Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Allan Rom am 11. Januar 2020, 18:53:55

Titel: Tacho
Beitrag von: Allan Rom am 11. Januar 2020, 18:53:55
Hilfe.

Meine Tacho führt seine eigenes leben!
Beim fahren zeigt der manchmal zu wenig manchmal zu viel. Und bleibt dazu auch noch stecken auch beim stehen, wie auf dem bild.

Was ist da los?

mfg
Allan
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Rip am 11. Januar 2020, 19:57:58
Da wird wohl die Spindel drinnen verharzt sein.
Oder die Welle dreht sich durch weil der 4-Kant abgenutzt ist.
Hilft nix. Einmal unter das Lenkrad greifen und die Tachowelle abnehmen und auf die Welle schauen.
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: GT-Tobi am 11. Januar 2020, 20:04:13
Hallo,

ich kann mich Peter nur anschließen. Von unten hinter den Tacho greifen, bei der Welle die Mutter, mit der sie am tacho fest gemacht sind, aufdrehen, welle rausziehen. Wenn jetzt die tachnadel auf Null fällt, liegt es vermutlich an der Welle. Am besten erst mal mit wd 40 oder sonst einen Kriechöl fluten, auf Dauer wirst du die Welle austauschen müssen.

Wenn die tachnadel immer noch steht, wird es am tach liegen, der macht soweit ich weiß aber selten Probleme.

Beste Grüße

Tobi
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Der Kardinal am 12. Januar 2020, 06:51:12
Moin zusammen,

hatte ich 1994 auch mal. Die alte Tachowelle hatte Öl
in das Tachoghäuse gefördert und die Nadel ging nur
sehr langsam wieder auf Null, weil alles regelrecht ab-
gesoffen war.
So richtig aufgefallen war mir das erst als ich mal 120 km/h
´ne Autobahnausfahrt herunter fuhr...
D.h. Tacho ausbauen, vorsichtig öffnen, reinigen und am
besten gleich ´ne neue Welle verbauen.
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Reiner am 12. Januar 2020, 11:14:29
Das kann nicht an der Welle liegen, wenn er hängen bleibt.

Die Welle dreht sich oder nicht, aber deshalb bleibt der Tacho mittendrin nicht stehen.
Wenn sich die Welle nicht dreht, muß er auf 0 zurückfallen, wenn er das nicht macht ist irgendetwas mit der Lagerung der Spindel.
Das kann verharzt oder korrodiert sein oder mechanisch defekt, also gebrochen oder verbogen sein.

Die Feder schließe ich auch aus, denn dann würde er bis an den Endanschlag drehen.
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: RAK am 13. Januar 2020, 18:51:12
Genau so ist es !! :freu:
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: der rote am 14. Januar 2020, 14:17:18

  Ich würde mir lieber eine neue Tachowelle besorgen bevor ich diese mit WD 40 oder so
  (schön fluten) würde,denn das Zeugs treibt`s alles in`s Tachogehäuse    :pfeif: :pfeif:
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Reiner am 14. Januar 2020, 17:24:02
Die Achse für die Geschwindigkeitsanzeige und die Achse der Welle/ Wegstreckenzähler sind getrennt.

In dem Fall ist Fluten mit Öl weder positiv noch negativ.

Bei dem Fehlerbild hilft nur  ausbauen zerlegen reparieren...  oder halt ein anderer Tacho....

(https://up.picr.de/37665073nw.jpg)
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Allan Rom am 14. Januar 2020, 21:22:45
Vielen dank für die antworten :tumb:
Mein auto stand ja gut 25 jahre! es ist villeicht rost ins getriebe.
Ich muss wohl probieren es zu zerlegen.

Hat jemand einen trick, vie man es zerlegen? oder soll ich die cromkante aufbiegen mit einen schraubendreher?

mfg
Allan
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Rip am 14. Januar 2020, 22:06:34
Chromkante kann man mit einem schmalen Schraubendreher rundherum aufbiegen
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Reiner am 14. Januar 2020, 22:38:01
schöner sieht es nachher aus, wenn man mit dem Schraubendreher oder besser mit einem harten Holz oder Kunststoff die Börtelkante mit durchschieben langsam aufweitet.

Sieht man zwar nicht, aber....
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Opel GT/J am 15. Januar 2020, 13:02:30
Hallo Reiner,
schau mal unter Heiko_s , vom 21.März 2018,
hat er eine Vorrichtung gebaut für das Anbringen der Chromringe. :wink:
Gruß Bernd