Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Mathilda am 30. April 2020, 20:50:05

Titel: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Mathilda am 30. April 2020, 20:50:05
Da ihr ja seit Jahrzehnten hier die Freaks seid:

Meine Suche nach meinem Ex-California GT in ocker stagniert.

Ich möchte nun einen wertstabilen GT erwerben.

Macht da ein jetziger US Reimport, der aufgebaut wird Sinn?

Oder doch besser ein Original Unikat?
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Rip am 30. April 2020, 20:57:43
Hi Andrea!

Gute Originale musst du dir sehr genau ansehen. Ist was zu machen dran? Wurde schon was gemacht? Ist halt immer abhängig vom Zustand.

Ich persönlich würde eher zu einem restaurierten Reimport tendieren. Da hast du dann einmal alles durchgesehen und schadhaftes erneuert. Dann kann man da auch ein wenig neuzeitige Technik einfließen lassen und hat ein standfestes Auto. Ich denke da mal an die 50 Jahren alten Kabel  :teacher:

Schwer zu sagen was dir am ehesten zusagt. Muss du dir ne Liste machen und abwägen bzw. schauen was am Markt um wie viel zu haben ist :zwinker:
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Mathilda am 30. April 2020, 21:04:55
Danke :-)

Was mich ein wenig schmerzt beim restaurierten Reimport ist die Frage nach verbauten Ersatzteilen, Karosseriearbeiten und so weiter...

Beim Original hab ich halt Original und könnte dann selbst entscheiden was ich an Ersatzteilen wo beziehe.

Ich denke, auch im Wertgutachten dürfte sich das niederschlagen, oder?

Welche Erfahrungen habt ihr?
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Rip am 30. April 2020, 21:10:00
Du kannst dir ja einmal die Restaurationen von Rob (https://gtforum.de/index.php?action=profile;u=30461) ansehen. Da wird Originales aufgearbeitet und wiederverwendet. Hat ja gerade einen in Arbeit: Arizona GT (https://gtforum.de/index.php?topic=257799.msg1721195#msg1721195)
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: GT-Klinik am 30. April 2020, 21:19:47
Was verstehst Du unter Original oder Unikat? Wenn Du damit Deutsche GT meinst wirst Du kaum einen im Topzustand finden, die meisten sind mehr oder weniger gut geschweist, gespachtelt und lackiert, die besten Autos sind in der Regel Fahrzeuge die ein US Reimport sind, ist gibt auch vereinzelt gute zbs aus Italien.
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Mathilda am 30. April 2020, 21:23:06
Ja, die vereinzelten Guten meine ich.
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Reiner am 30. April 2020, 21:23:12
Ich sehe es wie Peter

Ich würde einen restaurierten US vorziehen, denn da ist meistens die Basis besser.
Gute Deutsche sind schwer zu finden.
Ersatzteile kommen aus wenigen Kanälen, ich denke die werden überall verbaut und nicht nur bei den US GT's

Zum Thema Wertstabilität:
Auch hier werden sich US und Europäische GT's nichts schenken

Nach Liste hat sich der Wert der GT's in den letzten 15 Jahren verdoppelt

Allerdings sehe ich ein großes Problem:

Inzwischen gibt es immer mehr "Oldtimer" die auf den Markt drängen, Massenfahrzeuge  BMW E36, 190er Benz, GOLF3 usw. werden zu Oldtimern.
Viele kaufen sich so ein Fahrzeug um Steuern zu sparen und um in die Umweltzonen zu fahren.

Die Politik wird das im Zuge des Umweltschutzes unterbinden und Oldtimer werden zu "Dreckschleudern"
Wie sich das auf den Wert auswirkt  :zuck:

Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Mathilda am 30. April 2020, 21:29:10
Ich denke, auch bezüglich des Umweltschutzes, wird Originalität, ob Italiener oder Amerikaner, wertstabiler sein.

In 10Jahren gibt es 500, wie auch immer,  restaurierte US-Gt`s, aber nur noch 10 originale, seltene rostfreie Gt`s, oder?
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: GT-Klinik am 30. April 2020, 21:33:22
Rostfreie EU  GTs sind nicht mehr Wert wie gleichwertige US GTs, eine Wertanlage ist der Opel GT nach meiner Ansicht nicht, daß sind andere Fahrzeuge!
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Mathilda am 30. April 2020, 21:37:02
Welche denn, zum gleichen Wert?
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Reiner am 30. April 2020, 21:37:47
Ich denke, auch bezüglich des Umweltschutzes, wird Originalität, ob Italiener oder Amerikaner, wertstabiler sein.

In 10Jahren gibt es 500, wie auch immer,  restaurierte US-Gt`s, aber nur noch 10 originale, seltene rostfreie Gt`s, oder?

Mag sein, aber so ein GT kostet auch heute schon viel mehr  :zwinker:.
ist also nicht wertstabiler sondern nur wertvoller  :zwinker:
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: GT-Klinik am 30. April 2020, 21:39:35
Welche denn, zum gleichen Wert?
Ich verstehe die Frage nicht
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Reiner am 30. April 2020, 21:41:35
Darf ich mal fragen, was Du ausgeben willst?
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Mathilda am 30. April 2020, 21:42:05
Welche denn, zum gleichen Wert?
Ich verstehe die Frage nicht

Welches Fahrzeug wäre im Vergleich zum Opel GT bezüglich des Preises eine stabilere Wertanlage?
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Radnor am 30. April 2020, 22:25:21
Welches Fahrzeug wäre im Vergleich zum Opel GT bezüglich des Preises eine stabilere Wertanlage?

wenn es Dir um die Wertanlage geht, dann ist ein GT nicht das richtige Fahrzeug. Der Markt ist riesig, nimm einen Porsche, Mercedes, Jaguar, Ferrari oder irgendwas in diese Richtung.

Der GT ist ein Fahrzeug in welches man sich "verliebt" ...was ein anderer dafür zu bezahlen bereit wäre, interessiert die GT Besitzer nicht wirklich, für uns ist er unbezahlbar und ist diesbezüglich durchaus wertbeständig.

Dir scheint es aber nicht um diese "Liebe" zu gehen, was ja aber nicht schlimm ist ...nimm einfach in Deinem Sinne "etwas Vernünftiges" und lasse die noch übrigen GT den Liebenden (https://www.funkbasis.de/images/smilies/icon_heart.gif) ...denn die sorgen mit ihrer Liebe dafür, dass es dem GT noch lange erspart bleibt zu einem Spekulationsobjekt zu verkommen  :tumb:

Edit:

sorry, ich war wohl zu voreilig, habe eben Deine Vorstellung gelesen  :knie:

Für Dich scheint ein GT wohl doch das richtige Fahrzeug zu sein :tumb:
Solltest Du trotzdem den Wertgedanken im Hinterkopf haben, dann sehe ich das beim GT etwas "schwierig". Egal, was Du in einen alten Porsche oder Mercedes investierst, das Geld ist nie verloren. In diesem Sinne war auch meine vorherige Antwort gemeint.

Beim GT kann es durchaus sein, dass Du jede Menge Geld in das Fahrzeug investierst und es bei einem evtl. Verkauf nicht mehr wieder bekommst. Wenn Du aber einen GT für Dich und für lange Zeit haben willst, dann wird jede gute Investition wertsteigernd und werterhaltend sein.




Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Der Kardinal am 01. Mai 2020, 06:49:38
Der GT ist ein Fahrzeug in welches man sich "verliebt" ...was ein anderer dafür zu bezahlen bereit wäre, interessiert die GT Besitzer nicht wirklich, für uns ist er unbezahlbar und ist diesbezüglich durchaus wertbeständig.

 :tumb:
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: stoney67 am 01. Mai 2020, 12:15:57
Der GT ist ein Fahrzeug in welches man sich "verliebt" ...was ein anderer dafür zu bezahlen bereit wäre, interessiert die GT Besitzer nicht wirklich, für uns ist er unbezahlbar und ist diesbezüglich durchaus wertbeständig.

 :tumb: :tumb:
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Ironwinny am 01. Mai 2020, 18:40:03
Hallo, noch mal was zu Reiner und seinen Massenwaren-Oldtimern,meiner Meinung nach wird die EU schrittweise das Eintrittsalter für Oldtimer anheben.Als ersten Schritt auf 40 Jahren,sodass wir mit unseren GTs keine Sorgen haben müssen,zumal der historische Aspekt dieses Fahrzeugs unbestritten ist.Coronaler Gruss an alle GT Liebhaber
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Juergen am 01. Mai 2020, 19:13:06
Welcher Quelle oder welchen Hinweisen entnimmst Du dieses Vorhaben?
Titel: Re: Opel GT als Wertanlage
Beitrag von: Ironwinny am 02. Mai 2020, 10:27:07
Hallo Juergen,die eigene.Vor 3 Jahren wurde mit einem EU-Federstrich in Belgien das Eintrittsalter für Oldtimer von 25 Jahren auf 30 heraufgesetzt.Trotz heftiger Proteste unserer Oldtimervereinigung BFOV ein einfacher Verwaltungsakt mit gleichzeitiger Androhung von  Verschärfung der Auflagen falls die "Oldtimerei" überhand nimmt.Zielgerichtet auf Golf 2,Audi 80 oder BMW e36 die massenhaft die 30 Jahremarke knacken und deren Besitzern von staatlicher Seite jede Oldtimerpassion aberkannt wird.Aber diese blumigen Androhungen lassen natürlich nur Rückschlüsse auf eine Anhebung des Eintrittsalters erkennen.Noch ist die Katze nicht aus dem Sack,aber es gibt eine Lobby,jedenfalls in Belgien, die lieber heute als morgen den Sonderstatus des Oldtimers abschaffen würde.So ist diese Gruppe bemüht durchzusetzen,dass Oldtimer nur 3000 km pro Jahr bewegt werden dürfen.Wir werden sehen,wie sich die Zukunft entwickelt,ich möchte hier als langjähriger Oldtimerfreund auch nicht den Teufel an die Wand malen.Aber eins ist sicher,Oldtimer sind ein Dorn im Fleisch mancher Zukunftsgläubiger.Sie passen nicht in eine Zukunft des autonomen,elektrischen Fahrens.