Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Reiner am 11. Oktober 2019, 17:28:35

Titel: Typenschild
Beitrag von: Reiner am 11. Oktober 2019, 17:28:35
Ich hab mir vor ein paar Jahren mal ein blanko Typenschild gekauft.
Das will ich gravieren.

Muß das Schild identisch mit dem Originalen sein, oder darf man was verändern?
Speziell geht es mir um den Farbcode
Kennt sich da jemand aus?
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: rob am 11. Oktober 2019, 18:17:44
kannst verändern -----

 :wink:

mfg robert
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Reiner am 12. Oktober 2019, 05:27:56
Danke  :wink:
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: 2468 GT Alex am 14. Oktober 2019, 17:26:41
Hallo Rainer,  :wink:

wie willst du Gravieren? Selbst mit Schlagzahlen oder mit einer anderen Methode?

Gruß Alex
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: Reiner am 14. Oktober 2019, 19:30:44
Ich hab so eine kleine China CNC Fräs und  Graviermaschine.
Fräsen kann an damit nicht wirklich, dazu ist entweder die Drehzahl (22000 u/min)  zu hoch oder wenn man sie runter regelt der Motor zu schwach.

Aber Gravieren geht ganz gut, muß aber erst noch auf einem Stück Alublech üben  :zwinker:
Allerdings ist der Rundlauf der Spannzange noch zu ungenau.
Die Spindel läuft innerhalb 5µm, am gespannten Werkzeug habe ich 0,1mm Schlag.
Da wäre die Gravierung zu breit.


Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: 2468 GT Alex am 14. Oktober 2019, 19:39:40
Gibt es da noch andere Möglichkeiten? Wie macht das zb ein Pokalvertrieb, wäre es möglich dort ein Schild machen zu lassen?
Kennt sich da jemand mit aus, ich muss mein Schild auch noch Gravieren.
Titel: Re: Typenschild
Beitrag von: TeamW am 14. Oktober 2019, 19:41:18
Servus Reiner,
wir haben unser Typenschild prägen lassen.
Hat glaube ich so um die 20,- rum
gekostet. Typenschild Blanko hatten
wir schon.
www.abziehbilderservice.de

Gruß Petra