Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT Freund Neuss am 15. Januar 2020, 14:18:47
-
Einen schönen Guten Tag GT Freunde,
Meine Frage an euch!!!
Ich würde mir gerne die Sportauspuffanlage von ATZ Kaufen. Da aber das Hosenrohr einen Großen Flansch hat passt die Anlage nicht an meinen 1,9s Krümmer. Jetzt habe ich aber noch einen ganz neuen Krümmer von einem 2,0S Motor mit Großen Flansch,an dem die Anlage passen würde . Nur dazu müsste ich auch die Ansaugbrücke vom 2.0s Motor nehmen wegen dem Lochbild der Ansaugbrücke und dem Krümmer. Würde das alles mit dem Weber 32/36E Funktionieren ?????
Mit Freundlichen Grüßen
-
Würde das alles mit dem Weber 32/36E Funktionieren ?????
Moin ,
Nein ! ;
Wenn du dir die Flanschflächen Ansaugbrücke - Vergaser bei beiden Varianten ( 1.9 zu 2.0 ) anschaust wirst du schnell erkennen das es nicht passt !
Ich stehe / stand gerade vor einem ähnlichen Problem ;
Ich habe für dieses alte Problem einen Adapter konstruiert, etwas Geduld noch (ca 4 Wochen) und das Problem ist aus der Welt :zwinker:
Hier mal ein Foto eines Adapter`s ( der abgebildete ist allerdings für einen spezielen Anwendungsfall )
(https://up.picr.de/37674160xy.jpg)
Gruß Walter
-
So wie Walter schon schreibt:
Das Problem ist der Vergaser! Der Abgaskrümmer würde zwar an den Motor passen, aber der Vergaser sitzt anders.
1.9er
(https://up.picr.de/37674302lu.jpg)
Der hat eine Vorwärmung für den Ansaugkrümmer, oben drauf sitzt der Vergaser = Fallstromvergaser (der Saugkanal ist senkrecht)
(https://up.picr.de/37674314yg.jpg)
2.0er
(https://up.picr.de/37674303ua.jpg)
Da sieht die Ansaugkrümmer anders aus, der Vergaser sitzt quasi seitlich auf gleicher Höhe wie der Ansaugkrümmer = Flachstromvergaser (der Saugkanal liegt waagrecht)
(https://up.picr.de/37674316hq.jpg)
Tipp:
Lass den Vergaser, schau dass du an den Abgaskrümmer unten eine größere Lochplatte bekommst.
Oder eventuell am 1.9er Ansaugkrümmer die Vorwärmung unten mit einer Abdeckplatte verschließen, dann könnte der 2.0er Abgaskrümmer drunter passen.
(https://up.picr.de/37674349gh.jpg)
Müsste man probieren.
-
Hallo Peter ;
Hast du schön versucht zu verdeutlichen, aber wie du schon selber schreibst ohne basteln geht es bisher nicht :zwinker:
Die Ausgangssituation :
Jetzt habe ich aber noch einen ganz neuen Krümmer von einem 2,0S Motor mit Großen Flansch
will er diesen verwenden geht es so nicht .
Der 2.0 S hat wie beim 1.9 eine Vorwärmung und damit die Verbindung zwischen Ein und Auslaßkrümmer
Ein 2.0 Auslaßkrümmer lässt sich nicht mit dem 1.9 Einlaßkrümmer verbinden um den richtigen Anschluss für den 32/36 Weber bereit zu stellen .
Also gibt es zwei Möglichkeiten
1. komplette Krümmeranlage vom 1.9 und diesem eine große Flanschfläche für das Hosenrohr verpassen
Dies ist aber so ohne weiteres nicht möglich da Gusskrümmer,also eher Adapter dazwischen was wiederum ein Platzproblem hervorruft !
2.einen Abgaskrümmer vom 2.0 E verwenden (dieser hat oben eine geschossene Fläche da keine Vorwärmung ) + die 1.9 Ansaugbrücke
beides setzt voraus das man entweder basteln möchte oder sich die richtigen Teile beschaffen (und finden ) muß :zwinker:
Mein Adapter wäre plug and play ! :normal:
-
jetzt muß ich mich hier mal einklinken...
Ich habe auch einen 2.0S Krümmer mit Einlasskrümmer da liegen und wollte den irgendwann austauschen.
Ob das passt oder nicht habe ich mir keine Gedanken gemacht. (wird schon irgendwie gehen :pfeif:)
Funktionieren alle 2.0 S Krümmer nicht, oder nur bestimmte Vergasertypen, zu Beispiel Varajet oder Zenith?
Oder anders herum gefragt:
Gibt es einen Alternativen Solex oder Weber Vergaser der passt?.
Dein Adapter sieht gut aus, Du hast nicht zufällig mehrere davon gemacht und verkaufst einen davon :zwinker:
oder stellst Du die Zeichnung zur Verfügung?
-
Hallo zusammen Danke erstmal für Eure Antworten und Bilder,
Sowas dachte ich mir schon . Meine Vorstellung war jetzt ich könnte Krümmer und Ansaugbrücke vom 2.0 nehmen. Da bei SplendidParts in der Vergaser Beschreibung steht das er für 1.9-2.0 Motoren wäre.
Weber Vergaser - Set 32/36E mit Adapter
-
Moin ,
Schaut bitte mal meinen Adapter an.
Das äußere Lochbild (wo auf dem abgebildeten die Stehbolzen drin sind) ist vom 2.0S Krümmer, das innere Lochbild mit den Senkungen ist vom 1.9S Krümmer
Der Weber hat das innere Lochbild, somit sollte klar sein das man diesen nicht auf 2.0 aufschrauben kann.
Jetzt stellt euch bitte die Stehbolzen innen und die Senkbohrungen außen vor, und schon kann man den Weber bzw Solex auf 2.0 Krümmer fahren :zwinker:
Der abgebildete ist somit um einen 2.0 Vergaser auf einer 1.9er Krümmeranlage zu fahren
Das ganze Spiel treibt man ja letztendlich um das Problem kleiner/großer Hosenrohrflansch zu umgehen
anstatt aufwendige Suche nach einer passenden Krümmeranlage bzw Hosenrohrtausch plug and play
Da bei SplendidParts in der Vergaser Beschreibung steht das er für 1.9-2.0 Motoren wäre.
Weber Vergaser - Set 32/36E mit Adapter
Udo meint mit Adapter den abgebildeten für den Luftfilter , und das er für 2.0 passt -ja, aber eben verbunden mit besagtem Austausch es Krümmers
Dein Adapter sieht gut aus, Du hast nicht zufällig mehrere davon gemacht und verkaufst einen davon
Ich schrieb ja ein wenig Geduld :normal:
Man glaubt ja gar nicht wie viele 2.0S Fahrer ( Ascona/Manta/Rekord ) gerne Weber 32/36 fahren würden
Ich habe aufgrund Nachfrage eine Kleinserie in Arbeit die demnächst auf den Markt kommen :zwinker:
Sind wie unschwer zu erkennen aus Alu und präzise auf einemCNC Bearbeitungszentrum gefertigt
-
Der abgebildete ist somit um einen 2.0 Vergaser auf einer 1.9er Krümmeranlage zu fahren
Ok, so genau hab ich nicht hingesehen, hab eher die Fräsqualität betrachtet..
Sind wie unschwer zu erkennen aus Alu und präzise auf einem CNC Bearbeitungszentrum gefertigt
Eben, das habe ich gesehen, deshalb auch meine Frage...
Wenn wir davon 100000+ anfertigen wollten, wäre das was für mich :flitz:
-
Das passt und funktioniert hervorragend mit so einem Adapter in Verbindung mit dem Plenum Aufsatz von Udo
Der Wolfgang hat mir mal ne Zeichnung nach meiner Skizze gemacht und danach habe ich fertigen lassen.
-
https://gtforum.de/index.php?action=dlattach;topic=255118.0;attach=20170;image
https://gtforum.de/index.php?action=dlattach;topic=255118.0;attach=20172;image
So sieht es dann verbaut aus
-
Hallo Olaf,
Dann hast du unten am Adapter die Fußdichtung vom 2.0S verbaut und oben nur eine Papierdichtung?
Wie ist es mit der Höhe, mit Weber und Adapter auf Solex Luftfilter wird es ja zur Haube hin eng, so kommen ja nochmal ca. 10mm dazu
-
Ja genau so habe ich das gemacht und das Hitzeschutzblech ist auch noch dazwischen. Mit der Höhe gibt es kein Problem wenn man den Plenum Aufsatz verwendet.
Kannste Dir ja bald im live und Farbe anschauen :lupe:
Alternativ kann man natürlich auch den Varajet2 verbauen und den ori Filter daran anpassen.
Der Varajet ist ja auch nicht ganz schlecht.