Opel GT Forum
Das GT Forum => Teilemarkt Suche => Thema gestartet von: simon19 am 03. Februar 2020, 10:28:18
-
Hallo Zusammen,
ich wollte musiktechnisch immer ein Retrosound Radio verbauen. Allerdings graut mir davor 500 Euro für so ein billig wirkendes Produkt auszugeben. Daher möchte ich jetzt erstmal ein originales Radio verbauen.
Es gab wohl das Münster und Frankfurt von Blaupunkt im GT? Ist das richtig?
Ich würde etwas passendes in sehr gutem Zustand für den GT suchen.
Würde dieses hier denn vielleicht sogar in den GT passen?
https://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Autoradio-Blaupunkt-Munster-fur-2-Lautsprecher-Es-spielt-sehr-gut/123954189895?hash=item1cdc3ed647:g:stwAAOSwGbhdtZ4F (https://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Autoradio-Blaupunkt-Munster-fur-2-Lautsprecher-Es-spielt-sehr-gut/123954189895?hash=item1cdc3ed647:g:stwAAOSwGbhdtZ4F)
Leider bin ich auf diesem original HiFi Gebiet eine ziemliche 0. Schön wäre auch etwas mit Chrom Applikationen und Stereo.
Wenn sich jemand auf dem Gebiet gut auskennt, könnte man ggf. mal telefonieren?
Vg Simon
-
Nein, dieses passt nicht.
Entscheidend ist die Skalenbreite, ich hab da auch schon mal was dazu geschrieben. Sollte über die Suchfunktion zu finden sein. (ansonsten mess ich heute abend zuhause noch mal nach)
Münster und Frankfurt ist korrekt, das gab es so ab Werk.
Edit: Schau mal z.B. hier https://gtforum.de/index.php?topic=254153.0
-
Schade, das wäre natürlich elegant gewesen mit dem zusätzlichen Eingang für die DIN Buchse.
Das Frankfurt hat wohl nur zwei UKW Speicher dafür noch je einen für Kurz-, Mittel-, und Langwelle.
Das Münster hat 3 UKW Speicher.
Das UKW am sinnvollsten ist würde ich eher nach einem Münster suchen. Also wer was schönes passendes hat, gerne anbieten.
Vg Simon
-
Die "alten" Münster sollten auch eine DIN-Buchse haben. (bei meinem ist das so, da hängt ein MP3_player dran.)
-
Die alten Radios gibt es für einen 105mm und 95mm Ausschnitt.
Der GT hat, soweit ich das in Erinnerung habe, 95mm
-
Hallo Simon,
bei mir ist ein Frankfurt Stereo drin und hat drei UKW-Speichertasten. Dazu ist ein Adapter für CD/MP3-Player verbaut. Die Buchse für den 3,5mm Klinkenstecker sitzt unten links, neben dem Schalter für die Warnblinkanlage, siehe Bild und Link
https://www.youngtimerradio-shop.de/MP3-Adapter
Tipp bzgl. Radiokauf:
Ich musste leider vier Radios kaufen, bis eines richtig funktionierte. Dabei habe ich gelernt, dass bei diesen alten Radios einige Bauteile erneuert werden sollten, damit wieder alles richtig funktioniert (frag mich aber bitte nicht was alles, da kenne ich mich nicht aus).
Deshalb empfehle ich dir ein überholtes Gerät zu kaufen, nicht dass es dir so ergeht wie mir. Meines (das vierte dann) hatte ich von jemandem in der Bucht erworben, der die Geräte in seiner Freizeit überholt. Kosten dafür waren so um die 100 Euro.
Grüße
Heiko
-
Bei 399 für einen Frankfurt wäre es zu einem Retroradio aber nicht mehr weit.
-
Hier ist die Bemaßung zu finden
Bemaßung Radioausschnitt (https://gtforum.de/index.php?topic=256295.msg1706288#msg1706288)
-
Vielen Dank für eure Hilfe. Hifi ist nun gar nicht meine Welt. Ich habe im Bekanntenkreis einen Radio Bastler, der einen Defekt mit Sicherheit beheben könnte.
Alles in Allem würde mir so ein Blaupunkt Münster in Chrom gut gefallen. Wer etwas gut erhaltenes voll funktionsfähiges hat, bitte PM an mich.
Besten Dank, euch.
Vg Simon
-
Keiner der ein gutes Blaupunkt Münster mit Chromrahmen übrig hat?
VG Simon
-
Hallo Simon,
Der Chromrahmen ist schwierig zu bekommen und leider habe ich auch keinen mehr. Aber ein Tipp um das zum GT-Baujahr passende Radio zu finden ist radiomuseum.org.
Viel Erfolg bei Deiner Suche.
Klaus
-
Hallo Simon,
ich hätte da ein Blaupunkt Frankfurt in Mono, mit Chromrahmen. Es hat den 95mm Ausschnitt im Armaturenbrett. 2x UKW, je 1x MW,LW und KW. Auf den letzten drei Bändern spielt sich aber nichts mehr ab. Das Radio hat hinten eine DIN Buchse, hier könnte man auch einen MP3 Player anschliessen. Da mus aber ein wenig gebastelt werden. HIFI und 100 Watt kannst Du aber nicht erwarten.
Gruß, Tom2
-
Danke euch. Habe gerade heute für kleines Geld ein "nacktes" Münster bekommen. Mal sehen ob das spielt... Ich komme auf dich zurück, Tom, falls nicht.
Daumen drücken.
Vg Simon
-
Suche hat sich erledigt, das Münster läuft :freu:
Ich musste leider vier Radios kaufen, bis eines richtig funktionierte. Dabei habe ich gelernt, dass bei diesen alten Radios einige Bauteile erneuert werden sollten, damit wieder alles richtig funktioniert
Leider hat sich das bewahrheitet, aber mein befreundeter Radiobastler hat das heute in 2 Stunden wieder hin bekommen. War nur ein Elko hinüber. Jetzt spielt es einwandfrei und die MW Tasten wurden auf UKW umgebaut, so dass er jetzt 5 UKW Stationsspeicher hat.
Danke euch noch mal für eure Unterstützung.
Vg Simon