Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT 1 am 15. März 2019, 17:25:40
-
Hallo hat einer Erfahrung mit der Umstellung auf elektrische Benzinpumpe ?
-
Hallo GT1,
stell' dich doch mal vor.
-
Moin Moin naja was soll ich sagen komme aus der Nähe von Kiel in Schleswig Holstein , hatte in den 80 er schonmal einen GT , den ich verkaufen musste , war jung und brauchte das Geld , nun habe ich seit langen suchen einen bezahlbaren nicht völlig verrosteten GT gefunden . War eine lange Suche da fast jeder scheinbar meint ein GT ist so wertvoll wie Gold , aber nun ist er da und soll erstmal laufen , das tut er auch aber nur wenn ich Benzin in den Vergaser fülle , die Pumpe scheint Probleme zu haben , da er wenn der Vergaser leer ist ausgeht deswegen die Frage .
Gruß Holger
-
Servus Holger, :wink:
herzlich willkommen hier im Forum. Ich denke dass dir hier im Forum sicherlich geholfen werden kann.
Grüße aus Bayern
Petra
-
Hallo Holger,
hallo hier im Forum :wink:
Wenn Du der Meinung bist, GT Fahrer meinen sie hätten Gold, dann such mal ein Kadett C Coupe, am besten einen 1000er :flitz:
Bei einem GT mit originalem Motor bzw. Vergaser ist aus meiner Sicht eine elektrische Benzinpumpe eher schlechter wie die gute alte mechanische Pumpe.
Diese sind normalerweise unverwüstbar, die elektrische hat da eher Fehlerquellen.
Wenn kein Benzin kommt wird, irgendwas verstopft sein, zum Beispiel das Sieb im Tank.... (ich vermute, das das bei Dir der Fall ist)
Einfach mal die Suche benutzen oder ohne mit der Tür ins Haus zu fallen hier nachfragen. :zwinker:
-
Hallo Reiner erstmal danke , wollte niemanden zu nahe treten , habe halt lange gesucht und du sollst wirklich teilweise für Schrott 5000 .- aufwärts zahlen dann finde ich das über trieben aber muss ja jeder selbst wissen .Ist halt meine Meinung .
Habe die Benzinpumpe ausgebaut und aufgemacht leider völlig verrostet von innen ,also erstmal eine neue besorgen .
Und danke für die Antwort werde sicherlich noch mehr fragen haben und hoffe ich habe es mir nicht verscherzt mit euch .
Gruß Holger
-
Hallo Holger,
auch von mir ein Willkommen hier im Forum :wink:
Und wenn Du Fragen hast, her damit, :kaffee:
Interessant wäre zu wissen was hast Du denn eigentlich für einen Motor verbaut hast? :lupe:
Und ja über Bilder von Deinen GT, sagen manchmal mehr als tausend Worte, freuen wir uns
natürlich auch, :zwinker:
Gruß
Eberhard
-
Hi Holger!
Willkommen hier im GT Forum :wink:
Ich hab noch eine funktionierende Benzinpumpe liegen.
Für ein paar Euro kannst du sie gerne haben.
Schick mir doch ne PN :zwinker:
-
Hi Holger!
Willkommen hier im GT Forum :wink:
Ich hab noch eine funktionierende Benzinpumpe liegen.
Für ein paar Euro kannst du sie gerne haben.
Schick mir doch ne PN :zwinker:
Damit die funktioniert fehlt aber ein Teil :lupe:
-
Damit die funktioniert fehlt aber ein Teil :lupe:
Was fehlt? (außer der Dichtung, oder meinst Du die?)
-
Damit die funktioniert fehlt aber ein Teil :lupe:
Was fehlt? (außer der Dichtung, oder meinst Du die?)
Distanzstück fehlt, aber es kann ja das Vorhandene genommen werden.
-
Hi Holger!
Willkommen hier im GT Forum :wink:
Ich hab noch eine funktionierende Benzinpumpe liegen.
Für ein paar Euro kannst du sie gerne haben.
Schick mir doch ne PN :zwinker:
Damit die funktioniert fehlt aber ein Teil :lupe:
-
Distanzstück fehlt, aber es kann ja das Vorhandene genommen werden.
OK, zumindest in den Motordichtsätzen die man in den 80/90ern bekam, war Distanzstück und Dichtung 1 Teil
Eine Pertinaxplatte, beidseitig mit Dichtungspapier beklebt ,deshalb ist das bei mir die Dichtung :zwinker:
Du hast aber recht, im Teilekatalog ist die "Dichtung" dreiteilig
-
Würde gerne ein Bild reinsetzen geht zur Zeit nicht
-
Dann sind Deine Bilder zu groß
Versuch es mal, wenn Du diese kleiner machst oder über Picr
Hier findest Du ein paar Tipps wie man Bilder einstellen kann:
https://gtforum.de/index.php?board=2.0 (https://gtforum.de/index.php?board=2.0)
Oder Bilder kleiner machen:
https://gtforum.de/index.php?topic=254617.0
-
Und es passiert doch immer wieder,das die Pumpe ohne Spacer eingebaut wird.
Meist wird die Pumpe auch nur nackt mit den zwei dünnen Dichtungen geliefert.
Bloß ohne den Spacer kann diese Pumpe eben keine Menge machen!
-
Distanzstück und Dichtung hab ich sicher in einem der Dichtsätze liegen :zwinker:
-
Moin Moin habe das nächste Problem Benzinpumpe ausgetauscht springt immer noch nicht , bei den Startversuchen haut er aus den Vergaser raus .
Habe die Wasserpumpe erneuert und dabei die Riemenscheibe abgehabt , nun weiss ich nicht ob sie an die selbe Stelle gekommen ist könnte das ein Problem sein ?
Gruß und schönen Sonntag Holger
-
Wenn er Benzin rauswirft,schließt das Schwimmernadelventil nicht!
Dann flutest Du den Vergaser!
Die Riemenscheibe hat da nix mit zu tun!
Es ist aber Glaskugelschauen,wenn man keine genauen Motor und Vergaserdaten hat.
-
Was haut er aus dem Vergaser?
Benzin, oder knallt er aus dem Vergaser, eventuell sogar mit Flammen?
Könnte auch die Zündung sein, hast Du den Verteiler gezogen?
-
Nein Verteiler habe ich nicht gezogen ja es knallt aus dem Vergaser man könnte sogar von Flammen reden , habe neue Kontakte eingebaut und auf 0,4 mm eingestellt .Gruß und danke für die Rückantwort
-
Nur auf 0,4 mm einstellen, bedeutet noch nicht, dass die Zündung stimmt :zwinker:
Die solltest Du schon einstellen, wird Dein Motor wahrscheinlich laufen.
-
Die Antwort bringt mich nicht so richtig weiter aber nun gut , grundsätzlich immer noch die Frage ist es ein Problem mit der Riemenscheibe ?
-
Nur wenn auf der Riemenscheibe der OT Punkt markiert ist und der nicht da steht wo er hingehört. Sonst schau mal bei der Suche nach unter Zündung einstellen.
-
Die Antwort bringt mich nicht so richtig weiter aber nun gut , grundsätzlich immer noch die Frage ist es ein Problem mit der Riemenscheibe ?
Wie schon hier gesagt wurde, nein :no:
Die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle, ist mit einem Keil fixiert, die kann man, wenn Sie überhaupt abgebaut
wurde? Gar nicht falsch drauf bauen. Und bei der Riemenscheibe der Wasser Pumpe ist es egal, :zwinker:
das war jetzt nur zu Deiner Frage Riemenscheibe, :wink:
Gruß
Eberhad
-
Doch die Riemenscheibe musste ab , sonst wäre ich nicht an eine der Schrauben für die Wasserpumpe gekommen , weiss nun nicht ob sie richtig sitzt da ich nicht gefühlt habe wo das Gegenstück zur Führung auf der Riemenscheibe war , ist sie mit etwas Nachdruck raufgemacht worden , aber sie sitzt.Wenn nun aber doch verstellt wie finde ich dann OT um die Zündung einzustellen .
Erstmal danke im vorraus für die Infos
-
Hier die Beschreibung zurZündeinstellung.
https://gtforum.de/index.php?topic=251492.0
Beim 19Sist die Markierung auf der Schwungscheibe ,der 2,0E hat sie auf der Riemenscheibe.
Gruß
Georg
-
Das hilft ja schonmal habe einen 19 S Motor .
-
An meiner vorigen Antwort hast Du ja bemerkt, das ich von zwei Riemenscheibe rede, einmal die auf der Kurbelwelle, und dann die auf der Wasserpumpe.
Von welcher reden wir den jetzt ?
Falls Du doch, (was zum Wasserpumpenwechsel nicht notwendig ist) die Riemenscheibe der Kurbelwelle abgebaut hast, kannst Du diese nur wieder in der gleichen Stellung montieren.
Die Riemenscheibe der Kurbelwelle hat in der Bohrung eine Nut, die mit einem Keil auf der Welle fixiert ist. Dies ergibt, falls eine Markierung an der Riemenscheibe vorhanden, mit der Markierung am Steuergehäuse, in der Richtigen Stellung der Kolben den Oberen Totpunkt, zum die Zündung einzustellen.
Oder Du schaust ganz einfach nach Deiner Mitnehmerscheibe, auf der Krümmer Seite. Da gibt es ein Schauloch mit einer Blechpfeil.
Und wenn sich hier auf Deiner Mitnehmerscheibe eine Markierung zeigt, meistens eine eingepresste Kugel, die mit diesem Pfeil fluchtet, während Du Deinen Motor langsam von Hand durchdrehst, hast Du auch den Oberen Totpunkt,
Gruß
Eberhard
-
Da sieht man es besser
-
Hab mir da mal selbst mit der Dreieckfeile eine Markierung gemacht.
Die Scheibe kann man gar nicht anders raufgeben. Die muss einfach mit der Nut über den Keil
-
An meiner vorigen Antwort hast Du ja bemerkt, das ich von zwei Riemenscheibe rede, einmal die auf der Kurbelwelle, und dann die auf der Wasserpumpe.
Von welcher reden wir den jetzt ?
Gruß
Eberhard
Vielleicht kann ja das Foto zur Aufklärung beitragen
lks. Riemenscheibe Wasserpumpe - rts. Riemenscheibe Kurbelwelle
-
Moin Moin nochmal zurück zur Benzinpumpe kurz gesagt sie pumpt nicht .
Alte ausgebaut neue bei Gröger bestellt und eingebaut , kommt oben nichts an , wieder ausgebaut Benzinkanister Schlauch rein per Hand gepumpt ist sofort da der Sprit wieder eingebaut Benzinleitung per Druckluft gereinigt , aber immer noch nichts da ???
Jetzt bin ich ratlos , kann natürlich eine elektrische bestellen aber das ist eigentlich nicht in meinem Sinne .
Wäre froh was zu hören und wünsche allen ein schönes Wochenende .
Gruß Holger
-
Hallo Holger,
da bleibt eigentlich nur noch der Tank übrig.
Wurde schon geschrieben.
Es gibt im Tank ein Sieb, direkt am Auslaufstutzen.
Wenn das zu ist kommt vorne kein Sprit an.
Mach mal direkt am Tank die Leitung ab und steck das Ende in einen Spritkanister und starte dann.
Wenn dann Sprit kommt ist es amtlich!
Wenn das so sein sollte, kannst du mit einem Schraubendreher durch den Auslassstutzen Stechen um die Blockade erstmal
Zu lösen.
Dann
Sollte der Tank aber raus und richtig gereinigt werden.
-
Wenn eine neue mechanische Pumpe nicht pumpt, dann bringt auch eine elektrische Pumpe nichts.
Wenn Du den Schlauch, der vom Tank kommt, an der Pumpe weg machst, läuft dann Sprit raus?
Wenn nicht: siehe Hinweise von Jens...
sind die Schläuche richtig herum an der Pumpe?
Hast Du mal die Pumpe über die Leitung die zum Vergaser führt aufgefüllt?
-
Hallo die Pumpe geht ja wenn ich ausbaue in einen Kanister halte und selber pumpe dann geht es sofort , habe Pumpe wieder eingebaut und den Schlauch vom Tank direkt in einen Kanister gemacht nichts .
-
Nur nochmal nachgefragt:
1. Läuft Benzin aus der Leitung vom Tank?
2. Wenn Du die Pumpe einbaust und die Leitung in den Kanister hängst, ist dann der Kanister über oder unter der Pumpe?
3. Ist eventuell der Exzenter der die Pumpe betätigt lose?
4. Der Zündverteiler dreht sich? oder lasst sich drehen, wenn der Motor steht?[/li][/list]
Zur Erklärung: 1+2 Die Pumpe saugt schlecht von alleine an, vor allem beim Start sollte etwas Benzin fließen damit die Pumpe gefüllt wird
zu 3 Ist eigentlich selbsterklärend, wenn der Exzenter lose ist wird nichts gepumpt
zu 4. Wenn der Antrieb der Zündverteilerwelle ab ist dreht weder der Verteiler (richtig) noch die Pumpe wird betätigt
-
Moin Moin Kanister habe ich neben der Pumpe , nein Benzin läuft nicht aus dem Schlauch Verteiler dreht für mich ganz normal habe ja auch Zündfunken auch wenn er noch nicht anspringt .
-
Mach mal den Tankdeckel runter und nimm die Pressluftpistole und gib Druck auf den Schlauch der vom Tank kommt.
Da sollte es dann blubbern.
Ich vermute, dass da nichts blubbert, weil verstopft.
-
nein Benzin läuft nicht aus dem Schlauch
Dann ist da Dein Problem
Gehe so vor wie es Jens (West) weiter vorne beschrieben hat (durchstoßen)
Das der Filter im Tank zu geht, ist ein bekanntes Problem.
In diesem Fall mußt Du die Verschraubung am Tank weg machen.
Da kommt man zwar besch..."eiden" ran, aber es hilft nichts, da mußt Du durch :zwinker:
Das Sieb lässt sich von Außen leider nicht tauschen, da hilft nur durchstoßen und ein externes Sieb einbauen.
Hier hat mal jemand eine Lösung eingestellt, ein Sieb von einem Motorradtank direkt an die Verschraubung gemacht, die Lösung ist dann Premium..
-
Schau mal Hier
https://gtforum.de/index.php?topic=255118.165
Antwort 171
So haben wir es bei der " Kleinen Resto" gemacht.
War ein Filter von einer Simson Schwalbe.
-
Stimmt, Ihr seit das gewesen :zwinker:
Direktlink dahin:
:link: (https://gtforum.de/index.php?topic=255118.msg1702850#msg1702850)
-
Hallo
wo bekommt man diesen Filter der Simson Schwalbe?
Ist doch auch ein Oldie!
Gruß Helmut
-
Einfach mal googeln :lupe:
https://www.ost-moped.de/benzinhahn-simson-schwalbe-kr51-1-kr51-2-original-design.html
https://www.amazon.de/Simson-Schwalbe-Benzinhahn-EHR-Filterglocke/dp/B00CG2M83C
:zzz:
-
Für die, die nur den Filter brauchen
https://langtuning.de/Shop2/Steigrohrsieb-Benzinfilter-im-Tank-Messing (https://langtuning.de/Shop2/Steigrohrsieb-Benzinfilter-im-Tank-Messing)
"Für die Geiz ist geil" unter uns:
Einfach nach Steigrohrsieb googeln, da findet man sogar noch günstigere
-
Hallo das mag ja alles richtig sein mit dem Sieb im Tank , aber die Pumpe sollte doch Pumpen wenn ich einen Kanister daneben stelle und den Schlauch da rein mache .Gruß an alle
-
Ist die Pertinaxplatte am Pumpenflansch verbaut?
-
Ist die Pertinaxplatte am Pumpenflansch verbaut?
Darauf wurde schon hingewiesen (Antwort 8-12), leider keine Rückmeldung, ob verbaut.
-
Deswegen frag ich
https://www.pro-gt.de/de/dichtung-benzinpumpe-opel.html
-
(https://up.picr.de/35471833bj.jpg)
-
Nein nur eine Dichtung
-
Dann kann die Pumpe nicht funktionieren, Du brauchst die Pertinaxplatte
-
Nur nochmal nachgefragt:
Ich kenne die Dichtung als ein Stück, so wie auch von Wolfgang angeboten
Ist Deine Dichtung ca.5mm dick oder kleiner 1mm?
-
ich würde sagen 1 mm.
-
wo bekomme ich denn so eine Platte ?
-
Deswegen frag ich
https://www.pro-gt.de/de/dichtung-benzinpumpe-opel.html
Das wude Dir von GT-Klink schon beantwortet, :paper:
Gruß
Eberhard
-
Moin Moin an alle komme der Sache immer näher , aber nun brauche ich einen Solex 32 Vergaser , Drosselklappen sind so festgegammelt das nichts mehr hilft ,kann einer helfen ??
Gruß und schönes Wochenende
Holger
-
Moin Moin wir sind ein Schritt weiter Pretenaxplatte eingebaut Pumpe funktioniert , nun habe ich das nächste Problem die Zündung , kann den Punkt OT nicht richtig sehen auf der Schwungscheibe , das heisst ich kann nicht richtig einstellen , da beim Delco Verteiler auch nicht so die richtige Makierung zu sehen ist , gibt es Tipps ??
Gruß und schöne Ostern
Holger
-
Ich habe mir gerade überlegt ob ich noch was schreiben soll, denn ich habe das Gefühl, dass Du sowieso alles ignorierst was ich schreibe :zwinker:
Hast Du gelesen was ich bei Deinem Zündungsthread geschrieben habe, ich denke nicht.
Wir helfen gerne, aber müssen es nicht.
wenn wir Fragen stellen, brauchen wir Antworten, denn nur so können wir uns bei der "Fernwartung" ein Bild von der Situation verschaffen.
Ansonsten ist das Glaskugel lesen und Die funktioniert nicht immer.
Bilder helfen oft auch weiter, ein Bild von Deiner Pumpe und alles wäre sofort klar gewesen.
Hilfreich ist, auch wenn man es nicht glaubt, ein bitte oder danke. :zwinker:
So zu Deiner Zündung:
Das ist eine Unterbrecherkontaktzündung, die kann man nicht einfach auf eine Markierung stellen und gut ist es
Wo hast Du nach der Markierung an der Schwungscheibe gesucht?
hier?
(https://up.picr.de/35018647ra.jpg)
(Grund) Einstellung der Zündung in Kurzform (Meine Variante, es gibt noch mehr Möglichkeiten):
Motor so durchdrehen, dass der Schleifkontakt am Unterbrecher auf der höchsten Stelle ist
Unterbrecher auf 0,4mm einstellen. Hinweis: Prüfe ob die Verteiler Welle ausgeschlagen ist, wenn ja ....
Motor auf o.g. Markierung (Bild) stellen
Verteilerfinger und Deckel drauf
Das Kabel das von der Zündspule kommt, am Verteiler abziehen und das blanke Ende in die nähe eines Massepunktes legen, so das etwa 5mm Luft dazwischen ist.
ab jetzt Finger weg vom Kabel :teacher:
Zündung an
M8er Schraube (13er SW) öffnen
Verteiler ca 30° nach rechts drehen
Verteiler langsam nach links drehen, bis ein Funke überspringt (sieht und hört man)
Genau in dieser Position die M8er Schraube wieder anziehen
Fertig, stimmt auf 1-2 Grad genau
Wenn der Motor läuft am besten nochmal mit einer ZZP Pistole Feinkorrigieren (gibt es in ebay und Co ab 20€)
Viel Erfolg!
-
Ich habe mir gerade überlegt ob ich noch was schreiben soll, denn ich habe das Gefühl, dass Du sowieso alles ignorierst was ich schreibe :zwinker:
Hallo Rainer,
nicht nur was Du schreibst, sondern bei allen die hier Ratschläge oder Infos geben. :kaffee:
Und wenn er seinen eigenen Traed mal Studieren würde, dann hätte er schon eine Antwort :paper:
Gruß
Eberhard
-
Und in Beitrag 26 hatte ich die Beschreibung zur Zündeinstellung verlinkt :zuck:
-
Sorry muss mich erstmal zurecht finden , Bilder hatte ich ja versucht waren zu groß , das Problem kann man ja lösen .Das mit der Platte an der Benzinpumpe hat ja geklappt , der Punkt auf der Schwungscheibe ist schlecht zu erkennen , da die Schwungscheibe etwas angerostet ist , denke aber das ich ihn habe , Zündfunke sieht ja auch soweit gut aus werde das aber wie von Reiner beschrieben ausprobieren .Habe aber das Gefühl das kein Sprit ankommt an der Kerze .
Werde das mit der Zündung machen und mich wieder melden .
Nochmal sorry wenn ich mich hier falsch verhalte .
Gruß Holger
-
Hallo Holger,
Verhältst dich nicht falsch. Es ist der Stress den Fehler systematisch zu finden. Es ist nicht einfach den Jungs das richtige „Futter“ zu geben wenn man nicht ganz in der Materie steckt.
Lese in ruhe den Chat nochmal durch, bin mir sicher das der Motor bald wieder wie ein Kätzchen schnurrt. Wenn nicht, Bilder ist ein gutes „Futter“- Material.
Good luck!
Gruß Jeremy.
Nur
ist schöner.
-
Moin Moin habe es gemacht wie gesagt aber mein Problem ist ich kann nur vermuten welcher Punkt es auf der Schwungscheibe ist , sehe zwei Gewindelöcher und den Punkt den ich vermute , also Punkt eingestellt und Verteiler gedreht Zündfunke springt über alles wie beschrieben , aber nun haut es aus den Vergaser für mich persönlich Zündung haut nicht hin .
Nun ist guter Rat gefragt habe versucht das Schwungrad zu fotografieren geht leider nicht richtig , kann man nicht erkennen .
Gruß Holger
Frohe Ostern an alle !!
-
Schraube die erste Zündkerze raus
Schaue ins Loch und drehe den Motor so weit, bis der Kolben ganz oben ist.
Das sieht man normalerweise gut, notfalls nimm ein Holz oder Kunststoffstäbchen zur Hilfe.
In der oberen Position müsste dann die Markierung auf dem Schwungrad zu sehen sein.
Die dann am besten mit einem Lackstift markieren
Deine Zündfolge 1-3-4-2 rechtsdrehend passt?
Möglicherweise ist Dein Verteiler falsch gesteckt
Stecke mal deine Zündkabel um 180° versetzt
1 auf 4
3 auf 2
4 auf 1
2 auf 3
In dem Fall ist die Zündfolge
4-2-1-3
Hast Du geprüft ob die Verteilerwelle Spiel hat?
Wenn ja kannst du einstellen so viel Du willst, das wird nix...
-
So Reiner du bist für mich heute mein Held , Zündfolge falsch gesteckt umgesteckt Schlüssel gedreht sofort da .Läuft noch nicht rund aber das ist nicht das Problem muss erstmal alle Schläuche etc. wieder anbauen .
Gruß & Dank an dich .
PS: Melde mich wenn das nächste Problem auftaucht
-
Hallo Holger,
Verhältst dich nicht falsch. Es ist der Stress den Fehler systematisch zu finden. Es ist nicht einfach den Jungs das richtige „Futter“ zu geben wenn man nicht ganz in der Materie steckt.
Lese in ruhe den Chat nochmal durch, bin mir sicher das der Motor bald wieder wie ein Kätzchen schnurrt. Wenn nicht, Bilder ist ein gutes „Futter“- Material.
Good luck!
Gruß Jeremy.
Ich muss Jeremy recht geben. Manchmal bekommt man so viel Input und kann den einfach nicht chronologisch abarbeiten weil man ja von der Materie keine Ahnung hat.
Ist mir auch schon öfters so ergangen :lach: Gerade beim Thema Motor/Zündung und auch bei Elektrik.
Da kannst du dir einen Wolf denken, da geht nix.
Erst nach dem zigten Mal durchlesen und Gedanken zusammenfügen klappt es dann.
Man muss auch mal den Helfern einen großen Dank für ihre Geduld aussprechen :knie:
Wie wir sehen hat es ja geklappt und Holger ist doch nicht beratungsresistent :tumb:
-
Ich denke jeder hat mal irgendwann angefangen am GT zu schrauben , darum sollte man, wenn jemand keine, oder nicht viel Ahnung hat, Gnade walten lassen :kiff:
-
An dieser Stelle von mir ein großes Lob an diejenigen die immer parat stehen und sich die Mühe machen zu antworten, teils mit Riesen Texten.
Wieso ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen ein paar You-Tube Videos zu „drehen“? Oder hier irgend ein Ordner mit sowas für Members zu erstellen?
Habe zb mit sowas den Zahnriemen am Golf6 ohne Probleme wechseln können. Ein DSG-Ölwechsel am S5 liegt schon auf dem Radar.
Es gibt da schon einige Videos, leider nicht so detailliert.
- Wie baut man den Motor aus/ein
- Getriebe
- Scheinwerfer
- Dachhimmel
Usw.
Gruß Jeremy.
Nur
ist schöner.
-
Wieso ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen ein paar You-Tube Videos zu „drehen“? Oder hier irgend ein Ordner mit sowas für Members zu erstellen?
Gruß Jeremy.
Nur
ist schöner.
Die Idee ist gut, aber ich glaube es liegt wohl daran dass die meisten hier so irgendwo +/- 50 sind.
Also genau so alt wie unser GT.
Wir sind es noch gewohnt zu blättern oder zu fragen. :grins:
Klar freu ich mich auch immer wenn ich mal was auf Youtube finde was mir weiterhilft.
Da gibt es ja jede Menge Anleitungen, die sind sogar sehr gut gemacht.
-
Ich nutze YT Videos beim öffnen /reparieren von Geräten (Notebooks Handys) und beim 3D Drucker.
Aber das ist alles Mainstream, eine Videoanleitung für den GT schauen sich zu wenige an.
Lohnt sich aus meiner Sicht nicht.
-
Eh, Jungs, bin auch 44. wasn mit unsere Nachwelt? Unsere GT‘s haben die 50 geknackt und sind noch lange nicht für die Rente reif! Im Gegenteil, weitere 30 Jr sollte der noch schaffen. Als Baby lag ich bereits auf dem Beifahrersitz meines GTs, mein Sohn auch und ich hoffe die Enkel auch.
Ich weiss nicht wieviele GT Foren es gibt aber mit einem Bereich mit Videos währen wir bestimmt die Number one! Somit auch DAS passende Forum zum GT.
Hab gelesen das es noch ca 2200 zugelassene GT‘s gibt. Tendenz leicht steigend seit ein paar Jahren.
Und ich wette Brief und Siegel das ihr jede Folge ansehen würdet!
Bei mir sieht es gerade Langweilig aus, Entlacken und Verzinnen der Türen. Aber das nächste zusammenbauen wird gefilmt. Vielleicht haben wir bis dahin ein Bereich dafür?
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190421/779fb3d25aff76964c30faec51e2918a.jpg)
Gruß Jeremy.
Nur
ist schöner.