Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Ironwinny am 17. Dezember 2019, 17:26:15

Titel: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Ironwinny am 17. Dezember 2019, 17:26:15
Hallo GT Freunde,
Wer kennt das nicht,diese superbilligen GT Angebote in Kisten und Kasten? Breitbau,kaum Schweissarbeit.Aber hallo,ist erst einmal der Spachtel und das Glasfasergeraffel ab,so bleibt ein Radlauftrümmerfeld,das den Blechschlosser ratlos stehen lässt.Entweder wird jetzt im luftleeren Raum konstruiert,oder es wird richtig teuer.Ich dachte mir bei meinem Restaurierbeginn,das muss nicht sein.Es muss ein masshaltiges Reparaturblech her.Für Vorne und Hinten,Rechts und Links,reproduzierbar und nicht zu zeitaufwendig in der Herstellung.Hier sind die ersten Bilder des Ergebnisses.Als nächste Arbeit steht die Konstruktion eines Innenradlaufblechs an und schon wird diese Karosseriearbeit zu einem,sagen wir mal, Kinderspiel.Ich halte euch auf dem Laufenden.Gruss an die Community. Ironwinny
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: west am 17. Dezember 2019, 17:54:58
Respekt!
Das hat was. :tumb:
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: rob am 17. Dezember 2019, 17:59:37
schaut echt gut aus
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: conrero am 17. Dezember 2019, 18:41:19
genau mein Geschmack..., bist du zufällig Blech-bzw. Karosserieschlosser ?  :tumb:
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: der rote am 17. Dezember 2019, 18:54:15
  :tumb: und wenn mal Langeweile aufkommen sollte machst
  du noch einige zum verkaufen  :trost:

Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Rip am 17. Dezember 2019, 19:17:25
Sieht super aus  :tumb:

  :tumb: und wenn mal Langeweile aufkommen sollte machst
  du noch einige zum verkaufen  :trost:

Ich denke doch, das war der Grundgedanke, oder?
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Ironwinny am 17. Dezember 2019, 19:38:23
Hallo,erst mal besten Dank für euren positiven Zuspruch.Ja ,ich komme aus der Metallverarbeitung und fertige Moto Guzziteile nach.Das Projekt GT 1900 ist mein Winterprojekt am warmen Ofen.Mein Ziel ist es ein Radlaufset anbieten zu können bestehend aus Innen und Aussenradlaufblechen hinten sowie Repblechen für vordere Radläufe.Schliessendlich all das,was einem vom Kauf eines Breitbaus abhält und das zum moderaten Preis.Ein schönes Projekt als Industiedesigner und Formenbauer.Gleichzeitig auch die Rechtfertigung tagsüber an seinem GT arbeiten zu können...Grins....Das Schwierigste ist geschafft,der hintere Radlauf,Innen und Vorne dürfte kein mehr Problem sein.Wir bleiben in Kontakt.
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: 3 71er Melone am 17. Dezember 2019, 19:48:57
Das nimmt garantiert einigen von Uns die Angst.Respekt :respekt: :respekt:
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Rip am 17. Dezember 2019, 19:59:30
Hi Ironwinny!

Da gibt es dann eine eigene Rubrik: Spezialteile Supermarkt --- Deine GT-Teile für uns (https://gtforum.de/index.php?board=51.0)
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Ironwinny am 17. Dezember 2019, 23:39:20
Spezialteile Supermarkt,da könnte ich mich mit anfreunden. Zumal man auch ein Feedback bekommen kann,oder Anregungen für weitere Replikateile.Aber verstehe ich es richtig,bis jetzt existiert diese Rubrik noch nicht,sondern ist in Diskussion? Na ja,es wird Möglichkeiten geben weiter Meinungen und Anregungen auszutauschen.Dies ist schliesslich Sinn und Zweck eines guten Forums

Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Ironwinny am 17. Dezember 2019, 23:48:17
Ich war jetzt in der Rubrik Spezialteile Supermarkt,Ja das ist eine gute Idee.
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Reiner am 18. Dezember 2019, 06:41:40
Erst mal:

Gute Idee  :tumb:

Nur Interessehalber:

Wie machst Du das?   Welche Technik steckt dahinter?
Da braucht man ja schon ein entsprechendes Equipment.

Vor ein paar Jahren hat Mike ein Reparaturblech für die Dachentlüftung gemacht.
Leider gibt es das nicht mehr, wäre doch auch was für Dich, oder?

Auch Endspitzen und der untere Teil der Türen (Wanne) wären Bleche die manchem weiterhelfen würden..

Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Ironwinny am 18. Dezember 2019, 09:26:06
Hallo Reiner,wie wird's gemacht?Normaler Weise ist solch ein Radlauf ein Pressteil,aber bei dieser Grösse überschreitet das die Möglichkeiten des Handwerks.Also arbeite ich ,wie im Karosseriebau üblich mit der Rollenstrecktechnik und einem elektrischen Kraftformer,beide so abgewandelt mit selbstgefertigten Formrollen und Radieneisen und den passenden Schablonen.Dann ist die Fertigung kein Hexenwerk mehr,das komplizierte ist bei diesen Formen das Anpassen der Schablonen,denn das ausgeschnittene Blech entspricht nicht der Form des fertigen Blechs.Der Vorteil einer solchen Technik,gegenüber Pressen, ist der geringe Aufwand an Formenbau,wenig Materialverschnitt und natürlich eine höhere Fertigungsgenauigkeit weil ich jederzeit nacharbeiten kann.Ich schwätze wieder,aber ich habe in meinem Arbeitsleben als Industriedesigner viel mit solchen Sachen zu tun gehabt.Noch einen schönen Tag
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: ER 55 am 18. Dezember 2019, 10:09:28
Hallo Ironwinny,

zunächst mal Respekt für Deine Handarbeit :tumb:

zuerst habe ich auch gedacht, da hat einer den entsprechenden Maschinenpark? :lupe:
CNC Fräsmaschine, Lasermaschine und natürlich die entsprechende Presse, um ein
Presswerkzeug für kleine Serie anzufertigen.... :kaffee:

Also weiter so, und wie schon gesagt Respekt vor deinem Handwerk, bin schon gespannt
auf die Fortsetzung, :wink:

Gruß
Eberhard
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Tom 2 am 18. Dezember 2019, 13:53:54
Hallo,
Donnerwetter, da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Was hier so alles gebaut wird!
Eine tolle Arbeit.

Gruß Tom2
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: MeisterMerlin am 20. Dezember 2019, 07:35:48
Servuc Ironwinny
sehr feine Ware :tumb:

lgErwin
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Ironwinny am 20. Dezember 2019, 11:12:24
Danke schön,Erwin
Titel: Re: Replika Radlaufblech,hilfe ,ich suche ein Mass!
Beitrag von: Ironwinny am 23. Dezember 2019, 11:56:03
Hallo Community,wer kann mit das Originalmass Unterkante B-Säule Türausschnitt zum Radlauf sagen? Bin bei meinem GT im luftleeren Raum.Besten Dank und an alle ein schönes Weihnachtsfest
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Projekt-3 am 23. Dezember 2019, 15:25:46
Hallo Ironwinny ,

Hier bei  meiner original Karosse sind es 185mm


(https://up.picr.de/37499189cs.jpg)

(https://up.picr.de/37499192fk.jpg)

Gruß Walter
Titel: Re: Replika Radlaufblech
Beitrag von: Ironwinny am 23. Dezember 2019, 15:30:15
Besten Dank,Walter und ein schönes Weihnachtsfest.