Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Peter Pan am 23. Dezember 2020, 15:27:38
-
Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Jahr den Weber Vergaser mit dem Sportluftfilter gegönnt. Der Wagen läuft jetzt wieder super. Ich möchte aber jetzt wieder den originalen Luftfilter montieren. Bei Splendid Parts habe ich mir dafür den Adapter gekauft. Erwartungsgemäß ist der Luftfilter damit aber zu hoch, wie ja auch schon mehrfach berichtet wurde. Bei Splendid Parts steht bei dem Adapter:
Splendy Info: Kann bei einigen GT (je nach verwendetem Motorlagerbock) etwas zu hoch bauen, so dass es Probleme mit der Einbauhöhe geben kann. In diesem Fall muss die orig. Luftfilterhutze etwas abgeflacht werden.
Hat jemand davon Bilder? Es gab mal welche im Forum, da das Thema ja seit Jahren "bearbeitet" wird und ich wollte kein neues Fass aufmachen - aber die alten Links funktionieren nicht mehr und ich finde nix aktuelles.
Somit würde ich mich über ein paar Bilder freuen. Alternativ würde ich dann im kommenden Jahr den Umbau mit dem Plenum Adapter mache.
Gruß Peter
-
Etwa in der Mitte
https://gtforum.de/index.php?topic=254235.msg1684759#msg1684759
-
Hallo Reiner,
perfekt, das sieht gut aus - so werde ich es auch machen!
Gruß Peter und schöne Feiertage
-
Hallo Zusammen,
nach ca.20 Jahren Stillstand (Familie, Haus, Beruf usw.) geht es nun mit der Restaurierung meines GTs weiter, den ich schon seit den 90ern habe.
Nachdem ich hier schon seit Jahren mitlese, wollte ich mal meine Lösung von Weber mit originaler Lufthutze zeigen.
Der ovale Adapter baut viel zu hoch. Den runden Plenum-Adapter wollte ich nicht verwenden, damit es halbwegs original aussieht.
Ich habe unten an der Hutze knapp 2cm abgeschnitten. Damit ist natürlich die Befestigung entfallen.
Gehalten wird die Hutze nun von 2 Spannverschlüssen. Ich hatte zwar auch elegantere Spannverschlüsse mit Federwirkung, aber ich habe mich letztendlich für verstellbare entschieden, damit ich unteschiedliche Dichtungen ausgleichen kann.
Auch das Röhrchen für die Ventildeckelentlüftung musste ich ändern. Ich habe es mit dem Schälbohrer entfernt und ein neues, noch vorn gerichtetes eingelötet.
Bis denn...
-
Schöne Lösung, Danke für Einstellen.
Allerdings fällt dies meiner Meinung nach, für einen Laien, mehr als "nicht original" auf wie der Plenum Adapter. :zwinker:
-
So sieht die Lösung eines Bekannten aus. :knie:
(https://i.postimg.cc/FKHPF7jV/A736877-D-BAB4-4432-BFB8-C6-B33-E7-E2-A09.jpg) (https://postimg.cc/0zhGc5Xz)
Gruß Jörg
-
Hallo Jörg,
an so etwas habe ich auch gedacht. ich habe es verworfen, weil ich keine Idee hatte, wie man es dicht bekommt.
Das Größe des Ovals von Hutze und Adapter sind ziemlich unterschiedlich, da ist sehr viel Spiel.
-
Mein umgebauter Luftfilter-Adapter ist jetzt montiert.
Ich finde, auf den ersten Blick fällt der Weber-Adapter kaum auf.
Das war zumindest mein Ziel.
Vielleicht baue ich noch eine andere Variante.
Gruss und Frohe Weihnachten.
-
Sehr schön, ich mag das, wenn sich jemand Gedanken macht und dann auch umsetzt :tumb: