Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: C-Coupe 2,0E am 10. August 2021, 20:47:26

Titel: Tankanschluss undicht
Beitrag von: C-Coupe 2,0E am 10. August 2021, 20:47:26
Guten Abend,

seit ca. drei Tagen riecht es in der Garage nach Benzin.
Heute mal nachgesehen und da habe ich unter dem Auspuff Spuren von Benzin bemerkt.

Dann ab in die Werkstatt und der Meister hat nach leeren des Tanks festgestellt, dass der Tankanschluss total ausgenudelt ist, also nicht mehr abdichtet.
Dabei hat er dieses Teflonband bemerkt, dass da nicht hingehören sollte, oder liegt er da falsch?
Ferner wie auf dem Bild zu sehen ist, schaut die Tankverschraubung auch nicht mehr gut aus.

Sollte ich jetzt irgendwo einen Tankanschluss herbekommen ( Udo-Urlaub, Gröger nicht lieferbar ), könnte mir die Tankverschraubung Probleme bereiten, indem sie nicht mehr abdichtet.
Den Tank wollte ich nun wirklich ungerne ausbauen lassen.

VG
Herbert

PS. Gibt es da ein Werkzeug zum Befestigen, weil das Loch so klein ist :zuck:






Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: Reiner am 10. August 2021, 22:21:11
Da kommt ein Kupfer oder Alu Dichtring dazwischen, so wie bei der Ölablassschraube.
Ich meine sogar, dass der passt.

Ich hab da einen abgekröpften Ringschlüssel genommen, ging gut.
Ansonsten gibt es lange Nüsse mit Nut (Wie für die Lamda Sonde)

https://amazon.de/KS-Tools-150-2095-Lambda-Sonden-Stecknuss/dp/B001NYUWXW/ref=sr_1_20?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1QHLB0KNMGGEJ&dchild=1&keywords=lambdasonde+nuss&qid=1628626810&sprefix=nuss+lamda%2Caps%2C189&sr=8-20
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: GT/J o am 10. August 2021, 22:30:14
Hallo Herbert,

vor knapp 20 Jahren (so vergeht die Zeit!) hatte ich einmal das gleiche Problem. Das Benzin tropfte unten aus dem Rohrbogen, der total korrodiert war. Ich brauchte damals auch eine schnelle Lösung, und ein Heizungsbauer in der Nachbarschaft hatte eine Überwurfmutter mitsamt passendem Kupferrohr parat. Die Schnellreparatur hält bis zum heutigen Tage!

Wie ich die Verschraubung abgedichtet habe, weiß ich leider nicht mehr; aber Teflonband scheint für mich jetzt nicht abwegig zu sein....

Viel Erfolg bei der Reparatur!

Gruß,

Joachim
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: Reiner am 10. August 2021, 22:32:24
Oder beim Hydrauliker eine metrische Verschraubung mit Überwurfmutter, Schneidring und Hydraulikrohr holen.  :zwinker:
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: C-Coupe 2,0E am 11. August 2021, 07:47:57
Guten Morgen Reiner und Joachim,

sehr guter Hinweis, da mache ich mich gleich auf den Weg - vielen, vielen Dank.

Aber nochmal zurück zu der Verschraubung im Tank - dieser Druckring aus Alu hat doch einen Konus und der durch anziehen der Überwurfmutter, dann diesen Alu-Ring in die Tankverschraubung drückt und dadurch die Abdichtung entsteht, oder sehe ich das falsch?
Nur sieht für mich die Tankverschraubung etwas ramponiert aus und ob da der Ringkonus noch abdichtet...  :zuck:

Das Gewinde mit Telfonband zu umwickeln bringt m.M. nach gar nichts, weil die Überwurfmutter nicht geschlossen ist, wie z.B. bei einem Dichtstopfen einer Wasserleitung und somit nicht abdichtend ist.

VG
Herbert

Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: Reiner am 11. August 2021, 09:20:13
"dieser Druckring"   ist der Schneidring  :zwinker:
Die bekommt man beim Hydrauliker
Das Metrische Gewinde ist im Tank, die Überwurfmutter müsste Zoll sein (hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht)
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: MarcoLs73erGT am 11. August 2021, 09:37:46
Das Original Tankanschlussrohr beinhaltet, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, weder einen Schneidring noch einen Kupferdichtring. Der Begriff Druckring trifft es schon eher. Teflonband bringt hier in der Tat überhaupt nichts. Wenn ich es auf dem ATZ-Foto richtig deute, ist aber das Gewindestück im Tank mit einem Kupferdichtring abgedichtet. Dort gibt es übrigens noch ein Anschlusskit: https://atz-online.com/p/opel-gt-benzinrohr-an-kraftstofftank-neu/
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: Andreas am 11. August 2021, 10:04:04
Das "Anschlusskit" ist bei jedem Teilehändler zu bekommen.
Empfehle - genauso letztens noch beim Jott gehandhabt - dieses im Schraubstock zu verbinden und dann an den Anschluss im Tank zu verschrauben. Ansonsten bekommt man - bei eingebautem Tank - nie das Moment - wegen Erreichbarkeit - auf die Verschraubung damit diese Dicht wird (Prinzip ähnlich wie Bördel an Bremsleitung...)
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: MarcoLs73erGT am 11. August 2021, 10:06:43
Das macht wenig Sinn. Das Leitungsstück soll ja nach dem Festziehen nach vorne zeigen.
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: Andreas am 11. August 2021, 10:09:29
Daher springt mein Jott also nicht mehr an ...  :rofl: ...ach ne, das ist ja die Diva ...
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: Reiner am 11. August 2021, 12:15:20
Zitat
Der Begriff Druckring trifft es schon eher.

wenn Du meinst....

https://www.exmar.de/exmar-standard/katalogsortiment/schneidring/

Man muss da unterscheiden:

Ein Kupferring ist zwischen Tank und Verschraubung
Der Schneidring ist am Rohr unter der Überwurfmutter

Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: MarcoLs73erGT am 11. August 2021, 14:11:33
Wie bereits geschrieben, an meinem Original Teil ist soweit ich das in Erinnerung habe kein Schneidring. Die Hand lege ich dafür aber nicht ins Feuer und aufschrauben werde ich ihn dafür auch nicht, zumal ich gestern noch vollgetankt habe.
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: gt19692x am 11. August 2021, 14:22:43
Original ist immer eine Ermeto Schneidringverschraubung verbaut!
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: C-Coupe 2,0E am 11. August 2021, 15:46:36
Hallo,

an Alle vielen Dank für die Hilfe.

Also, ich habe noch so eine komplette Verschraubung bei ATZ bekommen.

R
Zitat
Der Begriff Druckring trifft es schon eher.

wenn Du meinst....

https://www.exmar.de/exmar-standard/katalogsortiment/schneidring/

Man muss da unterscheiden:

Ein Kupferring ist zwischen Tank und Verschraubung
Der Schneidring ist am Rohr unter der Überwurfmutter


Reiner, wenn ich Dich da richtig verstanden habe, dann hat der Tank ein metrisches Gewinde, in dem die Verschraubung eingeschraubt wird, also keine Mutter im Tank.
Somit könnte ich die alte Verschraubung aus dem Tank drehen und die neue von ATZ einbauen -
Muss ich dabei auf ein gewisses Drehmoment achten?

VG
Herbert

PS.
Das "Anschlusskit" ist bei jedem Teilehändler zu bekommen.


Wenn Du noch weitere Adressen hast - werden gerne angenommen.
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: Reiner am 11. August 2021, 15:58:30
Zitat
Reiner, wenn ich Dich da richtig verstanden habe, dann hat der Tank ein metrisches Gewinde, in dem die Verschraubung eingeschraubt wird, also keine Mutter im Tank.

Ist schon so eine Art Mutter, aber fest verschweißt.

Zitat
Somit könnte ich die alte Verschraubung aus dem Tank drehen und die neue von ATZ einbauen.

Ja

Zitat
Muss ich dabei auf ein gewisses Drehmoment achten?

 :zuck:  ich habe es halt fest angezogen, kann mir nicht vorstellen, dass es da eine Drehmomentvorgabe gibt.
falls doch jemand eine Vorgabe kennt, bitte mitteilen.
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: C-Coupe 2,0E am 11. August 2021, 16:07:15
Hallo Reiner,

vielen Dank für den Hinweis.

Morgen bekomme ich die Verschraubung mit GLS und wir bauen sie dann umgehend ein.
Nach erfolgtem Einbau melde ich mich und gebe die Erfahrung weiter.

VG
Herbert
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: C-Coupe 2,0E am 11. August 2021, 16:50:12
Hallo,

ich hab gerade mal im Teilekatalog nachgesehen und sollte so stimmen...

1) Teil-3 ist der M12x1,5 Einschraubstutzen 8mm ( 2092004 )
2) Teil-68 M14x1,5 Überwurfmutter ( 2092080 ), Doppelkegelring ( 2092154 ), Gummitülle ( 1608126
3) Teil-65 Kraftstoffleitung - Stahlrohr 6mm, da habe ich Kupferrohr 8mm

Bei der Kraftstoffleitung war ein 90Grad Kupferrohrwinkel mit Schenkelmaßen 40mmx50mm eingebaut.
Fehlt nur die Kupferringdichtung für den Einschraubstutzen

VG
Herbert
Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: C-Coupe 2,0E am 23. August 2021, 20:37:56
Hallo,

anbei unsere Erfahrung beim Tausch der Tankverschraubung.

Die alte Verschraubung konnte ohne Probleme gegen die neue Verschraubung getauscht werden.
Aufgefallen sind uns beim Ausbau der alten Verschraubung, der fehlende Kupferring, die Dichtpaste am Druckring und das Teflonband am Gewindeteil, dass in den Tank geschraubt wird  :zuck:

Viele Grüße
Herbert




Titel: Re: Tankanschluss undicht
Beitrag von: C-Coupe 2,0E am 23. August 2021, 20:42:34
 :zzz:

Vergessen, vielen Dank für die zahlreichen Hinweise  :tumb:

Viele Grüße
Herbert