder Waffenöl, zum Beispiel Ballistol.

Titel: Re: Tacho schwergängig
Beitrag von: simon19 am 10. April 2023, 20:28:58
Gefahren bin ich nur heute paar Km. Klar wird das sicher besser werden wenn man mehr fährt, aber ist ja trotzdem nicht in Ordnung.

Tachowelle ist neu, glaube nicht, dass da Fett hochkommt.

Danke euch allen.

VG Simon
Titel: Re: Tacho schwergängig
Beitrag von: simon19 am 01. Mai 2023, 10:09:22
Habe die Tachomechanik jetzt einmal neu geschmiert. Das Problem war aber wie gedacht nicht der Antrieb sondern die Zeiger Lagerung. Diese hat einfach einen Tropfen Feinmechanik Öl bekommen und schon zeigt er wieder korrekt an.

Die Zeigerwelle ist einmal oben bei der Spiralfeder in Metall gelagert und einmal unten in Kunststoff. Um unten zu ölen muss man die Antriebsmechanik abschrauben. Sollte man aber eh um diese weiter zu zerlegen und direkt zu fetten. Beim Zusammenbau auf die sehr filigrane Zeigerwelle achten. Tachonadel kann drauf bleiben.

Vielen Dank euch.

VG Simon