Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: dib0231 am 14. April 2022, 19:35:40

Titel: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: dib0231 am 14. April 2022, 19:35:40
Guten Abend alle zusammen. Ich habe ein kleines Problem mit der Ventilaufnahme meines GT. Mir ist aufgefallen, dass die Wippen rechts und links ein leichtes seitliches Spiel haben. Ich verstehe nicht, ob es normal ist oder ob die Wippen oder die Distanzstücke verschlissen sind (siehe Foto). Was raten Sie mir zu tun? Danke Raffaello.

Buonasera a tutti. Ho in piccolo problema con la registrazione valvole del mio GT. Ho notato che i bilancieri hanno un leggero gioco laterale a dx e sx. Non capisco se è normale oppure sono usurati i bilancieri o gli spessori  (vedi foto). Cosa mi consigliate di fare? Grazie Raffaello.

Titel: Re: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: dib0231 am 21. April 2022, 10:19:06
nessuno mi aiuta????
Titel: Re: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: Joggy am 21. April 2022, 10:28:49
Alle Kipphebel und Gleitstücke ausbauen und gründlich reinigen danach auf verschleiß prüfen,
Bei den Kipphebeln nachsehen ob in der Rundung kleine Risse zu sehen sind,
Sollten Beschädigungen vorliegen sind die Teile zu erneuern
LG aus Hessen Hans Jürgen
Titel: Re: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: dib0231 am 21. April 2022, 12:04:57
Danke, wo kann ich Kipphebel und all ihre neuen Komponenten kaufen? Grube
 Raffaello.

Grazie, dove posso acquistare dei bilancieri e tutti i suoi componenti nuovi? Saluti Raffaello.
Titel: Re: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: Joggy am 21. April 2022, 13:11:05
Diese Teile gibt es zum Beispiel bei Risse Motorsport oder auch bei Gerent Motorsport
LG Hans Jürgen
Titel: Re: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: GT-Klinik am 21. April 2022, 16:06:33
Neue habe ich nur hier gefunden

https://atz-online.com/p/opel-gt-kadett-b-c-manta-ascona-a-b-monza-senator-a-admiral-diplomat-b-commodore-a-b-c-rekord-c-d-e-omega-a-fuer-kipphebel-original-opel/

Gebrauchte gibt es in ebay
Titel: Re: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: conrero am 21. April 2022, 19:29:11
Jetzt mal ehrlich, was soll damit sein, die wackeln immer wenn die Ventile geschlossen sind.
Die angesprochenen Risse in der Pfanne entstehen extrem selten, habe ich in meiner Laufbahn erst einmal gesehen und nur durch 120kp Ventilfedern.
Abnutzen tut sich da nix.
Titel: Re: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: Joggy am 22. April 2022, 14:13:33
Hallo in die Runde
Ich stimme Conrero zu,  die Kipphebel bewegen sich immer hin und her und haben auch seitlich Spiel, und werden auch mit Spritzöl versorgt ( geschmiert ) die Teile sind zum Teil 50 Jahre alt und unterliegen mechanischer Arbeit und können verschleißen.
Deshalb habe ich ja auch geschrieben reinigen prüfen und ggf. erneuern.
Ich habe nie geschrieben generell all zu erneuern.
Ich selbst bin seit 50 Jahren im KFZ-Gewerbe und mit den alten CIH vertraut, ich habe noch keinen Originalen Kipphebel erneuern müssen.
Es gab immer nur Probleme wenn sogenannte Garagen Tuner sie Bearbeitet haben.
LG aus Hessen Hans Jürgen
Titel: Re: Tänzer der Kipphebelventile
Beitrag von: conrero am 23. April 2022, 17:35:03
Zitat
   Ich selbst bin seit 50 Jahren im KFZ-Gewerbe und mit den alten CIH vertraut, ich habe noch keinen Originalen Kipphebel erneuern müssen.

Das meine ich auch....
Ich habe meine Kipphebel bearbeitet, heißt, die Kanten der Pfanne von außen und innen verundet und poliert, sowie die oberer umlaufende Kante poliert un die Kerbwirkung zu reduzieren.
Wohl gemerkt, das ist für einen originalen Motor nicht nötig, wovon meiner allerdings weit entfernt ist....