Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: simon19 am 12. Mai 2019, 12:44:39

Titel: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 12. Mai 2019, 12:44:39
Hallo Zusammen,

wollte gerade mal ausmessen, wo ich wie starke Spurplatten montieren kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Vorderachse ca. 5 mm zu weit links sitzt. Ist das normale Toleranz bei dem Wagen, habe ich den Kotflügel so krumm drauf geschweißt, oder kann man die Achse bei der Montage ein paar mm in den Bohrungen der Befestigungsschrauben verschieben?

Besten Dank schon mal.

Vg Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: stan am 12. Mai 2019, 12:58:54
Hallo Simon,
meine Achse kann man in den Bohrlöchern nicht verschieben und meine Ersatzachse hat auch keine Langlöcher.
Gruß
Stan
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: Reiner am 12. Mai 2019, 14:24:08
Hallo Simon, 
Die Schraubenlöcher haben nicht viel Luft, max ein paar 10tel mm.
auf keinen Fall ein paar mm.
ist die Achse wirklich 5mm versetzt oder ist der Messunterschied 5mm?
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 12. Mai 2019, 15:44:16
Na gut, dass es keine Langlöcher gibt ist klar. War eher auf der Spur von Reiner, dass die Bohrlöcher etwas Luft haben. Es sind ja glaube ich M12 Schrauben, je nachdem wie viel Luft die Bohrungen haben könnte es ja vielleicht 1 mm sein?

Gemessen habe ich zu den Kotflügelkanten. Also ob sie wirklich außer Mitte ist oder nur die Kotflügel unterschiedlich sitzen lässt sich nicht beurteilen.

Wenn jemand die Bohrungen in der Achse und der Karosserie messen könnte wäre das schon hilfreich um zu sehen ob es Sinn macht die Achse noch mal zu lösen. 1mm Verschieben in der Aufnahme bedeutet links 1mm weniger, rechts 1mm mehr. Somit schrumpft der Unterschied schon und es fällt vielleicht nicht mehr soo stark ins Auge...

VG Simon
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: stan am 12. Mai 2019, 16:20:05
die Achsaufnahmelöcher im Rahmen haben 10,9mm Durchmesser.
Gruß
Stan
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 12. Mai 2019, 16:49:08
Danke, Stan. Dann waren es doch M10 Schrauben. Das sind dann ja schon fast 5/10 mm in jede Richtung. Wenn die Löcher in der Achse ähnlich sind kann man vielleicht ja doch was holen...

Hat jemand eine Achse liegen zum messen?

VG Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: Andreas am 12. Mai 2019, 16:55:07
10mm. Mein Achskörper ist aber Kunststoffbeschichtet, da könnten also so ein oder zwei oder mehr zehntel auf die Beschichtung gehen...
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: GastOn am 12. Mai 2019, 17:45:25
Achskörper zwischen 11,2 und 12,5 mm
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 12. Mai 2019, 19:18:51
Super. Da sollte doch reichlich Luft  sein um wenigstens 1 mm zu rutschen. Hatte das auch so im Kopf, dass die Löcher etwas größer waren.

Gerade einen 2001 SLK vermessen. Der hat 3 mm Unterschied  :pfeif:

Scheint normal zu sein.

Vg Simon
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: Reiner am 13. Mai 2019, 18:19:46
Hallo Simon,
Ich habe vorhin am meinen Achsen gemessen.
Die Bohrungen sind unterschiedlich   Achse 1    10, 8 bis 11,2  Achse 2    11,0 bis 12,4   Achse 3    11,2 bis 11,6
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 13. Mai 2019, 19:16:00
Besten Dank euch Allen. Auf das Forum ist mal wieder Verlass  :tumb:

Da wurde ja gebohrt je, nachdem welcher Bohrer gerade in Griffweite war  :lach:

Das stimmt mich aber sehr positiv, dass ich noch 1 mm holen kann und dann der Unterschied mit 3 kaum ins Auge fällt. Beim SLK ist es mir noch nie aufgefallen.

Vg Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: 246GT am 13. Mai 2019, 19:54:51
Alles was recht  ist Simon aber ich wurde die VA nicht an den Kotflugeln ausrichten, sondern an derHA. Die Karosserietoleranzen waren damals heftig. Das bekommt man ganz gut mit Laser him. Der Radstand ist auch fur Uberraschungen gut.
Gruss Hans-Georg
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 13. Mai 2019, 21:26:22
Da hast du schon recht. Muss halt Alles irgendwie zusammenpassen, Optik und Technik.
Außerdem möchte ich doch nur im Rahmen der Werkstoleranzen die Achse positionieren...

Vg Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: 3 71er Melone am 14. Mai 2019, 12:19:25
Werkstoleranzen  über drei Fertigungsstandorte und vieleicht zittrigen Händen am Montag Morgen.
Auch nach einer Restauration sind dann 5mm :lupe: :tumb:

http://andre.opelgt.org/gtgeschichte/produktion/produktion.htm (http://andre.opelgt.org/gtgeschichte/produktion/produktion.htm)
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: Uve am 15. Mai 2019, 09:13:27
Moin Simon,
Bei mir ist auch das Problem 5mm die linke Seite , ich hatte noch 5mm Spurplatten montiert
dadurch ist der Unterschied noch stärker aufgetreten. Ich habe auch versucht die Achse zu
verschieben. Hat nicht funktioniert. Kannst ja mal berichten wie du das gelöst hast.
Gruß Uwe
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 15. Mai 2019, 10:07:11
Interessant, dass es doch noch "Leidensgenossen" gibt.

Ich werde mal zusehen, ob ich die Achsen am Wochenende noch einmal löse. Vielleicht habe ich Glück und sie ist gerade in einer Extremposition montiert und lässt sich in die entgegengesetzte Richtung schieben.

Wie hast du versucht die Achse zu schieben? Ich würde den Wagen aufbocken, die Achse nur so weit lösen, dass sie gerade frei ist. Dann mit einem Keil oder einem Hebel die Achse in die gewünschte Richtung zwingen und gleichzeitig wieder anziehen. Dann kann sie beim Anziehen nicht wieder zurück rutschen...

Ich befürchte aber gerade, dass ich den linken Kotflügel zu weit innen angeschweißt habe. Denn bei mir ist auch die Fugenluft zwischen Motorhaube und Kotflügel so eng, dass ich keine originalen Haubenauflagegummis montiert bekomme.

Ich werde notfalls auf Spurplatten verzichten, da wie du sagst es dann nur noch stärker ins Auge fällt.

Wenn man so im I-Net liest sind ein paar mm wohl auch bei modernen Autos völlig normal und mein SLK hatte wie gesagt auch 3 mm Unterschied. Und der ist definitiv unfallfrei...
Das ist mir bisher nie aufgefallen aber man sieht es deutlich wenn man es weiß  :lupe: Mit 3 mm könnte ich am GT auch gut leben.

Vg Simon



Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: james007 am 15. Mai 2019, 11:40:07
Da seid ihr nicht alleine. Bei meinem GT sitzt sie auch aussermittig. Vielleicht sollte man mal die Achse vermessen, evtl. ein in damaliger Produktionsfehler?  :zuck:
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: Uve am 15. Mai 2019, 12:38:32
Ja hab ich auch so gemacht, aber ging keinen mm.
Gruß Uwe
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: 246GT am 15. Mai 2019, 13:10:36
Simon, du kannst auch den Radlauf mit einem Holz unterfüttern und gescheit ziehen. Da gehen immer einige Millimeter. So steht es im Deutschen Karosseriebauer Handbuch. Drücken auf der anderen Seite geht leider schlecht, das knickt.
Gruß, Hans-Georg
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 18. Mai 2019, 21:17:48
So, jetzt habe ich die Achse leicht verrückt. der Unterschied liegt jetzt bei 3-4 mm.

@ Hans-Georg: An dem Kotflügel musste ich etwas spachteln. Da habe ich Angst, dass was reißt.

Jetzt habe ich ein ganz anderes Problem. Die Felgen schauen so weit raus, dass ich Angst habe so gar nicht durch den TÜV zu kommen. Habe 8x13 ET4 mit 10 mm Spurplatten. Also kein Stress denke ich und raus mit den Platten. Schon streift die Felge am oberen Querlenker und dahin ist der Glanz der neu aufbereiteten und lackierten Felgen :hammer:

So jetzt kann ich 5 mm Spurplatten ordern und hoffen das sich das mit Freigang zum Lenker und TÜV ausgeht. Sieht auch irgendwie doof aus, wenn die Felge so weit raus schaut. Ohne Platten wäre am besten gewesen...

Irgendwann treibt mich die Kiste in den Wahnsinn  :stirn:

Aber wenn ich hier lese, dass ihr teils 8x13 ET1 mit 5 mm Platten eingetragen habt, habe ich noch einen Funken Hoffnung, ehe ich mich auf die Suche nach 7x13 Felgen mache.

Vg Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: Rip am 19. Mai 2019, 09:15:47
Mit 5 mm auf den 8x13 solltest du in DE ja kein Problem haben da bei euch ja nur die Kante der Lauffläche zählt.
In AT dagegen wird die äußerste Kante der Felge/Reifen gewertet. Und da ist die 7x13 oft schon ein Problem  :no:
Deswegen durfte ich zur Eintragung ja die tollen Gummileisten montieren  :kiff:
Aber ehlich - lange hält das nicht am GT  :flitz:
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 19. Mai 2019, 09:51:33
Hallo Peter, ich hoffe du behältst recht. Ja so Leisten gehen schnell mal verloren  :zwinker:

Aber irgendwie sieht es doof aus, wenn die Felgen vorne so weit raus stehen. Mit meinen ET4 und 10 mm Spurplatten bin ich ja gerade mal 2 mm weiter draußen als mit ATS ET1 und 5 mm Spurplatten. War mir nicht bewusst, dass 8x13 ATS so weit raus kommen...

Also mit 3-5 mm Platten sollte es sich hoffentlich ausgehen mit dem TÜV...

Die Frage an die Spezis wäre jetzt, wenn meine Felge im eingefederten Zustand gerade so am Querlenker streift (Lack ist nur bis zur Grundierung durch), reicht vielleicht sogar eine 3 mm Spurplatte. Oder ist das zu wenig? Je weiter der Wagen einfedert, desto schlimmer wird es mit dem Lenker...

Vg Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 22. Mai 2019, 17:07:39
Ich habe mittlerweile noch mal die oberen Traggelenke gelöst und innerhalb der Toleranzen der Bohrlöcher, das eine Rad oben rein gedrückt und das andere oben raus gezogen.

Das hat scheinbar auch noch mal was gebracht und der Unterschied scheint jetzt in einem Maß zu sein, wo man mit leben kann.

Beim Achsvermessen, sollte es eigentlich keine bösen Überraschungen geben, da ich ja nur im Rahmen der Fertigungstoleranzen an die jeweiligen Extrema gegangen bin.

Weiterhin habe ich 5 mm Spurplatten bestellt und hoffe, dass die reichen die Felge weit genung vom Querlenker fern zu halten.

Hatte denn tatsächlich jemand schon den Fall, dass bei ATS 8x13 ET1 der Querlenker streift? Ich dachte immer die 5 mm Spurplatte braucht man hier wegen der Bremsanlage.

Da ich 8x13 ET4 habe könnte 5 mm etwas knapp sein?

Vg Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: Reiner am 22. Mai 2019, 19:44:09
Hallo Simon,
Was hast Du denn für Felgen?
Vielleicht sind die vom Guß etwas dicker.  :zuck:
Ich habe meine ATS 8x13 ET1 zuerst ohne Platten montiert, da hat nichts gestreift, allerdings nur auf der Hebebühne, nicht im eingefederten Zustand.
Bei mir war es tatsächlich so, dass ich die Spurplatten wegen den Bremsen gebraucht habe.

Ich habe zum testen welche Spurverbreiterung ich brauche, einfach Unterlegscheiben auf die Radbolzen geschoben, bis es gepasst hat.
So dick habe ich dann die Spurverbreiterungen gemacht.
7x13 ET3 streifen aber am Sattel, wo 8x13 noch nicht streifen.
Meine verbreiterten Stahlfelgen haben 8x13 ET-4, ich habe damals mit dem TÜV Prüfer gesprochen, er hat gesagt 5mm zu den ATS gibt er mir noch.
Bei mir streift nichts am Querlenker, allerdings sind die Stahlfelgen innen auch größer.
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 24. Mai 2019, 07:59:01
Hallo Reiner,

danke für deine Rückmeldung. Ja im ausgefederten Zustand streift bei mir auch nix. Der Querlenker kommt erst dran, je tiefer das Rad vorne einfedert.

Ich habe Smoor Roadster 8x13 ET4. Sind wohl am GT sehr selten... Daher hatte ich gehofft Vergleiche zu anderen 8x13 Felgen ziehen zu können.

Hatte eigentlich gedacht, dass es viel mehr 8x13 Fahrer gibt die das Problem kennen :zuck:

Habe jetzt 5 mm Spurplatten montiert. Ist immer noch sau knapp, im eingefederten Zustand.

VG Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: 246GT am 24. Mai 2019, 12:52:31

Sei getröstet Simon, VOLL eingeschlagen und VOLL eingefedert - das gibt es nicht und wenn doch, dann nur einmal. Zwischen 70% und etwas mehr, da kann man bei einer Neuentwicklung streiten. Auch ein Randstein schafft das nicht.

Gruß, Hans-Georg

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 24. Mai 2019, 18:37:43
Da hast du schon recht. Aber wenn ich die Reifen über kreuz verschränke und NICHT einschlage habe ich 1,5mm zwischen Lenker und Felge  :lupe:

Kommt mir schon wenig vor... Entweder auf 6-7 mm Scheiben gehen, was irgendwie doof ist. Dann stehen die vorderen Felgen weiter raus wie hinten. Dann brauch ich hinten auch andere Scheiben usw.

Oder auf 7x13 gehen oder es drauf ankommen lassen  :zwinker:

Vg Simon

Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: conrero am 24. Mai 2019, 18:43:44
Hallo Simon,
Ich nehme an, dass die untere Bördelung des Lenkers stört, die kannst du ja ein wenig bearbeiten, gegebenem Falls noch etwas mehr bördeln. :zwinker:
Titel: Re: Vorderachse außermittig
Beitrag von: simon19 am 25. Mai 2019, 08:38:50
Hallo Peter, ja es ist die Kante am unteren Rand. Die ist mir 3.5 mm lang und ich denke da bekommt man nix gebördelt. Wenn nur mit dem Ganz großen Hammer.

Vg Simon