Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Herpel am 08. Oktober 2019, 20:00:39
-
Hallo
meine Sitzlehne steht nicht senkrecht ,wenig nach hinten geneigt!
Denke,daß die GT Lehne serienmäßig nur nach hinten verstellbar war
Sitze ausgebaut,Lehne von Sitzschale getrennt,
-Bolzen und Bolzenloch am Kardantunnel sind gut
-Sitzmechanik ist in der Verzahnung auch gut
-die Mechanik ist noch original
-Große Feder und kleine Feder vorhanden und nicht ausgeleiert
-die Verriegelung funktioniert,zweimal aber nach hinten verstellbar
- Tom2 kontaktiert ,welcher schon einmal die Sitzmechanik als Thema hatte!
Meine Fragen:
Wer hat die Sitzmechanik schon mal geöffnet? Die Mechanik-Sicherungsscheibe ist nur mechanisch zu entfernen!
Wem seine Sitzlehne steht senkrecht,bzw. steht eher nach vorne?
Kann man die Zahnradscheibe innen ect.verändern, für die Verstellung der Lehne!
Ich möchte ,bei auch längeren Fahrten bequem sitzen-deshalb dieses Thema eröffnet!
Im Forum nichts gefunden!
Gruß Helmut
(https://up.picr.de/36945730dc.jpg)
-
Hi!
Auf YouTube gib es eine Anleitung für die Sitzverstellung. Schau mal unter Tips von den Westmünsterländer für Opel GT.
VG!
-
Hallo Sunny
Vielen Dank,das ist doch super,
weiß ich schon mal wie man die Mechanik zerlegt.
Gruß Helmut
-
Hallo Sunny
habe mir das Video angesehen, erklärt gut wie man die defekte Mechanik zerlegt und
wieder gangbar macht.
Aber die Sitzlehnenverstellung geht beim GT nur nach hinten zu verstellen!
War heute bei einem GT Kollegen zur Probeschau,auch seine Sitzlehne steht leicht schräg nach hinten!
Denke dies war auch nicht anders-also orginal!
Wundere mich ,daß viele GT Fahrer so entspannt fahren können!
Gruß Helmut
-
Die Rückenlehne hat als Anschlag eine Feder, wenn Du da etwas beilegst steht die Rückenlehne etwas steiler.
Gruß
Georg
-
Hallo Georg
da was zwischenlegen bringt nicht viel,denn der Anschlag ist eine Feder,die bei Körpergewicht wieder nach hinten nachgibt,zudem
1.der Hebel mit seiner innenliegenden 3 Zackenausführung ist nicht in der Zahnrad-Mechanik
eingeklinkt ,erst wenn es an der Feder anliegt greift die erste Zacke des Hebels,
dann die beiden anderen Zacken gehen leider nach hinten
2.die Lehne ist nicht arretiert und in ihrer Position gesichert
Die gesamte Mechanik müßte verdreht werden!
Gruß Helmut
(https://up.picr.de/36954340lb.jpg)