Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Lian am 09. Juni 2020, 09:50:20
-
Hallo zusammen,
gestern lief auf D-Max eine Sendung über einen 69 er GT. (Staffel 14) Interessant war eigentlich nur die Darstellung über die Art bzw. Methode der Ausbeulung der Tür und Kotflügel. Alles andere war sehr oberflächlich wie Beseitigung von Motorstottern, geringe Bremsleistung und Klappscheinwerfer defekt.
Für den Verkaufspreis hätte ich den Wagen allerdings gerne genommen. Ein sehr schönes Fahrzeug mit einer noch schöneren Farbe.
https://dmax.de/sendungen/die-gebrauchtwagen-profis/
Gruß
Lian
-
Die Sendung habe ich gestern auch gesehen. Ist das eigentlich normal, dass sich der Sitz ca. 20-30cm neigt wenn der Fahrer platz nimmt? :zuck:
-
Natürlich nicht, da ist die Rückenverstellung defekt. :zwinker:
-
Olle Kamellen da Wiederholung.
Hatten wir schon
https://gtforum.de/index.php?topic=256930.msg1712174#msg1712174 (https://gtforum.de/index.php?topic=256930.msg1712174#msg1712174)
hier...
-
Die Autos bei denen sehen immer toll aus wenn sie fertig sind, aber man darf auch nicht genau hinschauen :lupe:
Ich habe schon in einigen dieser Sendungen am Auto mehr als unschöne Sachen gesehen, aber die sind immer nur ganz kurz im Bild.
Was mir beim GT aufgefallen ist war der Himmel. Als die beiden nach der Resto eine Probefahrt gemacht haben ist genau über dem Kopf des Beifahrers ein komischer Bereich im Himmel. Das sieht notdürftig zusammen geklebt aus meiner Meinung nach.
Bei anderen Fahrzeugen die sie früher hatten waren schonmal diverse Teile schief (Embleme, Griffe etc.), aber das fällt im Film nicht groß auf, diese Szenen sind meist recht kurz so dass man keine Zeit hat sich umzuschauen.
Trotzdem eine nette Sendung, auch wenn alles zu schnell geht und sicher nicht alles ordentlich gemacht ist. Aber deshalb sind deren Autos auch immer vergleichsweise billig :bier1:
-
Ich habe mich gefragt wieso sie hinten den Schriftzug entfernt haben. Der war ja vollständig, ich hätte es verstanden Buchstaben gefehlt hätten :stirn:
Gruß
Hubi
-
"Debadging" .. nennt der Ami das wohl ...
Sprich, alle Embleme ab. :zuck:
An den Kotflügeln haben sie die auch weggelassen.
Schade, ich finde sowas gehört immer wieder dran, mein 73er Modell hat bekanntlich vorne seitlich keine, ich überlege aber schon mir welche zu besorgen, die Pins abzuschleifen und mit Gel-Klebebeband dran zu kleben wenn er fertig ist, will natürlich keine Löcher bohren.
Und hinten das "GT" gegen das schöne rote "1900" zu tauschen, auf "Monzablau" kommt das richtig gut.
Ist natürlich nicht "period correct" :pfeif: ... is mir aber Wurscht ! :flitz:
-
ah, das kannte ich nicht, die spinnen die Amis :zwinker:
Du kannst die dir seitlichen Embleme alternativ aus Chromfolie ausschneiden und ankleben. Reiner hat das an seinem Blauen...
Gruß
Hubi
-
Naja, die "echten" sehen aber schon ein bischen besser aus :grins:
Ich habe die auch aufgeklebt. Vorher, wie maetesmann geschrieben hat, die Pins abgeschnitten, bei meinen Emblemen war dann so eine Art Hohlkehle von hinten. Die habe ich mit 2-Komponentenkleber flächig aufgefüllt so dass sie vollflächig aufliegen und dann mit einem guten Doppelseitigen Klebeband (blos kein Baumarkt- oder Haushaltsgelump nehmen...) nach den richtigen Maßen (findet man bei den GT-Händlern) aufgeklebt. Das hält seit 8 Jahren (3x auf meinen Holzkopf klopfend). :tumb: