Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: RAK am 09. Oktober 2019, 18:36:09

Titel: Wertgutachten
Beitrag von: RAK am 09. Oktober 2019, 18:36:09
Auf einmal will meine Versicherung ein Wertgutachten sehen,

kennt jemand einen Billigen in der Nähe Düsseldorf?

Wie teuer ist überhaupt so´n Spass?
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: Radnor am 09. Oktober 2019, 19:14:57
es kommt drauf an, was Du willst bzw. gefordert wird. Der "Billigste" muss nicht das Vernünftigste sein  :teacher:

Es gibt einfache Wertgutachten bestehend aus einer DIN A 4 Seite mit den Technischen Daten, ein paar Worten und einem Betrag...

Dann gibt es ausführliche Wertgutachten, die gehen dann ins Detail und dokumentieren die Basis, den Aufbau und fast jede Kleinigkeit. Solche Gutachten gehen dann auch mal über 15, 20 oder mehr DIN A4 Seiten, werden mit Fotos und Auflistungen ergänzt und stellen den Restaurierungswert, den Marktwert und den Wiedergestellungswert fest.

Somit kann ein Wertgutachten 50-100 Euro oder auch 150-300 Euro kosten.
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: bimbo01 am 09. Oktober 2019, 22:41:27
in der Regel verlangt die VS nen Kurzgutachten...
das liegt bei ca. 150 Euro ( hab Ich letzt noch bei uns in Essen bezahlt )

eigentlich macht jeder KFZ Sachverstaendige nen Gutachten ( meist nach Standard classic data )

da kommen dann 4 oder 6 oder 8 Bilder rein, nen bisschen Text und das wars

Gruss bimbo01
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: MeisterMerlin am 11. Oktober 2019, 09:09:20
Servus,

ich hab grad ein Gutachten für den Herrn Admiral machen lassen.
Der Admiral wurde Innen & Außen oberflächlig begutachtet, fotografiert etc.
(Zeitaufwand zirka 1,5 Stunden) und hat hier im Össiland 214,- Geld gekostet.

lgErwin
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: Radnor am 11. Oktober 2019, 09:39:08
...deshalb meine ich ja, dass man mit einem umfänglichen Gutachten besser bedient ist, weil viel teurer ist das dann auch nicht mehr. Im Falle eines Falles, ist alles wesentlich besser dokumentiert und macht vieles einfacher. Gerade dann, wenn es um einen größeren Schaden gehen sollte...gut angelegtes Geld
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: Andreas am 11. Oktober 2019, 10:17:42
Auch eins der ewigen Themen...
Mit der Versicherung absprechen was gewünscht wird.Ich habe für meine beiden jeweils ein ganzes Buch - aber was nützt es, wenn der Sachverständige (große tolle Empfehlung!) dann eindach nur in die diversen Verkausportale schaut und an den Angeboten den Wert festmacht ?TONNE !!!!!Egal wie teuer das Gutachten kommt.
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: IZ GT33 am 11. Oktober 2019, 10:45:54
Mein Gutachten hat bei einem örtlichen Sachverständigen 150€ gekostet.
Jedes Jahr verlangt die Versicherung keine Auffrischung des Gutachtens und fragt auch bisher nicht danach, denke aber, das man spätestens nach 5 Jahren mal ein neues anfertigen lassen sollte.
Eine Auffrischung kostet bei meinem Gutachter 50€.
Wie Klaus schon schrieb, sehe ich es auch als gut angelegtes Geld.  Bei einem abgebrannten oder geklauten GT wird es anhand von ggf. flüchtig geknipsten Bildern schwierig den Wert festzustellen.
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: Jeremy am 20. Oktober 2019, 21:56:42
Auffrischung nach 5 Jahren ist besser, Dekra schreibt 7 Jahren. Nachfolgend die Unterschiede und Preise. Stand 2016.

Man unterscheidet hier das Bewertungsgutachten sowie ein Bewertungsbericht.

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20191020/bcbf16604b51b767d17df07aa76e54ac.jpg)


Gruß Jeremy.
Nur ist schöner.
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: IZ GT33 am 20. Oktober 2019, 22:01:57
Naja...kann man für den Preis machen, mir wäre es aber zu teuer.
Es geht mit einem unabhängigen Gutachter auch günstiger.
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: WeHa am 21. Oktober 2019, 18:44:01
Einige Versicherungen fordern von vorn herein ein Kurz-Gutachten von Classic Data (150,-€) - bin bei der LVM und die erkennen gar keine anderen Gutachten an! :paper:
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: Radnor am 21. Oktober 2019, 18:46:03
...und die erkennen gar keine anderen Gutachten an! :paper:

...fast so wahrscheinlich als dass mein Sohn eine Taschengelderhöhung nicht akzeptiert  :pfeif:
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: henry1900 am 21. Oktober 2019, 22:47:27
Die Gothaer akzeptiert nur Gutachten der DEKRA. Denke die haben ihre Verträge.

Gruß,
Henry
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: Radnor am 22. Oktober 2019, 07:52:30
Die Gothaer akzeptiert nur Gutachten der DEKRA. Denke die haben ihre Verträge.

das mag ja sein aber wenn sie ein Kurzgutachten der DEKRA akzeptieren, dann wohl auch ein ausführliches der DEKRA
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: henry1900 am 22. Oktober 2019, 08:53:35
Stimmt, Klaus, da hatte ich die Wahl und mich für das kurze entschieden.

Gruß,
Henry
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: IZ GT33 am 22. Oktober 2019, 09:21:17
Da ist die Allianz etwas entspannter.
Es wurde lediglich der Wunsch nach einem Gutachten geäußert. Habs dann auch über Classicdata für 150€ machen lassen.
Sehen wollte es keiner und ansonsten hat seit Jahren auch keiner nach einem aktuellen Gutachten nachgefragt.
Machs aber von meiner Seite aus, sobald ich ein paar Rostbläschen wegespottet habe.

Die HUK hatte damals wiederum klar gesagt , das sie mit Oldtimern nichts zutun haben möchte. Zu anstrengend... :zuck:
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: Andreas am 22. Oktober 2019, 09:47:46
Jaja - Blabla - und WER hat denn nun endlich mal - obwohl natürlich nicht Wünschenswert - einen Schaden gehabt der dementsprechend auf diesen Grundlagen abgerechnet werden sollte ?Und positv beschieden wurde ?
DAS interessiert. Der Rest ist dann Makulatur...
Titel: Re: Wertgutachten
Beitrag von: der rote am 22. Oktober 2019, 10:57:19

 Mein Gutachten ist vom GTÜ 8 Din A 4 Seiten und16 Bilder Preis 165 €,erstellt am 10.05.2017
 Eine kleine Delle auf der Kante am vorderen Kotflügel vom Februar diesen Jahres wurde vom
 Gutachter der Allianz zur Reperatur mit 4.800 € veranschlagt.
 Beim Beulendoktor der sehr gute Arbeit machte (man sieht nicht`s mehr vom Schaden )
 habe ich 300 €berappt,der Überschuss war dann -Trinkgeld für mich-