Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: GT-Tobi am 02. April 2020, 16:51:03

Titel: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: GT-Tobi am 02. April 2020, 16:51:03
https://oldtimer-markt.de/nachrichten/EU-Wahnsinn-Oldtimer-Fuehrerschein-demnaechst-erforderlich
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: Sunny am 02. April 2020, 16:53:19
Hi  :zwinker: !

Ist ja die Ausgabe vom 1. April, na wenn das nicht etwas zu Bedeuten hat.........................Gab es da nicht auch mal eine Ausgabe wo Karossen in den Rhein gestellt wurden zum Entlacken!
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: GT-Tobi am 02. April 2020, 16:58:44
 :zwinker: :wink:
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: IZ GT33 am 02. April 2020, 21:26:48
Ich sehe das definitiv nicht als Aprilscherz, sondern als Ergebnis von trauriger Realität im Alltag von Führerscheinneulingen.
Selbst schon verschiedene Fälle derart in meiner direkten Umgebung gehabt, wo ich mich ernsthaft gefragt habe, wie man mit solch einem schlechten Bedienverhalten von gängigen PKW mit Handbremse, ohne Anfahrhilfe, ohne Abstandswarner usw. den Führerschein bestehen kann.
Die jungen Leute suchen sich die Fahrschule nach den geilsten Karren aus. Die Fahrschulen rüsten dementsprechend auf um die jungen Leute damit zu catchen und mit einem typschen Auto im unteren Preissegment, welches sie sich dann in aller Regel nur leisten können, kommen sie dann nicht klar. Da wird an leichten Steigungen angefahren bis die Kupplung stinkt, der Lichtschalter wird nicht gefunden, das Radio hat Vorrang usw...einfach nur eine echte Katastrophe. Ich habe dann ein ernstes Gespräch mit der Fahrschule wegen praktischer Nachschulung gehabt.
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: GT-Tobi am 02. April 2020, 21:34:40
Das Erlernen des Motorstarts mit Handkurbel ist vermutlich nicht notwendig  :zwinker: aber bei jedem Spaß ist sicherlich etwas Ernstes dabei
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: Sunny am 03. April 2020, 05:57:58
Hi!
Na denn verblödet dieses Land oder einige Menschen hier wohl zusehend immer mehr............. :flitz:
Würde kein Fahrzeug haben wollen, wo ich es nicht auf die Reihe bekomme es auch bedienen zu können! :no:
Nehmen wir es sportlich, ob Ernst oder Aprilscherz...............
VG Sunny!
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: Reiner am 03. April 2020, 06:41:58
Ich hab den Text am 1.April als WhatsApp bekommen und auch gleich als Aprilscherz enttarnt.

Allerdings war mein Kommentar dazu: "Zuzutrauen wäre denen das Gesetz".

Aber nur, weil es da noch kein Gesetz gibt und das geht ja mal gar nicht  :zwinker:
Außerdem muß man ja irgendwie den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen....

Nicht, weil man den Fahranfängern das Fahren mit einem Oldtimer nicht zutraut.
Junge Leute die da Interesse zeigen, dürften das relativ schnell lernen, bei den anderen ist es eh egal.

Aber jetzt drehe ich den Spieß mal um:

Wer von Euch würde es sich zutrauen, mit einen Tesla, ohne Einweisung sofort loszufahren....   :zwinker:

Da kommt sicherlich auch mal ein Führerschein für Leute ab 50, damit die in den modernen Kisten mit den vielen Monitoren klar kommen....  :flitz:
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: west am 03. April 2020, 08:00:38
Da müsste ich auch hin, bei all dem gefienze  gehupe und Klimmborium in den neuen Kisten.
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: IZ GT33 am 03. April 2020, 09:36:22
Ja Reiner, das ist ein Argument  :tumb:
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: Sunny am 03. April 2020, 15:49:01
Hallo!

@Reiner
Würde ich mir zutrauen, fahre schon über 25 Jahre solche Wagen mit allem Bimbamborium. In Spitzenzeiten ca 80.000 Km im Jahr................
Das schöne daran ist ja, um von A -B- C zu kommen, braucht man von den Huderten von Funktionen wirklich nur wenige. Mit unseren alten GT´s kommen wir ja auch überall hin, ohne viel Schnick - Schnack. Allerdings würde ich nicht gerne auf die Sicherheitssysteme verzichten wollen wenn man viel unterwegs ist.
LG Sunny!
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: Gerald am 05. April 2020, 18:51:48
Wer von Euch würde es sich zutrauen, mit einen Tesla, ohne Einweisung sofort loszufahren....   :zwinker:

ich brauche definitiv keine Einweisung . ich werde so ein Teil NIE fahren
und andere E-Autos auch nicht ...
Titel: Re: Oldtimer Führerschein demnächst erforderlich
Beitrag von: Brandy am 07. April 2020, 09:26:06
Servus!
Das ist natürlich ein Aprilscherz, aber nett gemacht auf jeden Fall  :grins:
Der Name "László Anderstiering" sagt ja schon alles  :lach:

Und tatsächlich ist es so wie Rainer schreibt, einen Tesla ohne Einweisung zu fahren ist garnicht so einfach. Ok, wenn die Kiste rollt ist fast alles normal. Aber ich hatte das Vergnügen von einem Kollegen einen Model 3 mit "Performance Edition" (so nannte mein Kollege es) zu fahren.
Das Handschuhfach geht nur über einen Menüpunkt auf dem senkrechten Fernseher auf - da geht's schon los!
Finde das mal ohne Ahnung (so wie ich  :kiff:).
Und wenn man dann - ich habe es erst nach seinem Hinweis auf freier Strecke getan - mal voll "drauflatscht" haut es einen dermaßen in den Sitz rein... ich bin nur 130 PS gewohnt...

Aber bei uns braucht selbst der TÜV einen Oldtimer-Führerschein... der Held der Arbeit wollte mir schonmal den Blinkerhebel abbrechen weil damit der Scheibenwischer nicht anging (bei vielen 80er Jahre Opels hat man den Blinkerhebel gedreht für den Scheibenwischer).

Und meine Stieftochter hatte damals nach der Führerscheinprüfung kein Verständnis für den Anschiss warum sie Nachts unbeleuchtet durch die Stadt fuhr. Das Fahrschulauto hatte eine Lichtautomatik, unsere Familienkutsche aber nicht... Sie hatte einfach darauf vertraut das das Licht bei allen Autos automatisch angeht...