Opel GT Forum
Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: Pauling am 17. August 2020, 21:16:22
-
Hey,
Ich suche die Nabenabdeckung für das Petri Lenkrad. Vielleicht hat ja noch jemand eine Rumliegen :ätsch:
-
Petri Lenkrad sagt mir jetzt nichts, ist das das Lenkrad vom Kadett C?
Hab es selber nie probiert, aber habe mal gelesen, dass es nicht auf die Verzahnung am GT passt :zuck:
Was ist das für eine Abdeckung? 3D Drucker?
-
Petri Lenkrad sagt mir jetzt nichts, ist das das Lenkrad vom Kadett C?
im Prinzip ja, ebenso vom Manta B aber viele meinen sie hätten ein "Petri-Lenkrad", haben aber nur das normale Opel Sportlenkrad, so wie hier auch :pfeif:
Das Petri ist etwas kleiner und hat nur je zwei Löcher in den Speichen
-
Danke für die Info, wusste ich nicht.
Petri sagte mir auch nichts...
Für mich war das immer das "Opel Sportlenkrad"
Aber so rein Interessehalber, passt das auf die Verzahnung vom GT?
und passt der Schleifring?
Denn dann würde ja auch die Raid Nabe vom Ascona /Manta /Kadett C auf den GT passen...
-
Moin..
das " Petri " Lenkrad gibbet als 838 / Durchmesser 38cm und als 836 / Durchmesser 36cm.. und wurde sowohl als auch in diversen Opels verbaut... Kadett C.. Manta A und B sowie Rekord.. und auch in vielen anderen Fabrikaten... Audi.. BMW.. Ford.. VW
steht auch so in den ABE's der beiden Lenkraeder..
wenn Ich auf dem Bild richtig lese.. ist es das 838 / auch zu erkennen an 3 Speichenloechern.. das 836 hat je nur 2 Loecher in den Speichen..
@ Radnor
worin besteht denn der Unterschied zum Opel Sportlenkrad und dem von ua. Opel verbauten " Petri " Lenkrad ?
Gruss bimbo01
-
@ Radnor
worin besteht denn der Unterschied zum Opel Sportlenkrad und dem von ua. Opel verbauten " Petri " Lenkrad ?
wenn mich nicht alles täuscht, nur an den rückwärtigen Nummern
-
Noch eine kleine Anmerkung zum Opel Sportlenkrad:
Kadett Lenkrad ist nicht das gleiche wie in Manta/Ascona.
Kadett C mit schräger Nabe (die Lenksäule im Kadett steht schief zur Fahrzeuglängsachse), Manta/Ascona mit gerader Nabe.
-
Kadett Lenkrad ist nicht das gleiche wie in Manta/Ascona.
Kadett C mit schräger Nabe (die Lenksäule im Kadett steht schief zur Fahrzeuglängsachse), Manta/Ascona mit gerader Nabe.
hier habe ich ein Verständnisproblem :zuck:
Was heißt "schräge Nabe"? Wenn die Nabe "schräg" ist, dann gleicht sie in einer Stellung eine evtl. "Schiefstellung" der Lenksäule natürlich aus ...aber was ist, wenn sich das Lenkrad dreht? Dann würde eine schräge Nabe diese Schiefstellung in anderer Position noch zusätzlich verstärken und das Lenkrad würde bei Drehung eiern wie verrückt ...so zumindest mein Verständnis :zuck:
Auch verstehe ich nicht, weshalb das Lenkrad anders sein soll, nur wenn es mit einer anderen Nabe verwendet wird?
-
Auch verstehe ich nicht, weshalb das Lenkrad anders sein soll, nur wenn es mit einer anderen Nabe verwendet wird?
Weil eben die Lenkräder mit den Naben vernietet sind :teacher:
-
Weil eben die Lenkräder mit den Naben vernietet sind :teacher:
ok, dann ist es natürlich eine Einheit und ich verstehe... :tumb:
mir persönlich gefallen diese Lenkräder nicht und ich habe mich deshalb noch nie so genau damit beschäftigt.
Auch habe ich mittlerweile gesehen, dass die Kadett C Nabe tatsächlich schräg ist, was ich trotzdem sehr "schräg" finde :grins: beim schnellen lenken muss man doch das Gefühl haben, da ist was kaputt? :lach:
-
Ist eben C Kadett , bemerkenswert schief ist das Ganze auch im Corsa A :freu:
-
Jeweils Petri-Lenkräder 838.
1 x gerade Manta B / Ascona B
1 x schräg Kadett C
Wenn man im Kadett C sitzt, und man weiß gar nicht um die Thematik,
fällt es einem gar nicht auf.
Ein Petri 838 passt für mich am besten in den Manta B oder Ascona B.
Im Kadett C höchstens noch das 836. Wir fahren im Aero ein Raid.
Uns gefällt das so. In einem GT kann ich mir allerdings ein Petri auch
nicht so richtig vorstellen.
Gruß Petra
(https://up.picr.de/39255821dg.jpg)
(https://up.picr.de/39255824to.jpg)
(https://up.picr.de/39255827ht.jpg)
(https://up.picr.de/39255828ua.jpg)
-
Das Petri-Lenkrad passt super zum Kadett C.
Für mich die 1. Wahl :tumb: