Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Kalle356 am 21. April 2021, 18:01:50

Titel: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Kalle356 am 21. April 2021, 18:01:50
Hallo zusammen  :wink:benötige jetzt hier mal euere Hilfe.
Habe mir eine GT von 1970 als angefangene Restaurations-Objekt zugelegt, die Karosserie ist soweit gemacht. Da ich aber den Wagen nicht selbst zerlegt habe kommen jetzt weitere Fragen.

Habe jetzt mal die Kiste mit dem Kühler zum Vorschein geholt der Kühler ist neu und noch eingeschweißt hab einen kompletten Satz neue Schläuche besorgt, aber keinen Plan und keine „alten Schläuche“ die als Muster herhalten könnten.
Jetzt habe ich auch noch einen Weber „ohne Warmwasser-Choke“ eingebaut :zwinker: und ….
Hat jemand einige Bilder am besten ohne Luftfilter was wo hingehört ,die beiden dicken Schläuche haben ihren Platz gefunden aber der Rest…   
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Peter Pan am 21. April 2021, 22:02:52
Hallo Kalle,
Bilder vom Motorraum findest du in der "Galerie" und dann "Motorraum". Da sind einige dabei, auf denen man den Verlauf der Schläuche erkennt.

Gruß Peter Pan
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Heiko_S am 22. April 2021, 10:40:28
Hallo Kalle,
evtl. hilft das weiter
Grüße
Heiko

Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Kalle356 am 22. April 2021, 16:59:54
Das ist sehr schön :tumb: Danke genau wie ich es haben wollte ,das ist auch sehr elegant gelöst mit dem Edelstahlbogen und dem Spritanschluss...
nur wofür sind die beiden Kabel eins  ist klar für den Choke aber das andere was da herauskommt ?
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: rob am 22. April 2021, 21:46:19
Unterdruckschlauch wahrscheinlich !
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Reiner am 23. April 2021, 07:01:25
Ja, der Motorraum ist ordentlich, sieht gut aus  :tumb:

Beim Original Motor wir da nur ein Kabel gebraucht, man sieht ja auch, dass das 2. Kabel nicht angeschlossen ist.


@Heiko
Ich hatte den Benzinfilter an der gleichen Stelle.

Inzwischen habe ich ihn auf der anderen Seite in der steigenden Leitung.

Gründe:
Luftblasen gehen raus
Der Filter ist eine große Fläche an einer sehr warmen Stelle im Motorraum, die Gefahr, dass das Benzin heiß wird ist größer.
Falls der Filter undicht wird, läuft nichts über den heißen Krümmer.

Ob das jetzt wirklich Sinn macht  :zuck:, für mich macht es Sinn.  :zwinker:
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Heiko_S am 23. April 2021, 08:32:46
Hallo Kalle,
Danke und kein Problem

@Rob:
Du lagst natürlich genau richtig!

@Reiner:
bzgl. Benzinfilter: das mit der Temperatur und dem Krümmer darunter hatte ich auch schon ein paar mal überlegt und noch unter Beobachtung.
Die Steigleitung ist bei mir aus Metall und geht ab ca. 3cm nach der Benzinpumpe bis fast vor den Filter (bei der zweiten Schelle am Bild). Das ist hier mehr oder weniger die einzige Stelle an der Platz für den Filter ist. Alternativ müsste ich die Steigleitung ändern. Ich hab auch schon mal an einen Filter mit Metallgehäuse nachgedacht, der wäre sicher temperaturstabiler.
Bzgl. Anspringverhalten hab ich keine Probleme. Kalt perfekt und heiß geht auch.

Grüße
Heiko
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Heiko_S am 23. April 2021, 08:49:46
Hallo Kalle,
jetzt hab ich es verstanden  :zwinker:

Die Leitung die du meinst, das sind die beiden Leitungen für den Öldruckgeber, die waren zum Zeitpunkt der Aufnahme des Bildes noch nicht angeschlossen und klemmen da einfach nur zur allgemeinen Verwirrung  :grins:

Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Rip am 23. April 2021, 09:14:21
Hallo Kalle,
jetzt hab ich es verstanden  :zwinker:

Die Leitung die du meinst, das sind die beiden Leitungen für den Öldruckgeber, die waren zum Zeitpunkt der Aufnahme des Bildes noch nicht angeschlossen und klemmen da einfach nur zur allgemeinen Verwirrung  :grins:

Hatte mich jetzt auch verwirrt  :grins:
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Reiner am 23. April 2021, 09:29:41
Zitat
Die Leitung die du meinst, das sind die beiden Leitungen für den Öldruckgeber, die waren zum Zeitpunkt der Aufnahme des Bildes noch nicht angeschlossen und klemmen da einfach nur zur allgemeinen Verwirrung  :grins:

Öldruckgeber war auch mein Verdacht, da nur 1 sichbar ist, hatte entweder eine gefehlt oder es ist ein GT/J  :zwinker:

Aber da sieht man wie genau Bilder betrachtet werden.

PS: Ein Metallfilter würde die Wärme noch mehr aufnehmen  :zwinker:


Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Heiko_S am 29. Mai 2021, 21:56:40


Bzgl. Filter:
musste da jetzt nochmals dran, da ich bei geöffneten Fenstern leichten Benzingeruch im Innenraum hatte. Bei der Suche nach der Ursache fand ich einen "transpirierenden" Benzinschlauch. Das Stück nach dem Filter war betroffen, die Schellen waren aber dicht. Hab den Filter jetzt komplett raus, da im Eingang des DGEV 23/36 einer vorhanden ist, das hatte ich scheinbar damals nicht mehr am "Schirm".

Grüße
Heiko
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Sunny am 30. Mai 2021, 09:25:53
Hallo!
@ Heiko. Woow, bei dem Bild vom Motorraum könnte ich glatt neidisch werden. Gefällt mir sehr gut!!
Bei genauerem hinsehen ist mir aufgefallen das die Lagerung vom Luftfiltertopf fehlt.
Gruß Sunny!
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Peter Pan am 30. Mai 2021, 10:04:33
Moin zusammen,
wenn ich das Bild sehe, fehlt da bei meinem GT auch so ein bisschen  :zuck: das ist mir nie aufgefallen.
Ich habe meinen Luftfilter, der noch die Ausführung mit der "Stahlwolle" hatte, auf Papierfilter umgebaut - mit dem Plenumadapter und Webervergaser. Den Luftfiltertopf habe ich einfach drauf geschraubt ohne Lagerung.
Hat jemand zufällig die Teile noch liegen und möchte sich davon trennen?

Gruß Peter Pan
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Heiko_S am 30. Mai 2021, 11:46:47
Hallo Sunny,
stimmt. Hab den Luftfiltertopf ohne Lagerung fest verschraubt, so wie der Peter auch. Ich denke so lange die Motorlagergummis intakt sind, sollten die Bewegungen von der Manschette allein ausgeglichen werden können.

Grüße
Heiko
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Reiner am 30. Mai 2021, 12:01:16
Bei mir ist da ein Gummi Ring dazwischen.
Dachte immer das ist Original, habe mir darüber auch groß keine Gedanken gemacht.  :zuck:

Wenn ich das sehe, wird es wohl ein Auspuffgummi sein...

Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Peter Pan am 30. Mai 2021, 12:08:28
Hallo zusammen,
ich hatte bei Einbau des Webervergasers zuerst auf Sportluftfilter umgebaut. Beim Rückbau hatte ich die Teile beim Einbau scheinbar übersehen wie mir heute aufgefallen ist. Ich habe gerade noch mal nachgesehen und die fehlenden Teile gefunden. Die Gummis sehen tatsächlich, wie Reiner grade geschrieben hat, wie Auspuffringe aus - es müssten aber die fehlenden Teile sein da sie bei meinen übrigen Vergaserteilen gelegen haben. Werde sie heute Nachmittag mal wieder einbauen  :tumb:.

Gruß Peter Pan
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: ralf1968 am 30. Mai 2021, 12:13:00
Hallo Peter Pan,  :wink:
bei mir fehlen die "Auspuffgummi`s" und diese Distanzhülse komplett - könntest Du mir bitte zur Orientierung die Maße zukommen lassen? :knie:

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke - Gruß Ralf
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Peter Pan am 30. Mai 2021, 12:24:05
Hallo Ralf,
klar, gerne:
der kleine Ring: Di = 35 mm Da = 55 mm
der große Ring: Di = 47 mm Da = 70 mm
(der große Ring ist schon etwas "platt")
Die kleine Hülse hat eine Länge von 11 mm und 15 mm Außen

Gruß Peter
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Reiner am 30. Mai 2021, 12:40:50
Dann muss ich meinen Filter mal aufmachen, wenn ich mich richtig erinnere, ist da nur eine Unterlegscheibe drin.
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Peter Pan am 30. Mai 2021, 12:46:42
Lt. der Zeichnung von Sunny ist das 2 mal der gleiche Ring  :zuck: , da sie die gleiche Nummer haben, bei mir sind sie aber unterschiedlich groß.
Dürfte aber egal sein - und wie geschrieben - z.Zt. ohne die Teile nur mit einer Schraube und großer Unterlegscheibe eingebaut. Geht auch - Nachteil / Vorteil  :zuck: Werden die Entwickler sich schon was bei gedacht haben. Ein bisschen entkoppelt das Ganze.........................

Gruß Peter
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Peter Pan am 30. Mai 2021, 13:10:37
Noch ein kleiner Nachtrag: Da der große Ring genau in die Mulde passt, dürfte das der Richtige sein. Der kleine Ring ist aber etwas kleiner als ein "Auspuffring" - hat also einen anderen Ursprung.

Gruß Peter
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Sunny am 30. Mai 2021, 14:48:20
Hallo!
Habe hier auch mal eine Vermessung bei schönstem Wetter im Garten durchgeführt. Bei den Haltegummis weiß ich natürlich nicht genau ob sie original vom Filtertopf sind. Denke aber schon, ist aber einer mit dabei wo man sieht das er als Auspuff-Haltegummi genutzt wurde. Der ist etwas oval und man sieht die Abdrücke vom Bügel. Nach ET Nummern hat das Gummi für den LU-Fi Topf die Endnummer 11 und für den Auspuff die 12. Vermute das der Unterschied wohl nur in der Dicke und Härte liegt. Die Gummis die ich hier habe sind sehr weich, deshalb wohl auch optimal für die Dämpfung am Filtertopf. Danke für die Maße der Hülse, die fehlen mir noch.
VG Sunny!
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: ralf1968 am 30. Mai 2021, 18:33:51
Hallo Jungs,
Super Sonntags-Aktion von Euch :freu: >> Vermessung bei schönstem Wetter im Garten << :tumb: Mit diesen Daten kann jeder was anfangen -  :bier1: Daaaaanke!!!!

Gruß Ralf  :wink:
Titel: Re: Kühler- und Heizungsschläuche
Beitrag von: Peter Pan am 30. Mai 2021, 20:24:11
So, bei mir ist alles wieder an Ort und Stelle. Der große Ring passt, der kleine ist zu klein. Dafür habe ich jetzt ein Auspuffgummi genommen. Das ist etwas dicker, aber es passt. Jetzt hat alles wieder seine Ordnung - zumindest im Bereich des Vergasers :freu:
Gruß Peter Pan