Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: ReBi am 07. Juli 2020, 23:36:29
-
Hallo,
ich plane meinen GT J nach den Blecharbeiten gelb zu lackieren, jedoch nicht in einem der originalen Gelbtöne. Jetzt habe ich beim stöbern im www ein Foto von einem gelben
(vermutlich GT J, da Seitenstreifen und alle Anbauteile schwarz sind) gefunden. Ist hier ev. jemand, der mir einen Kontakt zu dem Besitzer vermitteln kann. Auf dem Foto ist das Kennzeichen zu sehen (AIC-F2, Saisonkennzeichen). Der Wagen hat neben schwarzen Stoßstangen und runden "Originalspiegeln" auch auf der Beifahrerseite, auch dunkel getönte vordere Blinkergläser. Wäre super, wenn jemand weiterhelfen könnte. Gerne auch per PM. Grüße und Dank René
-
Wenn du das Foto mitgepostest hättest dann geht es vielleicht schneller mit der Antwort.
Vielleicht ist der ja auch in der Forums-Gallerie hier, schon geguckt ?
-
In der Galerie hab ich Ihn leider nicht gefunden. Aber hier mal das Foto, dass ich im www gefunden habe. Gruß René
-
Hallo Rene, irgendwie dachte ich der war vor 15 Jahren in der Opel "Club und Trend" und habe mich mal duch mehrere Ordner von Opel Zeitschriften gewühlt. Gefunden Manchmal muss ich mich über mein Gedächtnis wundern, meine Schlüssel suche ich ständig aber so nen Schmarrn kann ich mir merken :flitz:
Den Wagen hat Markus Krapf (Krapf Drucklufttechnik in Weiden) aufgebaut. Die Farbe heißt Solargelb. Mehr steht leider nicht dabei, aber ich denke du kannst den Herrn Krapf einfach mal anschreiben.
https://druckluft-krapf.de/unser-team/ (https://druckluft-krapf.de/unser-team/)
Hier findest du weitere Bilder:
http://www.opel-gt-galerie.de/galkrapf/index.htm (http://www.opel-gt-galerie.de/galkrapf/index.htm)
Für ca. 15.000 € hat er den Wagen 2003 inseriert :pfeif: Aus heutiger Sicht geschenkt...
Vg Simon
-
Wouww super, dass nenn ich mal Hilfsbereitschaft. Vielen Dank für die Mühe!!! :knie: Ich glaube immer mehr, die Farbe ist genau mein Ding und dann die Anbauteile in einem matten Schwarz, ist ja ein J, dass müsste auch in echt richtig gut rüberkommen. Nochmal Danke!!! Gruß René :tumb:
-
Ja, gerne. Freut mich wenn mein unnützes Wissen jemandem nutzt :zwinker:
Die Farbe kommt meines Erachtens sehr nahe an das originale Chromgelb. Nur falls du doch bei original bleiben willst.
Gelb hat allerdings auch Nachteile. Sobald ich meinen chromgelben GT aus der Garage fahre kommen von überall Insekten die sich darauf niederlassen und leider sammeln sich auch ihre Hinterlassenschaften auf dem Lack. Die halten den GT wohl für eine riesige Blume :lach:
Vg Simon
-
Unnütz ist es ja nur zumindest in dem Fall überhaupt nicht. Das miot den Fliegen hab ich schon gehört :zuck:, aber man muss es einfach als Begeisterung für die Farbe werten :freu:, dann schmerzt das ständige Waschen schon nicht mehr so sehr.... :zwinker:
-
Hallo,
mein GT ist Chromgelb (SS407) und es stimmt, Insekten fliegen auf diese Farbe.
In der Garage kommt immer ein Tuch drüber, ansonsten in der freien Natur, hält es sich mit den Hinterlassenschaften doch schon noch in Grenzen.
Nur wenn er länger irgentwo steht, wird immer Post eingeworfen :rofl:
Gruß, Tom2
-
Na ja, wenn es Barschecks oder cash ist, freut man sich doch... und bei Rechnungen heißt es ....unbekannt weggefahren! :tumb:
-
Ja Tom ich kenne das, den meiner ist auch gelb.
Farben haben historische Bedeutungen, sie wecken Emotionen, sie erregen Aufmerksamkeit, sie kaschieren. Wer sich ein Auto kauft und sich bewusst für eine Farbe entscheidet, wird dabei von seinem Inneren gelenkt. Wenn es sich bei euren Autos also nicht um den schlichten Kombi handelt, der nur Arbeitstier ist und wegen des Wiederverkaufswerts zeitlos sein sollte – dann präsentieren wir ein paar farbliche Erkenntnisse. Die sind nicht wissenschaftlich und gelten nicht für jeden Einzelnen – aber vielleicht erkennt ihr euch oder Freunde wieder? Heute sind die GELBEN Autos dran.
Gelb hat in verschiedenen Epochen völlig unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen.
Viele gelbe Autos fahren in unserem Ländle aktuell nicht herum, aber es werden wieder mehr. Besonders Kompaktwagen und kleine Spaßmobile für junge Menschen werden immer öfter in bunten Farben ausgeliefert. Gelb, die erklärte Lieblingsfarbe des Schreibers, hat dabei in verschiedenen Epochen völlig unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen. In westlichen Regionen steht die Farbe Gelb für die Sonne und das Licht. Ein gelb lackiertes Auto weckt außerdem Assoziationen zu Kreativität, Wachheit und einem scharfen Verstand. Ein Blick auf die Fahrerin oder den Fahrer wird dies bestätigen – oder eben auch nicht. Je nach Farbton liefert Gelb einen tollen Kontrast zu schwarzen Reifen und Kunststoffteilen, auch Chromleisten werden besonders hervorgehoben und lassen ein gelbes Fahrzeug besonders konturiert wirken.
Gelbe Autos werden schon aus großer Entfernung gesehen.
Ganz objektiv gesehen ist ein reines, leuchtendes Gelb die Farbe mit der größten Fernwirkung. Das bedeutet, ein gelbes Auto wird schon aus großer Entfernung gesehen. Aus diesem Grund sind auch viele Schilder oder Warntafeln in Gelb gehalten – man sieht sie einfach besser. Kippt der Gelbton ins Dunkle oder Goldene, drückt er beim Betrachter auf die Knöpfe „Reichtum“, „Herrschaft“ und „Selbstsicherheit“. Im heutigen Einheitsbrei der grauen und dunkelblauen Autos zeugt es von einem gesunden Selbstbewusstsein, ein goldgelbes Auto zu fahren. Tatsächlich wurde im Mittelalter Gelb als „Schandfarbe“ genutzt, um diskriminierte Gruppen zu kennzeichnen. Eben weil es so auffällig ist. Gut, dass diese Zeiten vorbei sind.
Die Farbe Gelb wird als sogenannter „flüchtiger Farbton“ bezeichnet, denn sie ist sehr leicht zu verunreinigen. Sie stand deshalb in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch für die Instabilität des Geistes, was sich in der zeitgenössischen Malerei (zum Beispiel bei Vincent van Gogh) wiederfindet. Ein mit Grün oder Braun verunreinigtes, „schlammiges“ Gelb symbolisiert auch Neid, Verrat, Missgunst und Irrsinn! Zumindest damals. Ob das nun heute auf alle Besitzer von Autos mit einem unreinen Gelbton zutrifft, sei einmal dahingestellt.
Die Farbe Gelb ist eine fröhliche Farbe.
Zurück ins Hier und Jetzt. In der ganzheitlichen Farbberatung hilft Gelb dabei, Brauchbares von Unbrauchbarem zu unterscheiden. Spannend. Außerdem behaupten über 90 % aller Frauen, ihnen würde Gelb nicht stehen. Na los, Ladys. Traut euch mal was. Tatsache ist, dass ein gelbes Auto nicht nur auffällt, sondern auch polarisiert. Und zwar mehr im positiven als im negativen Sinn, denn wer mit einem gelben Auto durch das Land fährt, bekennt fröhlich Farbe, hebt sich von der Masse ab und trotzt dem Winter auf eine bunte Art. Ich finde das gut. Wie seht ihr das? Kennt ihr Menschen mit gelben Autos?
Gruß Bernd
-
Schön geschrieben :tumb:
Kennt ihr Menschen mit gelben Autos?
Ja, mich :rofl:
Und ein Kollege hat einen gelben Dodge RAM :tumb: und das erste Auto meiner Freundin war gelb.
Aber es ist schon selten...
@ReBi: Gelb ist auch eine Farbe die auf Fotos komplett unterschiedlich ausschauen kann. Ich kann dir Fotos vom selben Wagen zeigen mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen und das geht von giftig gelb bis hin zu fast Ocker…
Daher schau dir Farbkarten an. Das Chromgelb und das Solargelb vom neuen Opel GT nehmen sich fast nix. Welches Solargelb hier lackiert wurde kann ich dir allerdings nicht sagen, weil zu der Zeit gab es den neuen Opel GT ja noch gar nicht, also muss es vielleicht noch mal ein anderes Solargelb gegeben haben. Vielleicht Calibra :zuck:
Gelb ist eine schwierige Farbe. Ist sie zu hell kommts im Schatten richtig knallig rüber, aber in der Sonne wirkt es schnell bleich. Ist sie zu dunkel kommts in der Sonne richtig knallig rüber, aber im Schatten wirkt es Ocker.
Vg Simon
-
@Bernd
Wieviele Frauen hast du befragt????
Ich fahre aus Überzeugung gelb.
-
Hatte vor vielen Monden auch mal was gelbes. War auf einer längeren Fronttriebler Pause
-
Wo Gelb ist, ist vorne! :tumb:
-
Hallo,
meinen Dank für die umfangreiche Abhandlung über die Farbe Gelb.
Mein erster GT, ein 73er GT/J war Zitrusgelb. Ein helleres Gelb, nicht so tief und kräftig in der Farbe wie das Chromgelb von meinem jetzigen GT.
Mit Gelb verbindet man die Farbe der Sonne, was sich dann wiederrum mit mir verbindet, so bin ich im Sternzeichen des Löwen geboren, ein Sonnenzeichen. :zwinker:
Gruß, Tom2
-
Ihr schreibt ein Zeugs.... :lach:
Gelb steht dem GT ausgezeichnet und mir ist völlig egal, was die Farbe Gelb vom Mittelalter bis zur Gegenwart symbolisiert oder bedeutet.
Hoffentlich kommt jetzt keiner auf die Idee, das Sternzeichen seines GT zu bestimmen... (würde dann Produktionsdatum oder Erstzulassungsdatum zählen?? )
Gelb is gei... fertig :grins:
-
Erstzulassung maximal als Aszendent :zwinker:
Scherz beiseite, es gibt natürlich viele Interpretationen, fachliche Abhandlungen und psychologische Hintergründe zu den einzelnen Farben.
Ich finde Gelb einfach kultig :tumb:
-
Können wir den Thread vom Original Bereich in den Esoterik Bereich verlegen :rofl:
Und jetzt postet noch jeder ein Foto von seinem gelben GT.
Vg Simon.
-
:wink:NEIN ich Poste KEIN BILD obwohl meiner auch Chromgelb ist :ätsch:
-
Können wir den Thread vom Original Bereich in den Esoterik Bereich verlegen :rofl:
Vg Simon.
Top Vorschlag! Chromgelbe GT/J haben im Original-Bereich eh nix zu suchen :grins:
-
Hallo Leute,
hätte ich auch nur ansatzweise geahnt, was ich mit meiner Frage nach der Farbe für eine Diskussionslawine auslöse, ...hätte ich mich gar nicht getraut danach zu fragen. Jedenfalls bin ich heute deutlich schlauer als noch vor einigen Tagen. Aber mir ist klar geworden "GELB isset"!!! Kultig, ein hingucker, frisch und wie schon geschrieben einfach nur geil! Ich werd schon den richtigen Ton treffen. Danke allen für die echt erhellenden Beiträge.
@Bernd , unbekannterweise... Respekt, das ist mal ein Statement!!! ...und ich drück mal auf dem Knopf "Reichtum" vielleicht wirds ja noch was!!!.... :tumb:
Gruß und Dank René
-
Ich werfe mal Chartreuse in die Runde.
Ist irgendwie auch gelb, je nach Licht grün und eine Original Farbe.
Mir sind aktuell nur 3 GT's in dieser Farbe bekannt.
OK, gab es nicht als GT/J.... wäre so also ein Einzelstück...
-
Ich muss ehrlich zugeben, wenn ich noch mal die Wahl hätte wäre Chartreuse auch ganz hoch im Kurs bei mir.
NEIN ich Poste KEIN BILD obwohl meiner auch Chromgelb ist
Wie dein GT ist gelb. Kannst du dann bitte mal deinen Nickname updaten :lach:
Vg Simon
-
Ein Hallo in dieser Runde,
habe in den 70er Jahren meinen Opel GT/J, Farbe Zitrusgelb in Rüsselsheim - Flörsheim am Main verkauft.
Weis leider den Namen und die Straße nicht mehr von dem Käüfer.
Kann von Euch irgend jemand, der in der Nähe wohnt weiterhelfen? :zuck:
Vorab ein Dankeschön.
Gruß Bernd
-
Hallo,
also Chartreuse als Farbe finde ich auch schon interessant. Leider habe ich noch keinen GT in Echt in dieser Farbe gesehen.
Zum Glück gehen die Meinungen zur Farbe auseinander. Wenn es nicht so wäre, wäre es doch langweilig.
Gruß, Tom2
-
@Simon:der rote bin ich und nicht mein GT :wink:
aber deshalb lasse ich mir doch nicht die Haare färben :lach: :lach:
-
moin,
also jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben. Wenn man einen bis auf das rohe Blech geschliffenen GT vor sich hat, gehen einem ja viele Farben durch den Kopf. Irgendwann bin ich dann auch bei GELB gelandet.
Citrusgelb war mir immer einen Tick zu blass, bis ich einen fetten Farbkatalog von Spiesshäcker in die Finger bekam. Und siehe da - das hatte ich noch nie im Forum gelesen - es gibt ZWEI CITRUSGELB. Das eine ist etwas knackiger. Das wurde es. Ich habe keine Ahnung warum, wie und wieso aber ich bin happy.
Gruß Hans- Georg
-
Ich glaube ich würde bei einem nackigen GT und voller Farbauswahl auch Chartreuse nehmen.
Obwohl ich auch noch keinen damit habe herum fahren sehen.
Aber ich kenne den französischen Likör :bier1: und den als Farbe am Auto, einfach nur genial :zwinker:
Aber Reiner hat doch einen Chartreusen, da sieht man es ja auch in seinem Avatar :tumb:
-
Hallo zusammen
Ich kenn ja dem Reiner seine zwei GTs live und muss sagen das mir der " gelbgrüne " echt auch gefallen könnte.....
-
Und siehe da - das hatte ich noch nie im Forum gelesen - es gibt ZWEI CITRUSGELB.
Gruß Hans- Georg
Hi Hans-Georg!
Auch beim Chartreuse gibt es 2 Mischungen.
Chartreuse 70 ist mit etwas mehr Grün und auch Schwarz.
Verwendet wurde diese Farbe 1970 nur für US-GTs.
Nach Glasurit Code:
Chartreuse 70
49.2 Gew. Teile 1078 Chromgelb
50.0 Gew. Teile 1051 Weiß
00.8 Gew. Teile 1069 Dunkelgrün
Tropfen 1052 Schwarz
Chartreuse OP 406
46.4 Gew. Teile 1078 Chromgelb
53.0 Gew. Teile 1051 Weiß
00.6 Gew. Teile 1069 Dunkelgrün
Im Buch Projekt 1484 ist Chartreuse mit der Code-Nr. 16/alt und 406/neu angegeben und gab es nur im Modelljahr 1970.
-
Als ich mich für Chartreuse entschieden habe, gab es nur Bilder aber keinen (bekannten) GT.
Peters GT war mal Chartreuse, allerdings hatte er nur Bilder im verblichenen Zustand und hatte es auch nie in Original gesehen.
War also volles Risiko :zwinker:
Einen Unterschied zum Originallack gibt es aber auch bei mir, ich habe zusätzlich Klarlack drauf.
Original waren meine GT's übrigens beide Citrusgelb.
Citrusgelb ist ähnlich wie Chartreuse, letzteres ist aber noch einen Tick grüner, Citrusgelb wirkt bleicher.
(https://gtforum.de/gallery/88835_24_10_13_1_19_34.jpeg)
Im Schatten oder in der Dämmerung wird er dann noch grüner
Inzwischen habe ich andere Felgen
Ich bin eher der Blau Fan, bereue aber die Entscheidung Chartreuse nicht :tumb:
Um auf Peters Mischungen zurück zu kommen, ich habe L406
-
@ Reiner: Wir können gerne tauschen, meiner ist blau :flitz:
Aber das bessere Geschäft mache ich, das verspreche ich dir :kiff:
(Blos nicht ernst nehmen :pfeif:)
-
Im Buch Projekt 1484 ist Chartreuse mit der Code-Nr. 16/alt und 406/neu angegeben und gab es nur im Modelljahr 1970.
Hi Rip,
dann war meiner original auch Chartreuse, ist Erstzulassung Mai 1969.
LG Andi
-
Gut möglich.
Durch die Änderung der Farbcodes ist es ein wenig verwirrend.
Zitrusgelb hatte 16, dann auch CC und später 446.
Chartreuse auch 16 und später 406. Und bei den US Opels sogar noch ZZ.
Sieht man ja auch in der Farbtafel dass die 16 doppelgleisig fährt :zwinker:
Bei meinem US GT BJ 1970 (Auslieferung 14.7.1970) mit Bis-Fahrgestellnummer steht 406.
-
Hallo Rene,
habs erst jetzt zufällig gelesen...
mein Vater hat den GT damals von Markus Krapf gekauft.
AIC:F 2 war das Kennzeichen meines Vaters.
Wie schon richtig vermutet ist die Farbe von Opel.
"Solargelb" vom Calibra.
Meines Erachtens ein wunderschönes gelb für den GT :tumb:
Gruß Roman
-
Hallo Roman,
super nett das du dich meldest. Ich finde die Farbe echt den Knaller! Danke für Deine Rückmeldung! :tumb: Gruß René
-
Hallo Roman,
was ist denn aus dem GT geworden? Ist er noch in eurem Besitz?
Vg Simon