Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT Michel am 26. Februar 2019, 09:41:05
-
Moin zusammen,
ich habe über dieses Thema hier schon einiges gelesen, aber was mir nicht ganz klar geworden ist:
Bevorzugt ihr die Pertronix oder die Fulmax? Was ich so rausgefunden habe, ist die Fulmax wohl die günstigere Variant, oder liege ich da falsch?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich als eine der ersten Aktionen eine kontaktlose Zündung verbauen will. Ein neuer Weber ist schon drauf.
Danke für Infos
Michael
-
Hallo Michael
Ich habe diese seit 5 Jahren drin.
Funktioniert bestens
Liebe Grüsse
Joe :wink:
http://e-spark.eu/de/bosch/65-3bos4u1.html
-
Ich hab eine Fulmax, keine Probleme...
Egal was für eine, ich kann die Umrüstung auf kontaktlos nur empfehlen
-
Habt ihr die original Zündspule inkl. Widerstandskabel dringelassen?
-
Ich fahre meinen GT aber auch schon seit über 10 Jahren ohne Probleme mit Kontaktzündung.
Lediglich 1x Kontakt getauscht.
Finds mit Kontakt authentischer :tumb:
Habt ihr die original Zündspule inkl. Widerstandskabel dringelassen?
Jupp...
-
Grüß Gott,
Schön, daß das Forum wieder geht.....
Habe gerade bei Udo Teile bestellt und wollte auch mal die Zündspule wechseln, dazu war ich id. Garage:
Mein GT wurde von meinem Vorbesitzer (also vor 1997) mit einer kontaktlosen Zündung versehen und auch die verbaute Zündspule ist ohne integrierten Widerstand.
Sieh hierzu die Bilder.
Wenn genung Benzin gefördert ist, springt der Motor zuverlässing an, auch nach Monaten Standzeit.
In diesem Sinn kann ich den Umbau auf kontaktlose Zündung nur empfehlen!
Servus
-
So etwas in der Art habe ich auch noch liegen. Eine Crane Fireball XR700
optische Zündung.Wollte ich zum Frühjahr eigendlich einbauen.Dazu eine
elektrische Benzinpumpe von Pierburg.
Aber nu kommt alles anders. Nu wird es ein komplett Tausch von Motor und Automatik Getriebe!Also 2.2i mit THM180C gegen 1.9S mit THM180.
Ach ja die Bremsen müssen natürlich auch getauscht werden.
Nur gut das der 86er Spenderwagen alles an Bord hat.
-
Nix für ungut, aber die Allison bzw. die Crane Zündung sind ja mit externen Steuergerät. Sowas wollte ich mir eigentlich sparen von wegen originalität :teacher:
Ich persönlich finde da die Pertronix bzw. Fulmax schon dezenter.
-
Habt ihr die original Zündspule inkl. Widerstandskabel dringelassen?
Ja
Ich persönlich finde da die Pertronix bzw. Fulmax schon dezenter.
stimmt, sieht man nur wenn man sie kennt :tumb:
-
Ich glaube die Allison wird gesteuert durch die Unterbrecherkontakten!
-
OK dann ist sie eh raus, auf Kontakte will ich ja verzichten. Ich glaube es bleiben dann die Fulmax oder die Petronix, ist wohl nur ne Preisfrage.
Der Tip von Joe ist auch ganz gut, aber ich kann auf der Webseite den Typ nicht eindeutig zuordnen.
-
Ich hab' wie Joe die von E-Spark drin, gleiches Prinzip, günstig im Preis:
http://e-spark.eu/de/bosch/65-3bos4u1.html?search_query=%093BOS4U1&results=1 (http://e-spark.eu/de/bosch/65-3bos4u1.html?search_query=%093BOS4U1&results=1)
Funktioniert bei mir auch einwandfrei.
-
Die Links zeigen direkt auf das richtige Produkt.
Unten ist dann die Verwendungstabelle. Da sind alle 4 Zylinder CIH aufgelistet.
Inklusive GT 1900.
Funktioniert mit original Zündspule und Widerstandskabel.
Grüße, Joe :wink:
-
schau mal ins ohf, da gibts jemanden der verkauft solche zündungen.
habe ich auch im gt, funktioniert einwandfrei.
-
Danke für die Infos - manchmal muss man nur mal richtig gucken.......
-
Liebe Gemeinde,
Habt ihr soetwas in euren GT s verbaut und wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank schon mal im voraus!
Cu, Uwe
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Hallo Uwe,
in meinem GT 2.0 Einspritzer fahre ich seit ca. zwei Jahren an Stelle der mechanischen Zündkontakte den Umbau von HOT-SPARK+ einer neuen Zündspule und ich bin sehr zufrieden.
Gruß
Stan
-
Danke Dir Stan. Schaue ich mir nachher mal an.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Fahre seit Jahren eine accuspark, bin sehr zufrieden.
Gruß,
Henry
-
Danke Dir Henry, was es nicht alles gibt. Muss mich da noch einlesen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Hallo Uwe,
Die Nachrüstsätze funktionieren fast Alle mit dem gleichen Prinzip.
Mir würde gerade niemand einfallen, der damit unzufrieden wäre :zwinker:
Ich habe mal Deinen Thread mit einem etwas älteren Thread zum ähnlichen Thema zusammengelegt.
Einfach mal etwas zurücklesen, ich denke da findest Du viele Infos zum Thema.
Das Thema hatten wir schon öfters, über die Suche wirst Du ebenfalls fündig.
3 Dinge:
Soweit mir bekannt ist, gibt es nur welche für Bosch Verteiler
Einmal verpolt --> Defekt, also etwas aufpassen beim anschließen
Bei (leicht) ausgeschlagenen Verteilerwellen helfen die Teile Wunder
-
Oh ja, super! Vielen Dank Reiner!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Die 123ignition ist ja verdammt teuer. Was ist an der so besonders oder besser als bei den anderen? Ich will natürlich auch nicht am falschen Ende sparen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Die 123ignition ist ja verdammt teuer. Was ist an der so besonders oder besser als bei den anderen? Ich will natürlich auch nicht am falschen Ende sparen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich kannte die 123igniton bisher nicht, deshalb bin ich da mal auf die Website.
Der Unterschied ist, dass das ein kompletter Verteiler ist. :zwinker:
Bei den anderen Systemen ersetzt Du nur den Unterbrecherkontakt.
Deshalb ist auch ein Bosch Verteiler erforderlich.
Ob jetzt ein kompletter Verteiler nötig ist :zuck:
Ich persönlich würde nur den Unterbrecherkontakt austauschen. (bzw. hab nur diesen getauscht).
Wie schon geschrieben steckt die kontaktlose Zündung auch einen leicht ausgeschlagenen Verteiler weg.
ob das jetzt Fullmax oder wie von Joe vorgeschlagen eSpark oder wie die Systeme auch immer heißen ist, dürfte da ziemlich egal sein...
Wenn ich keine hätte würde ich die von Joe vorgeschlagene nehmen. Zum einen bin ich "sparsamer Schwabe" zum anderen vertraue ich auf die Meinung von Joe :zwinker:
-
Danke Dir Reiner, sehr wertvoller Hinweis. Ich bin da noch ganz am Anfang mit der Materie.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
https://www.ignitor.de/0903579d510c3f002/index.html
-
Die 123 ignition ist eine moderne elektronische Zündanlage, versteckt in einem klassischen Verteilergehäuse. Sie hat entweder 16 fest programierte Zündkurven oder ist frei programierbar. Je nach Ausführung auch über blootooth.
Damit kann man den Zündzeitpunkt für alle Lastsituationen exakt bestimmen, was die Leistung und den Verbrauch optimiert.
Ob wir das bei unseren Motoren brauchen, ist die Frage. Meiner läuft auch so top, und wenn nicht, liegt es immer am Solex und nicht an der Zündung.
Gruß,
Henry
-
https://www.ignitor.de/0903579d510c3f002/index.html
Ich fahre diese Ignitor seit Jahren. Problemlos, preiswert, einfach zu verbauen.
-
@ Henry: Danke für den Hinweis :tumb:
Wenn man halt nur die Bilder anschaut und beim lesen nur überfliegt... :pfeif:
Es ist in der Tat so, dass die 123ignition keine Fliekraft und Unterdruckverstellung mehr benötigt, da dies elektronisch geregelt wird.
Meine Aussage, dass da der Verteiler mit dabei ist, stimmt auch nicht ganz, denn es werden Teile vom alten Verteiler benötigt und dieser muß deshalb angeliefert werden.
Bei den von uns vorgeschlagenen Systemen wird nur der mechanische Unterbrecherkontakt gegen einen elektronischen getauscht,
die Fliekraft und Unterdruckverstellung kommt nach wie vor vom Verteiler.
Trotzdem bin ich wie Henry der Meinung, dass das bei einem Serienmotor ausreicht.
Meine Fullmax habe ich vor ca.6 Jahren eingebaut und seither nichts mehr verstellen / einstellen müssen.
Das ist aber bei den anderen Systemen nicht anders.
Bei einem getunten Motor, wird die 123ignition sicherlich Vorteile haben und auch etwas bringen.
Aber wir reden hier ja auch vom 10fachen Preis...
-
Danke Euçh für die ausführlichen Informationen. Da scheinbar alle gute Erfahrungen mit den einfachen Systemen haben, werde ich mich wohl dem bewährten anschließen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Hallo Freunde des schnellen Unterbrechers..
ich habe mir natürlich in der Eile die e-Spark für den Bosch Verteiler geholt, haben ja ca 99% der GT's den Bosch Verteiler verbaut..
Als ich eben dann den Verteiler mal --->aufgeschraubt <--- habe.....
Also brauch ich nun einen elektronischen Unterbrecher für einen DELCO Verteiler mit Unterdruckdose, Verteilerdurchmesser 73mm
Hat da jmd nen Vorschlag von Euch?
Bei E-Spark gibts nur die Version für den großen Verteiler..
Und brauche jmd gerade noch einen unbenutzten Bosch Unterbrecher? 3BOS4U1
Gruß Andl
-
Hallo,
es ist ja schon verlockend mit diesen elektronischen Zündkontakten.
Ich muß aber nach über 10 Jahren des GT-Fahrens sagen, das ich bisher noch keine nennenswerten Probleme mit der Zündung oder speziell den Kontakten hatte. Einmal hatte ich ihn lediglich getauscht und einmal einen Tropfen Öl an den Gleiter, weil er quietschte.
Natürlich habe ich immer einen Kontakt und Kondensator im Notgepäck dabei.
Zum Saisonanfang und -ende check ich einmal den Schließwinkel mit dem Meßgerät und gut ist...20 Sekunden sache.
Ich bin jedenfalls von der Idee ab auf elektronisch umzurüsten.
Sollte auch tatsächlich mal was mit der Zündung sein, würde man beim Kontakt schnell feststellen ob er die Ursache ist und kann dann ggf. woanders weitersuchen. Bei der Elektronik stelle ich es mir schwieriger vor.
Wenn der Verteiler defekt sein sollte und ich Delco hätte, würde ich auf Bosch umrüsten, aber beim Kontakt bleiben.
-
Hallo,
mir wurde einmal gesagt, wenn ich einen Weber-Vergaser montiert habe, sollte ich die Finger weck lassen.
Ist das richtig? :zuck: