Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Robo am 20. Mai 2019, 12:38:09

Titel: Ventilkeile US-GT
Beitrag von: Robo am 20. Mai 2019, 12:38:09
Hallo zusammen,

Bin letztes Jahr dem GT-Fieber erlegen und hab einen beinahe rostfreien 71er US-GT bekommen.
Bin nun gerade dabei den Motor wieder zu beleben. Der Motor hat noch nicht die beiden zusätzlichen Zylinderkofschrauben ins Steuergehäuse, entspricht also noch der ersten Serie, jedoch mit Hydrostößel und Muldenkolben (US-Version)die Abdichtung w

Beim Ausbau der Ventile hab ich gesehen, dass die Einlassventile nur eine Rille haben und mit "normalen" Ventilschaftabdichtungen abgedichtet werden. Die Auslassventile haben 2 Rillen und sind, so wie ich es von 1,9S Motoren aus der 1. Serie kenne, mit den roten Dichtringen in der 2. Rille.

Da die verbauten Ventile nicht mehr den besten Eindruck vermittelt haben, hab ich mir neue (original OPEL) Ventile besorgt. Bei den neuen Ventilen (Auslass 34mm Einlass 40mm) ist die Rille für die Ventilkeile schmäler ausgeführt als bei meinen ursprünglich verbauten. Hab darauf hin weiter recherchiert und bin auf Fotos gestoßen auf denen Ein- und Ausventile von einem 72er US 1,9S zu sehen sind. Die oberen Rillen für die Ventilkeile sind bei diesen auch gleich schmal wie bei meinen neuen Ventilen!? Hab dazu die Fotos aus meiner Recherche vom 72er US und ein Foto von meinen verbauten und den neuen Ventilen zum Vergleich angehängt.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Gibt es unterschiedliche Ventilkeile für den 1,9S?
Ist es möglich das meine verbauten Ventile aus einem anderen CIH-Motor stammen?

Hoffe es kann mir jemand bei meinen Fragen weiterhelfen.
Danke im Voraus!!!

MfG
Robo
Titel: Re: Ventilkeile US-GT
Beitrag von: Robo am 20. Mai 2019, 13:07:23
Hallo,

Nachtrag zum Themenstart!!!

Foto vom Vergleich der verbauten Ventile zu den neuen wurde im Themenstart nicht übernommen.
Nun jetzt als Nachtrag.

MfG
Robo
Titel: Re: Ventilkeile US-GT
Beitrag von: GT-Klinik am 20. Mai 2019, 18:04:32
Da gibt es Unterschiede,welche ETNummer haben die Ventile?

Hier wären die richtigen

https://www.ebay.at/itm/Einlassventil-Ventil-Satz-642182-NEU-Opel-GT-Rekord-B-C-Kadett-B-1-7-1-9-CIH/132629577054?hash=item1ee156bd5e:g:3ukAAOSwQQBbARrL

Gruß
Georg
Titel: Re: Ventilkeile US-GT
Beitrag von: der rote am 20. Mai 2019, 18:27:04

      :rofl: :rofl: oje wo soll der denn einkaufen  :pfeif: :pfeif:
Titel: Re: Ventilkeile US-GT
Beitrag von: Juergen am 20. Mai 2019, 19:12:59
Immerhin sind sie nicht mit Brantho lackiert.
Titel: Re: Ventilkeile US-GT
Beitrag von: rob am 20. Mai 2019, 19:33:54
Der ist aber besser geworden -----ich glaub der neurieder hat dazugelernt !!
Titel: Re: Ventilkeile US-GT
Beitrag von: der rote am 21. Mai 2019, 11:06:55

  wollen wir`s mal h0ffen  :trost: :trost:
Titel: Re: Ventilkeile US-GT
Beitrag von: Robo am 22. Mai 2019, 12:19:35
Hallo,

Hab bei meiner Suche nach passenden Keilen nun rausgefunden, dass es anscheinend unterschiedliche Ausführungen der Ventile / Keilnuten bei den 1,9 US-Varianten gegeben hat. Demnach waren bei den 1,9 US bis Motornummer 739119 Ventile mit großen Keilnuten verbaut. Würde auf meinen zutreffen.

Zur Frage von Georg, meine neuen Einlaßventile (40mm) haben die Teilenummer 6 42 710 (GM 8960426) und haben die schmale Rille für die Ventilkeile.

Ich hab mir jetzt die hoffentlich passenden Ventilkeile (Artikelnr: NW-00600) bei Krause bestellt.

MfG
Robo