Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: maetesmann am 21. Juni 2020, 13:25:02

Titel: Motornummer
Beitrag von: maetesmann am 21. Juni 2020, 13:25:02
Mahlzeit !
Kann mir jemand sagen ob man anhand der Motornummer .. oder ggf. an irgendwelchen Nummern am Block erkennen kann ob es sich um einen dt. 90PS 1.9S-Motor oder um einen 78PS US-Motor handelt ?

Vielleicht kann mir auch jemand sagen von wann der Motor hier ist.
Als Kopf ist da ein "▽ 19" drauf ... das ist kein Bleifrei-Kopf wenn ich mich recht erinnere, Conrero hatte dazu mal eine super-Auflistung gemacht.  :tumb:

Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: djopelgt am 21. Juni 2020, 14:01:13
Anhand der Motornummer kann man nicht viel sagen da nachträglich eingeschlagen.
Das Herstellungsdatum vom Block steht unter dem Anlasser.
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: conrero am 21. Juni 2020, 14:01:35
Nein, da gibt es nicht's....
Das Bj. Vom Block ist mit einer erhabenen Zahl unterhalb des Anlassers eingegossen.
Das Dreieck heißt, Kopf mit drei Nockenwellenlagern.
Du kannst in die Kerzenlöcher schauen, ob die Kolben Mulden haben, wenn ja, ist es ein Ami.
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: maetesmann am 21. Juni 2020, 14:42:43
Der Block wäre demnach von '84 ?
Was bedeutet die 17 und das D ?  :zuck:

Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: djopelgt am 21. Juni 2020, 15:05:05
Herstellungsdatum 17.04.1984 oder 17 Woche 1984 und D für die Gießerei. Was stimmt, weiß ich nicht mehr
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: maetesmann am 21. Juni 2020, 15:12:36
Alles klar, Danke für die Infos !  :tumb:
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: conrero am 22. Juni 2020, 08:00:08
17. Woche 84, also kein Ami....trotzdem schon gebastelt wegen dem alten Kopf
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: Hape am 22. Juni 2020, 13:36:56
     
   Hallo eine Frage habe einen Ami GT aus Nevada Las Vegas der Motorblock hat 4 E 70
   das Zulassungsdatum ist 1/ 70  und der Motorblock ist Blau Lackiert und hat keine
    Muldenkolben wie  passt alles zusammen ?   Danke für Info

    Grüsse  Hape
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: Rip am 22. Juni 2020, 14:07:46
Motorblock blau lackiert ist ein typisches Zeichen dafür, dass er schon mal in USA überholt wurde.
Da wurde als "Markenzeichen" blau lackiert.
War bei meinem auch so  :zwinker:
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: Hape am 22. Juni 2020, 18:00:44
   Danke Peter  jetzt weiß ich das er schon eine Motorreperatur gehabt hat als das Auto neu
   wahr weil der  Block  von 4 E 70 ist, darum sind keine Muldenkolben mehr verbaut .

    Grüße Hape
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: Rip am 22. Juni 2020, 20:37:29
Meiner ist sicher schon mal in USA angerieben oder stecken geblieben.
Der Motor ist ein erste Serie-Motor mit der ursprünglichen 90PS Verdichtung. Die sind in den USA reihenweise kaputt gegangen, weil sie nie Blei im Sprit und zusätzlich die thermischen Bedingungen hatten. Die Motoren wurden extrem belastet. Ganz anders bei den späteren 78PS-Motoren.
Es wurden Anfang der 90er Jahre jede Menge 5-Gang GETRAG und 2.0E und 2.2E Motoren verschifft.
Ein 2.0 Kopf war zu damaligen Zeiten völlig normal in den USA. Die blauen Motoren waren nicht selten, sie wurden in Süd und Nord Californien und auch in Phönix nach der Reparatur blau lackiert.

Foto ist ein wenig klein geraten, aber mehr hab ich vom Vorbesitzer auch nicht erhalten.
Mein Motorraum war übrigens auch schon von den Amis schwarz lackiert. Das machten die damit man den Dreck nicht so sieht. Hab ich auch schon bei einigen V8 Amis gesehen.
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: Otto Karner am 22. Januar 2025, 22:16:30
Guten Abend, :wink:

Ich habe auch ein Paar fragen zu dem Thema Motornummer im Generellen.

In einem meiner andere Beiträge habe ich bereits erwäht das ich noch 2 Austausch 1900er Motoren bei mir in der Garage liegen habe die von meinem Vater und dessen Projekte übrig gebliben sind.

Meines wissen nach stammen sie nicht von einem Gt sondern eher von einem Manta/Rekord oder Ascona genau wissen tu ich es aber leider auch nicht.

Nun zur eigenentlichen Frage was bedeutet eigentlich der Stern vor dem 19S-……..? Weil auf beiden meiner Motoren ist kein Stern zu erkennen sondern lediglich 19S-………..

Kennt jemand die Nummernkreise bei den 1900er Modellen bzw. hat jeder Fahrzeugtyp und seine 1900er Variante davon seperate Nummernkreise oder wird bei den Nummern fortlaufen nummerriert egal ob der Motor in einen Gt/Manta/Rekord oder Ascona kam?🤔

Und anhand welcher Daten bzw optischer Auffälligkeiten kann man die zugehörigkeit zu einem Fahrzeug identifizierten?
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: GT-Klinik am 22. Januar 2025, 22:27:27
Hier die TI  dazu
Eine Zuordnung zum Fahrzeug ist wohl nur über Opel möglich wenn die, die Unterlagen noch haben!
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: Otto Karner am 23. Januar 2025, 07:12:49
Hier die TI  dazu
Eine Zuordnung zum Fahrzeug ist wohl nur über Opel möglich wenn die, die Unterlagen noch haben!

Danke dafür :tumb:
In diesem Schreiben bezieht man sich aber auf den Stern der zwischen Motorbezeichnung und Motornummer steht meine Frage ist an den Stern der noch vor dem 19S steht gerichtet also *19S-........ und dessen Bedeutung daher bei meinen anderen beiden 19S Motoren wie bereits erwähnt nur 19S-..... eingeschlagen ist.
Titel: Re: Motornummer
Beitrag von: GT-Klinik am 23. Januar 2025, 10:55:55
Darüber kann ich nichts sagen, vermute mal das es nur den Anfang und Ende der Nummer begrenzte!