Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT-Fahrer01 am 10. Februar 2020, 21:25:46
-
Schönen Abend zusammen,
bin gerade am restaurieren meines GT's, nun kam bei mir folgende Frage auf, wie groß ist der Abstand vom Boden bis zur obersten Kante des Kotflügel. Vorne und hinten. Vielleicht können mir das Mal 1-2 Leute bei sich ausmessen (natürlich bei einem orginalen).
Danke schonmal
-
Versuchs erstmal hier. :zwinker:
https://gtforum.de/index.php?board=10.0 (https://gtforum.de/index.php?board=10.0)
-
Hallo,die von dir gewünschte Messung wird immer sehr ungenau sein,weil sie vom Durchmesser der Reifen oder müden Federn oder Tieferlegung oder Beladung abhängig ist.Meiner Meinung nach kannst du nur über die Karosse messen.Vorne über den Kotflügel kein Problem,hinten brauchst du eine Massbezugslinie die du selber bestimmen musst,z.B.eine Linie Unterkante Seitenfenster.Auch möglich ist eine Vermessung vom Unterboden nach Oben,wenn die Achsen raus sind.Für Hinten eine genauere Messung.Leider kann ich dir selbst nicht weiterhelfen,da ich bei meiner Restaurierung vor den gleichen Fragen stehe.(Rückbau eines Breitbaus,alle Radläufe zertrümmert)Vielleicht konnte ich dir neue Anregungen geben.Gruss aus Belgien
-
Ne ich brauche tatsächlich die Standhöhe, Kotflügel und sonstiges sind alle Top, es geht tatsächlich nur um die Standhöhe, Reifengröße ist eigentlich egal solange vorne und hinten die selbe verbaut wurde, die Frage für mich ist nur ob es eine Differenz zwischen vorne und hinten gibt. Vielleicht hat jemand ein Orginales Fahrwerk drinne und kann das für mich Mal messen.
-
Erst mal Hallo hier im Forum :wink:
Schön wäre es, wenn Du Dich vorstellen würdest :zwinker:
Ich kann Dir keinen originalen GT messen, denn ich habe keinen.
Aber folgende Info kann Dir eventuell helfen:
Der Schweller ist normal parallel zum Boden, Du kannst also eine Leiste an den Schweller legen und von da ab messen.
... und ja, der vordere Radlauf ist höher, deshalb sieht ein originaler GT immer so aus als wäre er vorne höher.
-
Der GT auf deinem Bild sieht für mich schon nicht original aus...viel zu tief dafür.
Oder sollte das nur ein Beispiel sein?
-
Der mit dem Vorstellen mach ich noch bei Gelegenheit, aber danke die Messung kann ich aufjednfall Mal machen.
Das Bild sollte nur ein Beispiel sein.
-
Als Anhaltspunkt: mein GT hatte mit einer ausgelutschten originalen Blattfeder 63,5 cm von der Straße bis zum höchsten Punkt im Radhaus.
-
Okey danke wie sieht's hinten aus? Müssten wenn ich richtig liege ca 3cm weniger sein?
-
Ein wenig ja, kann dir nicht genau sagen wie viel.
Ich habe vorne 3,5 cm tiefer gelegt, daher also 60 cm.
Hinten auch andere Federn und ein wenig mit Federtellern justiert sodass noch ein ganz leichtes Gefälle nach vorne scheint.
Ist halt eine Sache der Optik und des Geschmackes.
-
Servus GT-Fahrer01,
ich hab' mal bei unserem gemessen.
Basis: Original-Fahrwerk - Karosse ungeschweisst.
Reifen: 205/60R13
Vorne: 65 cm
Hinten: 62 cm
Schweller vorne und hinten jeweils 21 cm
(auf geradem Boden) :zwinker:
Gruß Petra
PS: Vielleicht findest Du ja mal Zeit uns wenigstens Deinen Vornamen zu verraten :wink:
-
Danke für die schnellen Antworten, damit kann ich was anfangen weiß jetzt wie es für mich weiter geht. War nur verwundert das es vorne 3 cm höher ist aber jetzt weiß ich bescheid.
Klar erfahrt ihr meine Vornamen:
https://gtforum.de/index.php?topic=257804.msg1721245;topicseen#new