Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Erich1969 am 18. April 2022, 20:25:45
-
Moin Zusammen
anbei ein Bild meines Benzinfilters. Ich fahre den GT nun 1 Jahr.
Bisher sah er sauber aus. Natürlich habe ich sofort einen neuen eingebaut.
Nun meine Frage, ausser dass ich nun regelmäßig nachsehen werde und bei Bedarf gegen einen neuen tauschen. Was erwartet mich im schlimmsten Fall? Benzinleitungen tauschen und Tank sanieren? Zur Info, seit der Restauration fährt er nun ca 9 Jahre.
Gruß, Erich
-
Hallo und guten Morgen Erich,
anhand der Rostpartikel in deinem Benzinfilter ( der sitzt vor der Benzinpumpe ? ) würde ich deinem Verdacht zustimmen
Tank ausbauen und Sanieren
Kraftstoffleitungen erneuern
viel Erfolg und gutes Gelingen. Denk daran die Saison steht vor der Tür
LG aus Hessen Hans Jürgen
-
Hallo Erich,
Nun meine Frage, ausser dass ich nun regelmäßig nachsehen werde und bei Bedarf gegen einen neuen tauschen. Was erwartet mich im schlimmsten Fall? Benzinleitungen tauschen und Tank sanieren?
eigentlich gibst Du Dir die Frage schon selbst. Natürlich beobachten und bei Bedarf den Tank austauschen. Wenn das einmal im Jahr ist, kann man damit leben. Wenn das aber nach ein paar mal Tanken so ist, kommt eigentlich nur eine Sanierung in Frage.
Und damit meine ich nicht das man es selbst macht, sondern an einem Fachbetrieb gibt, der das
kann und die Erfahrung hat,
https://tank-spezialist.de/wp-content/uploads/Tankspezialist-Preisliste2021.pdf
oder Du kaufst einfach einen neuen,
https://www.altopelhilfe.de/product_info.php?language=de&info=p6013_benzintank-opel-gt.html
und oder einen guten gebrauchten,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-opel-gt-tank-kraftstofftank/k0
Das Angebot ist Groß, von der Sanierung ,über eine Neuen, bis zu einem guten gebrauchten Tank.
Wünsche Dir viel Erfolg,
Gruß
Eberhard
-
Hallo Erich, das mit dem Tank ist ja soweit erklärt, nur noch was zu deinem Benzinfilter: So einen hab ich auch in meinem drin und den kann man auseinanderschrauben und reinigen. Versuch das mal bei deinem, eigentlich musst du keinen neuen kaufen.
-
Das ist der Vorteil bei diesem Filtertyp, sieht nicht nur gut aus, sondern läßt sich auch noch reinigen... :tumb:
-
Hallo und guten Morgen Erich,
anhand der Rostpartikel in deinem Benzinfilter ( der sitzt vor der Benzinpumpe ? ) würde ich deinem Verdacht zustimmen
Tank ausbauen und Sanieren
Kraftstoffleitungen erneuern
viel Erfolg und gutes Gelingen. Denk daran die Saison steht vor der Tür
LG aus Hessen Hans Jürgen
Vielen Dank für Deine Antwort. Nein, er saß vor dem Vergaser.
Gruß Erich
-
Hallo Erich,
Nun meine Frage, ausser dass ich nun regelmäßig nachsehen werde und bei Bedarf gegen einen neuen tauschen. Was erwartet mich im schlimmsten Fall? Benzinleitungen tauschen und Tank sanieren?
eigentlich gibst Du Dir die Frage schon selbst. Natürlich beobachten und bei Bedarf den Tank austauschen. Wenn das einmal im Jahr ist, kann man damit leben. Wenn das aber nach ein paar mal Tanken so ist, kommt eigentlich nur eine Sanierung in Frage.
Und damit meine ich nicht das man es selbst macht, sondern an einem Fachbetrieb gibt, der das
kann und die Erfahrung hat,
https://tank-spezialist.de/wp-content/uploads/Tankspezialist-Preisliste2021.pdf
oder Du kaufst einfach einen neuen,
https://www.altopelhilfe.de/product_info.php?language=de&info=p6013_benzintank-opel-gt.html
und oder einen guten gebrauchten,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-opel-gt-tank-kraftstofftank/k0
Das Angebot ist Groß, von der Sanierung ,über eine Neuen, bis zu einem guten gebrauchten Tank.
Wünsche Dir viel Erfolg,
Gruß
Eberhard
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und Vorschläge.
Gruß, Erich
-
Hallo Erich, das mit dem Tank ist ja soweit erklärt, nur noch was zu deinem Benzinfilter: So einen hab ich auch in meinem drin und den kann man auseinanderschrauben und reinigen. Versuch das mal bei deinem, eigentlich musst du keinen neuen kaufen.
Hallo, oh....danke, dass wusste ich nicht.... schaue ich mir mal an. Mein Abfalleimer ist noch nicht entleert. ;-)
Gruß, Erich
-
Das ist der Vorteil bei diesem Filtertyp, sieht nicht nur gut aus, sondern läßt sich auch noch reinigen... :tumb:
Vielen Dank für Deinen Hinweis. Das wusste ich nicht.
Gruß, Erich
-
Du solltest bei soviel Rost auch einen Filter vor die Mechanische Benzinpumpe tun. Die Pumpe hat innen auch ein Sieb ,das sich sonst zusetzt. mfg Robert
-
Hallo Erich
es ist ja jetzt schön das man rausgefunden hat das sich dein Filter zerlegen und reinigen lässt, das löst nicht dein Problem und beantwortet nicht deine Frage ( richtig ) :zuck:
Ich hatte in meinem Ersten Beitrag aus gutem Grund nach dem Verbauort des Filters gefragt,
Jetzt weis ich das er vor dem Vergaser sitzt, das bedeutet wenn du den Tank und die Leitungen erneuerst, sanierst oder reinigst solltest du das auch mit der Pumpe tun.
Den Filter solltest du so lange du noch nichts machst vor die Pumpe setzen.
LG aus Hessen Hans Jürgen