Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT73GS am 10. Januar 2021, 22:58:56

Titel: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: GT73GS am 10. Januar 2021, 22:58:56
Hallo Leute,
ich bin dabei meinen Zylinderkopf zu restaurieren.
Ich muss die Nockenwelle samt Lager ernuern.
Demanch muss ich auch die ausgeschlagenen Ventilführungen gegen Bronzeführungen austauschen.
Kann mir jamand den Winkel der Fühungnen zum Zylinderkopf mitteilen?
Ich muss sie bohren und hohnen, was mir ohne diese Angabe schwer fällt.
Ich freue mich sehr auf Eure Antworten!!
Titel: Re: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: conrero am 12. Januar 2021, 10:49:55
Hallo,
sofern ich mich erinnern kann sind es 45°
Allerdings werden die Führungen händisch aufgebohrt und dann auf H7 gerieben, die Bronzeführungen haben in der Regel ca. 0,02mm Überdeckung, dass sie eingeschrumpft werden müssen. Aber dann brauchst du  einen Backofen, in den der ganze Kopf passt bei 220°.
Auf keinen Fall den Kopf punktuell erwärmen.
Danach müssen deff. die Ventilsitze neu geschnitten werden.
Denk bei den Nockenwellenlagern daran, dass sie alle unterschiedlich groß sind....auch diese müssen eingeschrumpft werden.....und dabei musst du schnell sein und brauchst du spezielles Werkzeug.
Besser wäre es, du würdest das einen erfahrenen Motorenbauer machen lassen, das kostet auch nicht die Welt.
Titel: Re: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: RAK am 12. Januar 2021, 11:49:00
45 grad ?, wenn der nicht schon schräg geplant,

zudem würde ich conrero tatsächlich Recht geben, gerade der Aufwand den Kopf zu machen, schön wenn man es täglich macht, doch für einmal?

Und der Werkzeug Aufwand ist doch erheblich, In Aachen gab es mal eine Firma die es relativ bezahlbar gemacht hat. :freu:

Titel: Re: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: gt-traum am 12. Januar 2021, 13:23:23
Ich kenne einen kleinen Motorspezialisten in der Nähe von Mainz, der hat meinen Block für kleines Geld gehont. Den kann ich nur empfehlen.
Titel: Re: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: homer am 12. Januar 2021, 15:27:37
Hallo,

der Winkel müsste 23° sein. 45° erscheint mir zuviel zu sein.

Grüße

Andy
Titel: Re: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: Reiner am 12. Januar 2021, 15:31:56
Hallo Peter,  45° kommt mir sehr viel vor.

geschätzt hätte ich jetzt 25°, eher weniger.
Aber wirklich nur geschätzt, will nichts behaupten  :no:

Andy war schneller  :zwinker:
Titel: Re: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: Peter Pan am 12. Januar 2021, 16:58:38
Hallo,
anbei die Angaben aus meiner Reparaturanleitung vom Kadett B, die auch für den Opel GT gedacht ist.
Da steht Ventilsitzwinkel in Zylinderkopf eingearbeitet 45 Grad.
Ob das der Wert ist, der gesucht wird, weiß ich leider nicht. Aber evtl. hilft es. Aber es einen Profi machen zu lassen, ist die bessere Wahl.

Gruß Peter Pan
Titel: Re: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: Reiner am 12. Januar 2021, 17:59:03
Hier geht es nicht um den Ventilsitz, sondern um den Winkel der Ventilführung (Ventilschaftführung)


Siehe erste Frage

Zitat
Kann mir jamand den Winkel der Fühungnen zum Zylinderkopf mitteilen?
Titel: Re: Winkel Ventilschaftführung
Beitrag von: conrero am 13. Januar 2021, 20:30:14
Zitat
  sofern ich mich erinnern kann sind es 45°

Andy hat recht, was ich im Kopf hatte war tatsächlich der Sitzwinkel  :trost:
Der Armin hat da schöne Videos zu gemacht, er hämmert die Führungen zwar mit Kleber und einem Drucklufthammer ein,....bin ich jetzt nich so für, aber funktioniert auch.   https://www.youtube.com/watch?v=LFYQ_wMbV6g
Aber hier geht es ja um die Bohrung und die wird händisch gesetzt....
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, wenn du es wirklich selbst machen möchtest, dann gib dem Auslassventil etwas mehr Spiel beim nach reiben, da sich die Bronze bei Wärme schneller ausdehnt als Guss, und da sie nicht nach außen kann, würde sie das Ventil klemmen.
Ein Motorenbauer weiß das, mein Rat, lass es machen  :zwinker: