Opel GT Forum
Clubhaus => Treffen, Termine und Feedback => Thema gestartet von: opelgt59 am 01. Mai 2019, 17:08:18
-
Bin gerade vom Oldtimertreffen aus Braunschweig zurück. Nachdem es heute früh doch noch etwas "maikühl" war, kam gegen 10.00 Uhr die Sonne raus und es wurde noch recht angenehm warm. Insgesamt war das Treffen wieder gut besucht, und als ich gegen 15.00 Uhr das Messegelände Harz und Heide verlassen habe, kamen immer noch weitere Teilnehmer.
(https://up.picr.de/35651336oq.jpg)
(https://up.picr.de/35651345rk.jpg)
(https://up.picr.de/35651356tq.jpg)
(https://up.picr.de/35651360bs.jpg)
(https://up.picr.de/35651409ks.jpg)
(https://up.picr.de/35651420yq.jpg)
(https://up.picr.de/35651426ge.jpg)
(https://up.picr.de/35651431yi.jpg)
(https://up.picr.de/35651440vd.jpg)
(https://up.picr.de/35651445ik.jpg)
(https://up.picr.de/35651450nc.jpg)
(https://up.picr.de/35651464mg.jpg)
(https://up.picr.de/35651472ci.jpg)
(https://up.picr.de/35651483vr.jpg)
(https://up.picr.de/35651500mr.jpg)
Gruß
Carsten
-
(https://up.picr.de/35651483vr.jpg)
Gruß
Carsten
Wie immer tolle Bilder !
Der etwas verbastelte Käfer ist ja schon ein Hingucker :hut:
-
Hallo Stefan,
mit Käfer liegst Du gar nicht mal so falsch. Frank ("Baustelle") hat rausgefunden, daß die Verglasung tatsächlich von einem Käfer stammt. Mir war der moderne Lack aufgefallen und das Saisonkennzeichen. Außerdem gab es keinen Hinweis auf den Hersteller. Es soll sich bei dem Auto um einen Isdera von 2008 handeln mit zwei Achtzylindermotoren, die unabhängig voneinander Vorder- oder Hinterachse antreiben. Somit hat man 3 Möglichkeiten (Ü-Ei!). Entweder nur den Motor für die Vorderachse nutzen (Frontantrieb) oder den für die Hinterachse (Heckantrieb) oder beide gemeinsam (Allradantrieb).
Gruß
Carsten
-
"Käfer" war jetzt auch nicht einfach so dahingesagt.
Mir ist die Dachform, Seitenscheiben und Türscheiben aufgefallen. Türen und Seitenwände scheinen auch, zumindest teilweise vom Käfer zu stammen. Dach wohl auch teilweise, aber verbreitert.
Auf alle Fälle interessant.
Erinnert mich ein wenig an das Kanzler Coupe, da wurde statt Käfer halt ein GT verbraten.
Für die, die mit Kanzler nix anfangen können:
http://www.allcarindex.com/main-index/car-make-details/United-States-Kanzler/
-
Danke Carsten... einfach herrlich :freu:
da werden Erinnerungen wach, z.B. "BMW 2002 tii" (darf ich im GT Forum schreiben :zwinker:)
Gruess, Martin
-
Ein paar habe ich noch...
(https://up.picr.de/35661716wl.jpg)
(https://up.picr.de/35661721hc.jpg)
(https://up.picr.de/35661738rg.jpg)
(https://up.picr.de/35661746fx.jpg)
(https://up.picr.de/35661770ef.jpg)
(https://up.picr.de/35661777jr.jpg)
(https://up.picr.de/35661786lg.jpg)
(https://up.picr.de/35661795zq.jpg)
(https://up.picr.de/35661796qt.jpg)
Meist sind es ja die "Brot-und Butterautos", die als erste verschwinden,
(https://up.picr.de/35661873rr.jpg)
(https://up.picr.de/35661884yc.jpg)
(https://up.picr.de/35661890ug.jpg)
(https://up.picr.de/35661902xq.jpg)
(https://up.picr.de/35661904vs.jpg)
wobei ich glaube, daß diesem nicht viele Menschen nachtrauern werden.
(https://up.picr.de/35661909kl.jpg)
Gruß
Carsten
P.S. Infos zum Isdera gibt es hier https://de.wikipedia.org/wiki/Isdera_Autobahnkurier_116i