Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Jörg aus Lux. am 05. August 2021, 12:09:35

Titel: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 05. August 2021, 12:09:35
Hallo zusammen,

seit meine Werkstatt die Scheibenwischer ab hatte, um die Frontscheibe zu wechseln, habe ich ein Problem mit dem Beifahrerwischer.

Zwar habe ich keinen "indischen Schwertkampf" der beiden Wischerarme, aber der rechte lahmt.
Links alles ok, aber rechts geht er 1 bis 2 x mit , um dann an der Scheibenkante außen stehen zu bleiben, als wenn er sich um die Ecke auf die Beifahrerseite mogeln wollte.
Habe die Mutter jetzt schon 3 x fest (immer fester) angezogen, so fest wie es eigentlich geht. Noch fester, und sie ist ab ?
Was soll ich nur tun ?

Ich weiß, daß das Thema hier im Forum schon vor vielen Jahren erörtert wurde, habe aber weder in der Suche   "Scheibenwischer" (26 Beiträge, aber nix passendes ) noch unter GT Technik Original die ersten 20 Inhaltsverzeichnisseiten (von 144 ) was gefunden.
Vielleicht geht es so schneller ? hat jemand ne Idee ? oder den link zu der Forumsseite ?

Vielen Dank im Voraus !
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Andreas am 05. August 2021, 13:18:34
Hast Du die Scheibenwischer etwa nicht selber abgemacht ? Unter Garantie haben die die Verzahnung versaut ....mit wilden drehen und hebeln...
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Rip am 05. August 2021, 18:25:52
Hast Du die Scheibenwischer etwa nicht selber abgemacht ? Unter Garantie haben die die Verzahnung versaut ....mit wilden drehen und hebeln...

Hätte ich jetzt aus der Hüfte heraus auch gesagt. Schalte den Wischer ein und beobachte GENAU was sich da bewegt und was nicht.  :teacher:
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 05. August 2021, 22:52:47
Hast Du die Scheibenwischer etwa nicht selber abgemacht ? Unter Garantie haben die die Verzahnung versaut ....mit wilden drehen und hebeln...

Hätte ich jetzt aus der Hüfte heraus auch gesagt. Schalte den Wischer ein und beobachte GENAU was sich da bewegt und was nicht.  :teacher:

Das fürchte ich auch !
Aber wie löse ich das Problem ? :zuck:
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Reiner am 05. August 2021, 23:14:54
Hallo Jörg,

Hattest Du nicht schon beim GT Treffen in Ketsch dasselbe Problem?
Oder war das jemand anderes?

War da nicht was mit einer Zahnscheibe?

Ich hab es bei mir mit einer kleinen Buchse aus Aluminium repariert, damit den Konus vergrößert.
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: GT-Klinik am 05. August 2021, 23:34:31
Das Loch im Wischerarm kann auch ausgeleiert sein.
Gruß
Georg
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Reiner am 06. August 2021, 06:47:09
Das Loch im Wischerarm kann auch ausgeleiert sein.
Gruß
Georg

Da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, genau das meinte ich auch.  :zwinker:
Wie gesagt, ich hab das mit einer kleinen Buchse aus Alumimium gelöst, Siehe Skizze.
Also den Konus an der Welle vergrößert, das er in das ausgenoddelte Loch des Wischerarms passt.
(inzwischen hab ich einen anderen Wischerarm)

In Ketsch hatte jemand das selbe Problem.
Der Lösungsvorschlag war:
Eine Zahnscheibe (Sicherungsring) mit dem Wischerarm und dem Gewinde auf die Welle ziehen (verbiegen), dass aus der Zahnscheibe eine Buchse wird.
Leider kann ich nicht mehr sagen, wer den Vorschlag gemacht hat, ich fand ihn aber gut  :zwinker:

(https://up.picr.de/41771625fy.jpg)
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 06. August 2021, 09:48:48
Hallo zusammen,

erstmal danke an alle und besonders an Reiner für Deinen Lösungsvorschlag und Deine Zeichnung  :tumb:, werd das mal genauso versuchen.

Und nein, ich war das in Ketsch nicht, aber auf der letzten Alpentour,  hatte da nicht der GT von Doris so ein Problem ?
Ich habe aber Günter und Harko nicht bis zum Ende bei der Reparatur zugesehen, da es so geschüttet hatte und schon
 genug Schirme um den Motorraum herumstanden.

Bis bald ! :wink:
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Reiner am 06. August 2021, 15:12:09
Das war ein anderes Problem bei Doris, da ist der Seegering vom Antrieb heruntergesprungen.
Dazu noch eine Suboptimale Einstellung...
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: pebi46 am 07. August 2021, 20:01:12
Hallo Reiner,

mein GT hatte damals das Problem, mit dem Scheibenwischer in Ketsch. Wurde dann gelöst, mit der von Dir erwähnten Zahnscheibe.

Gruß Peter  :wink:
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Reiner am 07. August 2021, 21:08:49
Stimmt, bei Jörg war es das Rücklicht  :tumb:
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: gt_69 am 08. August 2021, 02:02:13
Falls mir das auch mal bevorsteht: wie bringt man denn die Wischer schadlos ab und wieder dran? Die lassen sich ja nicht aufstellen, vmtl. wegen der Haube.

Cheers!
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: simon19 am 08. August 2021, 08:37:06
Es gibt extra Abzieher für Scheibenwischer.

Vg Simon

Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Reiner am 08. August 2021, 08:54:20
Zitat
Die lassen sich ja nicht aufstellen, vmtl. wegen der Haube.
Die Haube kann man öffnen    :zwinker: :flitz:


Abzieher ist natürlich eine Premium Lösung

Mit einem Gabelschlüssel darunter fahren, etwas unter den Schlüssel legen und hebeln
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: gt_69 am 08. August 2021, 11:54:28
Zitat
Die lassen sich ja nicht aufstellen, vmtl. wegen der Haube.
Die Haube kann man öffnen    :zwinker: :flitz:
Ach was; das muss ich doch gleich mal probieren! :grins:

Wie sieht denn so en Abzieher aus?

Cheers!
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Rip am 08. August 2021, 12:37:57
Ich hab so einen
Scheibenwischerarmabzieher (https://www.amazon.de/BGS-9974-Scheibenwischerarm-Abzieher/dp/B001ILGMT8)
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: gt_69 am 08. August 2021, 12:51:59
Hmm, ja - und nein. Bekommt man damit auch den Arm von der Welle gehoben? Die Kraft, mit der die Feder den Arm auf die Scheibe drückt, ist schon ordentlich, finde ich.

Cheers!
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: 19Claus75 am 10. August 2021, 22:28:27
Hallo,

hier mal ein paar Bilder eines klassischen, dreiarmigen Abziehwerkzeugs.

Die gibt es in verschiedenen Größen.. Mit Diesem habe ich schon das Lenkrad vom GT und den Heckscheibenwischer von meinem 1er BMW abgezogen ohne großartig Gewalt anwenden zu müssen. wie es beim Lenkrad vom GT öfter empfohlen, bzw. beschrieben wird.

Viele Grüße,

Claus
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 11. August 2021, 09:35:17
Ich hab so einen
Scheibenwischerarmabzieher (https://www.amazon.de/BGS-9974-Scheibenwischerarm-Abzieher/dp/B001ILGMT8)

Danke Peter für den Tip :tumb: das Teil habe ich mir jetzt im Internet bestellt, genau wie die Fächerscheiben/Zahnscheiben, die Reiner erwähnte. Beides ist in Trier nicht zu bekommen, nicht für Geld und gute Worte.
Wenn diese "kleine" Lösung nicht funktioniert, dann muss ich wahrhaftig den Wischer und/oder ein Teil des Wischergestänges austauschen.
Dafür Dank an Rouven für die schnelle spontane Ersatzteilspende.  :tumb:

Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Rip am 11. August 2021, 15:09:12
Wünsche dir gutes Gelingen  :tumb:
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Jörg aus Lux. am 14. August 2021, 19:54:36
Hallo zusammen,

ich habe den Tip von Reiner befolgt und ausprobiert.

Nachdem ich mir über amazon die Fächerscheiben (als Sortimentskasten am Günstigsten) besorgt hatte, habe ich heute eine entsprechende  Scheibe mit 8,4 mm Innendurchmesser gemäß der Zeichnung als Buchse in das Loch des Scheibenwischerarmes eingesetzt und es funktioniert prima.

Danke für die Hilfe. :tumb:


 
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Reiner am 14. August 2021, 21:08:50
Der Trick mit der Fächerscheibe ist nicht von mir, ich habe ihn nur weitergegeben  :zwinker:
Titel: Re: Scheibenwischer-Problem
Beitrag von: Egges am 15. August 2021, 10:45:21
Hallo Jörg,

mach doch mal ein Bild bezüglich der Fächerscheibe wo du es eingesetzt hast?

Gruß Egges