Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: TS_GT am 10. Januar 2020, 13:40:08

Titel: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: TS_GT am 10. Januar 2020, 13:40:08
Hallo Zusammen,
neben der ganzen Karosseriearbeit möchte ich schon einmal beginnen mir Teile für die Achsen usw. zu besorgen.
Meine Achsen würde ich gerne neu Buchsen. Da ich Zugang zu Fräs- und Drehmaschine habe dachte ich daran mir die Hülsen selber zu drehen und zu fräsen.
Hat Zufällig jemand eine Zeichnung von den Hülsen bzw. die Maße? Die Hülsen der Vorderachse sind ja etwas konisch nach außen hin.
Die Verzahnung würde ich dann an den Stirnseiten anfräsen.

Vielen Dank schon einmal.

Grüße aus der Eifel,

Thomas
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: Georg GT 71 am 10. Januar 2020, 14:35:03
Hallöle Thomas,

lohnt sich das mit dem Selbermachen?  Ein komplettes Set für die Vorderachse kostet 60.-€ bei Udo.   :zuck:

Gruß Georg    :hut:
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: Projekt-3 am 10. Januar 2020, 14:57:28
Die Verzahnung würde ich dann an den Stirnseiten anfräsen.



Ein gutes Rändelwerkzeug täte es auch  :zwinker:
 
So habe ich es früher gemacht, Maße habe ich leider nicht mehr


Aber wie Georg schon schrieb, die kosten nicht die Welt
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: TS_GT am 10. Januar 2020, 15:01:56
Ich hätte gedacht die Hülsen aus VA zu machen.
Und die Lehrwerkstatt freut sich immer über „Spezial“ Aufträge.

 :flitz:
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: Häwel am 11. Januar 2020, 17:49:02
Mach das bloß nicht 1.4301 oder 1.4305 ist viel zu weich.
LG Jürgen
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: wolfi.gt am 12. Januar 2020, 09:32:15
Hallo Jürgen,
wie kpmmst du drauf, dass die Edelstahlhülsen zu "weich" wären??? Die 1.4301 sind doch eher hart und spröde.
Hast du da Berechnungen oder Angaben?
Ich hab seit gut 15 Jahren Hülsen aus Edelstahl in manchen Bereichen drin, ohne Probleme.
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: Reiner am 12. Januar 2020, 11:04:22
Da muß ich Jürgen recht geben.

Die meisten rostfreien Edelstähle sind zwar zäh aber weich, zum Zerspanen ein Mist, die Azubis werden sich freuen  :zwinker:

Wie zäh kennt jeder, der schon mal in eine "Nirosta" Spüle ein Loch gebohrt oder gesägt hat  :zwinker:

Es sei denn sie sind entsprechend wärmebehandelt....
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: Häwel am 12. Januar 2020, 11:15:40
Werkstoffname   Werkstoff Nr.   R m    R p0,2   Sig b,W   Sig b,Sch   Tau t,W
X5CrNi18-10   1,4301            520    210           250           250           145
X8CrNiS18-9   1,4305            500    190           230           230            130
C45E               1,1191           700    490           350           525            210



 Rm = Zugfestigkeit (N/mm2)
 Rp 0,2 = 0,2% Dehngrenze bzw. Re = Streckgrenze (N/mm2)
 Sigb,W = Biegewechselfestigkeit (N/mm2)
 Sigb,Sch = Biegeschwellfestigkeit (N/mm2)
 Taut,Sch = Torsionsschwellfestigkeit (N/mm2)

Du sagst es ja schon selber hart und spröde würde ich in einem ständig bewegendem Bauteil nicht einsetzen (Bruch und Rissgefahr).
Meiner Meinung nach gehört VA nicht in eine Achse besonders keine VA Schrauben meist nur 4.4 eine normale Stahlschraube hat 8.8
(Zug und Streckfestigkeit)
LG Jürgen
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: wolfi.gt am 13. Januar 2020, 09:11:18
es gibt auch Edelstahl mit der Festigkeitsklasse 80.
Das ist dann 800 N/qmm
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: TS_GT am 13. Januar 2020, 09:42:20
Ich dachte, dass die Belastung auf den Hülsen durch die Gummis relativ gering ist.
Aber ich werde dann wohl doch auf die Kaufversion gehen.
Trotzdem Danke für die Antworten.

Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: Radnor am 13. Januar 2020, 10:10:35
Ich dachte, dass die Belastung auf den Hülsen durch die Gummis relativ gering ist.

... ist sie ja auch  :pfeif:
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: RAK am 13. Januar 2020, 12:03:44
Habe selbst überall va Schrauben drin , sobald Sie Standardmasse haben , wirklich überall.

Keine Probleme damit nach über 500.000km. :freu:
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: Reiner am 13. Januar 2020, 12:35:08
Klar kann man überall VA Schrauben rein machen, man kann auch mit 30 Jahren alten Reifen fahren :pfeif:

Es gibt rostfreie Edelstähle, die eine höhere Festigkeit haben.
Die kommen aber an Schrauben, die hoch vergütet sind, wie zum Beispiel 12.9 nie ran.
Bei normalen Schraubenhändlern bekommt man diese Schrauben auch nicht, sondern nur die viel zu weichen.
Das mag in vielen Fällen ausreichen, aber halt nicht immer.

Als Schrauben für die Ölwanne oder Deckel, OK.. aber an Sicherheitsrelevanten Punkten sollte man auf richtige Schrauben zurückgreifen.


Genau so ist es beim Roh Material Die normalen Händler haben nur die Standard rostfreien Stähle...
Die Buchsen mit Verzahnung sind in der Regel an der Verzahnung gehärtet....
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: Radnor am 13. Januar 2020, 12:59:37
was die Aussage über die Schrauben betrifft, bin ich voll bei Reiner und würde nie zu Edelstahl Schrauben raten.

Gehärtete Verzahnung an den Fahrwerksbuchsen ist mir aber neu. Bei vielen Kaufvarianten verdient die Verzahnung oft nicht den Namen, manche haben erst gar keine...

Die Fahrwerksbuchsen von Projekt3 aus Edelstahl waren klasse und mit schöner Verzahnung, welche meines Wissens nicht gehärtet war ... Haltbarkeit sicherlich länger als ein Autoleben  :tumb:
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: RAK am 13. Januar 2020, 18:49:56
"Reifen 30 jahre alt", nur 30 Jahre alt ?

Weiss gar nicht wie alt die sind ??? :no: :pfeif: :teacher: :teacher:

235/60/13 von Pirelli , nicht die schäbigen P6 , sondern die echten CN36 !! :freu:
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: henry1900 am 13. Januar 2020, 19:00:21
Wenn nichts drauf steht, sind sie von vor 1980.
Glückwunsch.
Gruß,
Henry
Titel: Re: Zeichnung / Maße Buchsen und Hülsen Vorder- und Hinterachse
Beitrag von: RAK am 13. Januar 2020, 22:04:34
Genau, sind von 1977,  nicht abgefahren, dennoch Holzreifen. :knie:

Vielleicht gibt es die ja noch mal, auch für mantas , ascona,  Escort, Capri interessant, nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.