Opel GT Forum

Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: Hoffmann51 am 28. März 2022, 17:28:22

Titel: Motor gesucht
Beitrag von: Hoffmann51 am 28. März 2022, 17:28:22
Hallo,

nachdem bei meinem GT die komplette Inneneinrichtung durch Manuela Müller neu gemacht wurde und Rob alles dann ein-,umgebaut und repariert hat,
ist jetzt der Motor auf am Ende.

Deshalb meine Frage, ob jemand einen 19S Motor, den ich nicht gleich überholen lassen muss, zum verkaufen hat.

Danke und allzeit schöne Fahrt.

Klaus
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: GT-Klinik am 28. März 2022, 18:50:43
Hallo!
Welchen Motor suchst Du, 1 oder 2 Serie?

Gruß
Georg
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: TeamW am 28. März 2022, 21:01:56
Servus Klaus,
was ist denn eigentlich kaputt an deinem Motor, das es gleich ein neuer sein muß.
In Nürnberg gibt es die Firma Bamotec, die überholen CIH Motoren.

Gruß Rainer
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Hoffmann51 am 28. März 2022, 21:06:38
Danke Rainer,

die habe ich angeschrieben, vielleicht können
die mir helfen.

Der Motor hat nur noch ca. 4,5 Kompression auf allen
Zylindern.

da ich mich halt überhaupt nicht auskenne, versuche ich zweigleisig zu fahren.
Um halt keine Möglichkeit aus zu lassen.

Gruß Klaus
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Rip am 28. März 2022, 21:26:23
4,5 ist echt wenig.
Da wären ja dann auf allen 4 Zylindern die Kolbenringe im A...
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Reiner am 28. März 2022, 21:32:33
Das auf allen 4 Zylindern eine so schlechte Kompression ist, ist seltsam.
Stimmen die Steuerzeiten?
Ventile richtig eingestellt?
Drückt er ins Kurbelgehäuse?

Den Motor hast Du doch für Deinen 2,2l bekommen, oder?

War der Motor warm beim Kompression prüfen.
Wer hat die Kompression geprüft?
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Hoffmann51 am 28. März 2022, 21:39:33
Ich habe ihn zum Prüfen in eine Opelwerkstatt gebracht.
Ist ein alter Bekannter, der selber einen GT Umbau
hat.
Denke aber, dass sie nicht wirklich Interesse an einer
Fehlersuche haben. Ist nicht wirklich Umsatzsteigernd.


Gruß Klaus
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Reiner am 29. März 2022, 06:19:23
Hallo Klaus,
bevor Du da einen neuen (anderen) Motor einbaust, lass das nochmal gegenprüfen.
Merkst Du es an der Leistung?
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Hoffmann51 am 29. März 2022, 12:47:17
Hallo Reiner,

ja er kommt nicht auf Touren. Beschleunigt sehr langsam, aber fährt.
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Joggy am 29. März 2022, 13:29:24
Hallo Klaus
ich würde die Zündkerzen ausbauen und einen Luftanschluß-Stück eindrehen, den Zylinder auf Zünd OT stellen und den Zylinder langsam mit Luft befüllen, ( Motor auf verdrehen sichern )  bis etwa 3-4 Bar dann den Ölmess-Stab ziehen und horchen ob da Luft entweicht, wenn ja würde das bedeuten das die Kolbenringe nicht mehr abdichten, kommt die Luft zu Auspuff Endrohr raus ist das Auslass Ventil undicht, und kommt die Luft zum vergaser oben raus ist das Einlass Ventil undicht.
diesen Vorgang an allen Zylindern durchführen dann kann man Rückschlüsse ziehen was an den einzelnen Zylindern Undicht ist, und entscheiden was zu tun ist.
Bei manchen Motoren reicht es aus die Ventile an den Sitzflächen neu einzuschleifen, das bedeutet der Zylinderkopf muß ab und bearbeitet werden.
sollte der Luftverlust über das  Kurbelgehäuse entweichen muß der Motor komplett Revidiert werden.
LG Hans Jürgen
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Hoffmann51 am 29. März 2022, 23:59:44
Danke Hans-Jürgen für die Erklärung.


Gruss Klaus
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Reiner am 30. März 2022, 06:13:51
Das was Hans Jürgen geschrieben hat passt soweit schon.
Im ersten Step sollten aber die Ventile richtig eingestellt und die Steuerzeiten überprüft werden.
Sonst bringt die ganze Aktion nichts  :zwinker:

Bei der Gelegenheit auch gleich prüfen ob die Nockenwelle noch in Ordnung ist.
Titel: Re: Motor gesucht
Beitrag von: Joggy am 30. März 2022, 12:10:51
Hallo Klaus
was ich ganz ausser acht gelassen habe, Was hast du für Stößel eingebaut ?
wenn es Hydros sind, und der Öldruck zu gering ist öffnen die Ventile nicht komplett, dann ist die Füllung zu gering auch das schlägt sich auf die Kompression nieder.
Wenn der Motor im Leerlauf rasselt sollte man das Ventilspiel prüfen ggf. einstellen ( 0,30 Ein-Ausl. Warm ) oder am besten im Leerlauf.
Da hat Reiner schon recht.
Den Hub der einzelnen Stößel auszumessen um zu Prüfen ob die Nockenwelle noch IO ist kann man bei abgebautem Ventildeckel prüfen.
Du siehst also es gibt verschiedene Prüfungen die man machen kann bevor man den Motor gleich komplett zerlegt.
Aber all die Prüfungen würde ich auch durchführen, wenn ich vorhabe den Motor komplett zu überholen als Bestandsaufnahme.
LG Hans Jürgen