Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT 70 am 03. November 2020, 15:36:20

Titel: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 03. November 2020, 15:36:20
Hallo. Ich hab am Wochenende festgestellt das der Verbindungsschlauch vom Behälter der Bremsflüssigkeit nass ist und schön unten in die Wanne tropft. Bis ich das gefunden hab. Was hab ihr denn eingebaut das dicht hält?Hab den vom Udo eingebaut.
(https://up.picr.de/39786291if.png)

Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Reifrie am 03. November 2020, 16:41:06
Hab den vom Udo eingebaut.
(https://up.picr.de/39786291if.png)

Den hab ich auch drin, ist alles dicht.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 03. November 2020, 17:14:06
Ist mir auch ein Rätsel. Muss am Wochenende mal richtig schauen.
Gruß.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Reiner am 03. November 2020, 17:23:59
Bei mir hatte der Behälter am Anschluss einen kleinen Riss...
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Rip am 03. November 2020, 18:13:53
Bei mir war der Pfropfen schräg in der Tülle. Heißt, ich hatte den Abstand nicht korrekt (zu kurz) erwischt.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: IZ GT33 am 04. November 2020, 11:30:02
Kannst ja mal probieren, ob du mit Strapsen den Schlauch dicht bekommst.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 04. November 2020, 12:51:10
Unten am Behälter hab ich noch zur Sicherheit ne Schelle drum gemacht. War ja auch 2 Monate dicht. Irgendwas ist in de fritten.  :grins:
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Radnor am 04. November 2020, 13:18:30
hast Du auch den "richtigen" Schlauch genommen? manchmal sieht man da Benzinschlauch und dieser ist für Bremsflüssigkeit nicht geeignet
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 04. November 2020, 13:55:43
Ja den vom Udo. Steht auch coheline drauf. Ich hab noch einen weil doppelt und dreifach bestellt.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: IZ GT33 am 05. November 2020, 15:35:25
Bist dir aber sicher, das die Leckage nicht woanders ist?
Normal hast du da ja keinen Druck und nichts drauf.
Ein halbwegs stramm aufgeschobener Schlauch sollte da eigentlich dicht sein.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: simon19 am 07. November 2020, 09:40:00
Also eigentlich gibt es da jetzt doch nicht viel zu diskutieren. Bremsflüssigkeit absaugen und runter mit dem Behälter. Arbeitsaufwand keine 10 min.

Der Schlauch von Udo ist bei mir seit Jahren dicht. Lass die Schelle weg, vielleicht liegt da der Hund begraben, weil du den Schlauch zu stark quetschst...

Selbst ohne Schelle lässt sich der Behälter mit 0.3 bar zum entlüften aufpumpen. Auf eigenes Risiko natürlich.

VG Simon
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: rob am 07. November 2020, 14:56:53
Ich pump den sogar mit 0,8 auf ---und da ist nie was passiert . egal ob von Udo oder alt .
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Reiner am 07. November 2020, 16:58:57
Zitat
Lass die Schelle weg, vielleicht liegt da der Hund begraben, weil du den Schlauch zu stark quetschst...

 :tumb:
Das wird es sein... war auch mein Gedanke
Weniger ist oft mehr  :zwinker:
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: parts4you am 10. November 2020, 15:42:37
Ja den vom Udo. Steht auch coheline drauf. Ich hab noch einen weil doppelt und dreifach bestellt.

Moin,
da muss Conti drauf stehen. Nicht Cohline !
Der Conti ist der originale Schlauch für Bremsflüssigkeit und wird über ATE vertrieben. Der Schlauch sitzt so stramm, dann man ihn kaum aufschieben kann (ohne Schelle).
Der Cohline sieht mit seiner Garn-Oberfläche zwar aus wie der frühere ATE-Bremsflüssigkeitsschlauch (der war bis vor 2 Jahren auch noch Garnumflochten), ist aber aus NBR und das kann nicht mit Bremsflüssigkeit. Ist mehr für Benzin.

Eine Verwechslung hier bei uns kann ich nahezu ausschließen, weil beide Schlauchsorten an völlig unterschiedlichen Orten gelagert und verarbeitet werden und die Kollegen informiert sind.

Schick mir ´ne PN , email oder ruf kurz an (039922-82382) , dann stecke ich Dir flott was in die Post. Sonst wird das nicht dicht...

Grüße
Udo
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 10. November 2020, 17:21:42
Hallo Udo. Ich hab letzte Woche nochmal alles bei dir bestellt. Neuer Behälter,Schlauch und Winkelstutzen. Ich seh ja dann ob es der richtige Schlauch ist. Wie du sagst, es kommt mir auch so vor als wäre der Schlauch „durchlässig“. Die anderen beiden die ich noch von dir hab, sind die selben. Hab das am Wochenende mal verglichen. Wenn wieder der falsche kommt, ruf ich dich an. :teacher:
Gruß Stefan.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: parts4you am 10. November 2020, 20:55:12
Hey Stefan,

danke Dir ...auch für Dein Vertrauen :tumb:.

Aber ich kann und möchte das jetzt nicht einfach darauf beruhen lassen.

Wir verkaufen diese Dinge wirklich täglich und in diesem Bereich sollten absolut keine Fehler auf meiner Seite passieren.
Wenn es denn aber doch so gewesen sein sollte dass wir Mist gebaut haben, dann muss ich wissen wieso, warum und wer das verzapft hat.

Ich kann Deine neue Bestellung so nicht rausfiltern. Dafür kommt hier zuviel rein.
Sei bitte so gut und mail mir Deinen Namen oder die Auftragsnummer oder die Kundennummer etc..
Ich kann dann über die chronik einsehen, was damals bestellt wurde und was genau Dir geliefert wurde. Wer es verpackt hat usw..

Wie gesagt, ich kann einen solchen Fehler eigentlich nahezu ausschließen, zumal wir dieses Thema intern mehr als ausführlich behandelt haben. Aber sollte das doch bei uns passiert sein (warum auch immer), dann bekommst Du Deine neue Order selbstverständlich komplett kostenlos.

Grüße
Udo






Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 11. November 2020, 09:14:35
Morgen Udo.  :wink:
Ich such am Wochenende mal die Rechnung raus und fotografiere Dir den Schlauch der geschickt wurde. Nicht das ich was für umme will....
Ist wahrscheinlich in dem Stress den ihr täglich habt falsch eingepackt worden. Sollte nicht passieren aber kommt halt vor. Schick dir das hier übers Forum.
Gruß Stefan.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: parts4you am 11. November 2020, 10:51:56
Moin Stefan,
finde es klasse, wenn man Probleme wie unter Freunden lösen kann  :tumb:

Du brauchst die Rechnung nicht raussuchen. Ich hab schon alles gefunden.
Du hast im Mai beides bestellt.
Ein Anschluss-Set für den HBZ und ein Benzinleitungs-Maxi-Kit.
Beiden Sets liegen ca. gleichlange Schlauch-Anschlussstücke bei.
Das blöde daran ist, dass die Benzin-Leitungsanschlüsse (Cohline) genauso aussehen (garn-umflochten) wie die alten originalen für den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Vielleicht haben wir nicht eindeutig erkennbar verpackt. Deshalb ist vermutlich bei Dir der Benzinschlauch an den Bremsfl-Behälter gewandert.
Sorry, das müssen wir dann unbedingt verbessern.

Ich schicke Dir heute Deine Sachen flott raus. Für "umme" , wie Du es nennst..."umme"... :grins:
Du bist seit so vielen Jahren ein geschätzter und fairer Kunde, hast Dein halbes Auto hier gekauft. Auch deswegen ist es für mich absolut keine Frage...

Danke und viele Grüße :wink:
Udo
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 11. November 2020, 16:10:26
 :laola:
Ja dann hab ich Blödian wohl den falschen eingebaut.  :flitz:
Danke dir.  :tumb:
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: parts4you am 12. November 2020, 21:11:52
....Blödian ?   :lach:  neeee....ganz sicher nicht.
Die Teile sehen wirklich zum Verwechseln ähnlich aus. Da muss ich was machen.
Alles gut mein Lieber  :tumb:

Ich schick Dir die Tage ´ne PN und Fotos über Faceb..
Geht um unsere B-Kadetten. Da bräuchte ich mal Rat & Meinung. 
LG !
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 15. November 2020, 13:22:32
Hallo. Um das zum Abschluss zu bringen.  :wink:
So Fauxpas behoben.  :tumb:
Hab mal beide Schläuche die damals geliefert wurden fotografiert. Ganz oben der eingebaute Übeltäter, darunter der Rest den ich damals abgeschnitten habe.
Ich hab mich natürlich auch an das Artikelfoto gehalten. Da ist ja so ein Gewebe ummanteltes Schläuchlein abgebildet.  :grins:
Egal, alles wieder takko jetzt.
Danke Dir Udo für die schnelle , Sorglos Paket Lieferung für „ Umme „.
Schreib mich ruhig an wegen den Kadetten. Ich helfe gerne weiter.
(https://up.picr.de/39869925jq.jpeg)

(https://up.picr.de/39869929jg.jpeg)

(https://up.picr.de/39869931de.jpeg)

Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: gt_69 am 12. April 2022, 21:57:32
Nabend,

ähnliches Problem; der Schlauch kleckert und der Behälter ist innerlich recht dreckig. Jetzt wollte ich den Hauptbremszylinder mitsamt Behälter abbauen und überholen. Der lässt sich aber genau 2 mm nach vorn schieben und stösst dann an ein eingeschweisstes Winkelblech. Es ist aber noch viel Gewinde vom Bremskraftverstärker übrig. Auch nach oben oder zur Seite verkanten reicht nicht. Gibts da einen Trick, den ich nicht kenne?

(https://bruiser13.lima-city.de/outta/gt_master-cyl_blocked.jpg)

Cheers!
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT 70 am 12. April 2022, 22:59:17
Hi. Gerade heute hab ich meinen Hauptbremszylinder mal wieder ausgebaut weil es irgendwo Bremsflüssigkeit raus sifft. Ist eng aber geht. Nach vorne gezogen und dann etwas nach rechts gedrückt.
Gruß.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Reiner am 13. April 2022, 06:36:26
Hallo Rico,

Ist das Blech sicher eingeschweisst?  nicht geschraubt?

Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: gt_69 am 13. April 2022, 21:13:26
Ist das Blech sicher eingeschweisst?  nicht geschraubt?
Secret option C - genietet! Aber nicht wesentlich besser zu lösen.

(https://bruiser13.lima-city.de/outta/gt_master-cyl_blocked_02.jpg)

Mild progress. Ich hab den Bremskraftverstärker gelöst, um ihn horizontal etwas schwenken zu können. Damit geht der Hauptbremszylinder schonmal etwa einen Zentimeter raus. Das Gewinde schliesst noch fast mit dem Auge ab. Da fehlt noch n Stück. Das war wohl auch der Grund, warum der Aparillo bei der letzten Farbgebung drin geblieben ist, wie man an den Farbspuren überall sieht. Wie steht der Prüfer eigentlich zu lackierten Bremsleitungen?

(https://bruiser13.lima-city.de/outta/gt_master-cyl_blocked_04.jpg)

Jetzt stösst der vordere Anschluss an dem Winkelblech an. Wie weit kann ich denn den BKV aus seiner Längsachse lenken? Kann da was aushaken oder später blockieren? Hab mich noch nicht getraut, den Gummibalg abzuprokeln. Aber es gibt ja nur zwei Möglichkeiten.

(https://bruiser13.lima-city.de/outta/gt_master-cyl_blocked_05.jpg)

(Suspiciously gloomy picture, this.) Alternativ, fällt mir gerade ein, ob das Gespann nicht zusammen besser raus will. Der BKV lässt sich sicher besser in dem "Blech" verkippen, als der HBZ mit seinen dickwandigen Schraublöchern, oder?

Cheers!

PS: Sieht der Hauptbremszylinder so aus der Ferne eigentlich aus wie einer, der dahin gehört? Ich rechne ja mittlerweile mit allem.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: GT-Klinik am 13. April 2022, 21:18:59
Die vordere Hohlschraube  muß ab :wink:
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Andi.P am 13. April 2022, 21:22:46
Hi Rico,
das Blech ist nicht original, für was ist das ?
Warum verbiegst du die Lasche nicht einfach ?
LG
Andi
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Reiner am 13. April 2022, 21:47:15
Genau das habe ich mich auch gerade gefragt.

Was hat das Blech für eine Funktion?

Der HBZ+BKV sie jedenfalls original aus, das Blech nicht :zwinker:

Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: gt_69 am 13. April 2022, 23:12:07
das Blech ist nicht original, für was ist das ?
Gute Frage. Wer weiss, warum das da reingedübelt wurde. Ist auf den ersten und zweiten Blick nicht so offensichtlich. Das muss noch vor der aktuellen Farbe gewesen sein, die, lt. Vorbesitzer, in den 80ern draufkam.

Werd mir mal ansehen, wo das nach oben aufhört. Nicht, dass ich beim Biegen eine Dulle in die Schokoladenseite ziehe. Kommen die Blindnieten dann im Radhaus raus, oder ist das da doppelwandig?

Der HBZ+BKV sie jedenfalls original aus..
Das ist doch schonmal was! Wobei ich den Druckschalter (https://www.youtube.com/watch?v=h19vxkqTOeY) vermisse. Waren die US Zylinder anders?

Cheers!
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Reiner am 14. April 2022, 06:51:18
Zitat
Das ist doch schonmal was! Wobei ich den Druckschalter vermisse. Waren die US Zylinder anders?

Ja, die US haben einen Druckschalter, die Deutschen nicht.
Die Kontrollleuchte ist neben dem Warnblinkschalter.

Zitat
Kommen die Blindnieten dann im Radhaus raus, oder ist das da doppelwandig?

Die müssten im Lampenkasten herauskommen, schwenke mal die Lampe auf halb, dann kannst Du sie sicherlich sehen.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: simon19 am 14. April 2022, 06:56:13
Das Blech ist ein Hauptbremszylinder Diebstahlschutz  :rofl:

Nein ernsthaft, nicht lange rumbiegen und rumdoktoren. Schau wie weit das Blech nach oben geht, ob es eine Funktion hat und wenn nicht raus damit. Wennst blöd läuft stabilisiert es ein ausgerissenes Haubenscharnier. Dann musst du vermutlich doch etwas biegen und passend machen.

VG Simon
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Tom 2 am 14. April 2022, 14:44:27
Hallo,

bei meinem US GT leuchtet oben im Kontrolleuchten Block eine rote Leuchte, wenn der der Schalter im HBZ auslöst.
Das angenietete Blech kann auch als Befestigung für den Motorhaubenhalter dienen. Bei meinem ersten GT war die originale Befestigung am oberen Luftleitblech zerstört. Mangels Wartung war über die Zeit die Motorhaubenhalterung festgegammelt. Die Motorhaube lies sich noch öffnen und schließen, jedoch wurde die Befestigungslasche immer hin und her gebogen, bis sie dann abbrach. Auf dem Luftleitblech zeigten sich dann zwei kleine Pickel, die von unten durch das Blech gedrückt wurden. Wenn man das gesehen hat, war es schon zu spät :pfeif:.
In meinem GT wurde dann auch so ein Blechwinkel angeschraubt, als Ersatzbefestigung für die Motorhaubenhalterung.
Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären.

Gruß, Tom2
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: gt_69 am 15. April 2022, 20:51:31
Das angenietete Blech kann auch als Befestigung für den Motorhaubenhalter dienen.
Sowas soll es wohl auch sein. Es winkelt oben Richtung Scharnier ab. Ich hab das jetzt einfach zur Seite gebogen und der Hauptbremszylinder ging raus.

Und gleich das nächste Problem: der/die Zylinder gehen nicht raus. Seegerring, Abdeckscheibe und eine Dichtung hab ich raus, eine Schraube etwa in der Mitte des Zylinders und immer noch schlägt der Zylinder rauswärts recht hart an. An der Rückseite sehe ich eine weisse Scheibe (Teflon?). Wieviel "Gewalt" brauchts denn da oder muss da nochwas ab?

Cheers!
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Reifrie am 16. April 2022, 10:41:24
Meistens haben sich im laufe der Jahrzehnte Rostnaben am Eingang des Hauptbremszylinders gebildet, dadurch klemmt der Kolben beim rausziehen. War bei meinem GT auch so. Ich habe mir einen neuen Hauptbremszylinder besorgen müssen.
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: gt19692x am 16. April 2022, 10:53:53
Ich würde auch neu verbauen, besser von einem Fachmann verbauen lassen :trost:
Titel: Re: Verbindungsschlauch Hauptbremszylinder
Beitrag von: Reiner am 16. April 2022, 12:03:53
Ich habe gestern schon angefangen, etwas über das Thema zu schreiben, hab es dann aber wieder gelöscht, bevor ich es veröffentlicht habe.
Jetzt aber doch...

In letzter Zeit liest man immer öfters, dass hier Bremsenteile zerlegt und wieder aufbereitet werden.

Grundsätzlich finde ich das Wiederaufbereiten von Teilen keinen Fehler, es muss ja nicht alles neu sein. Für Viele ist eine Restauration schlecht, wenn nicht mindestens 50% der Teile neu sind.   :zuck:

Aber das genau bei den Bremsen ist der absolut falsche Weg!

Oftmals werden solche "Überholungen" von absoluten Laien gemacht, die bei anderen Dingen am GT nicht mal die einfachsten Dinge verstehen. Irgendwie wie mit Klemmbausteinen spielen. (L..o darf man ja nicht sagen)

Wie es Reinhold auch schon geschrieben hat, habe ich noch nie einen HBZ zerlegt, der innen nicht angerostet war.
Klar kann man den nachschleifen oder honen, aber trotzdem bleiben Rostnar-ben.
Ähnliches auch bei Bremssätteln.

Ein BKV wird nicht besser, wenn man ihn abschleift und schön lackiert.  Da ist immer noch die 50 Jahre alte, rissige und vermutlich undichte Membrane drin....

Um den Satz  "Ich hab das alles gemacht und es funktioniert alles wunderbar" vorweg zu nehmen:

Solche Dinge fallen nicht im Normalbetrieb aus, sondern wenn sie gebraucht werden, wenn man dann ins Leere tritt ist es meist zu spät....