Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: conrero am 30. September 2018, 11:15:52
-
Hallo,
habe schon einige Automobile mit Unterschriften von verschiedenen Persönlichkeiten gesehen. Meine Frage ist jetzt, wie wurden diese Unterschriften für längere Zeit konserviert :zuck:
Meistens wird es ja mit Edding oder Edding-lackstift geschrieben, der leider durch eine Schicht Klarlack angelöst wird.
In meinem Fall geht es um ein Lenkrad.
Wäre dankbar um jeden Tipp :zwinker:
-
Um bei bedruckbaren Datenträger (CD DVD ...) das gedruckte zu fixieren gibt es dazu ein spezielles Spay.
Wird auch für Ausdrucke, Bilder usw. verwendet
Wäre das eventuell etwas?
-
mmh... kenne ich nicht, ich möchte halt nicht, dass es sich mit der zeit abgreift :zuck:
-
In wie weit das resistent ist, kann ich auch nicht sagen, hab gerade mal einen Test gemacht (hab so Spray da)
Enthält auch Lösungsmittel.
Wenn ich "lackiere" und drüber wische, geht der Edding weg, lass ich es trocknen passiert nichts, mir wäre das aber zu heiß.
Die Idee von mir kann man wohl abhaken, Sorry...
Am besten du fragst Deinen Lackierer, der hat bestimmt eine Möglichkeit das so zu lackieren, das sich nichts ablöst.
-
Eventuell transparent folieren ?!?
Kommt immer drauf an wie das Teil aussieht auf dem das Autogramm drauf ist. Schweinwerfer? Motorhaube? Tür? :zwinker:
-
Steht doch da :zwinker:
In meinem Fall geht es um ein Lenkrad.
:pfeif:
-
:stirn: Ja, eh. Gelesen hab ich es. Aber gemerkt nicht :lach:
-
Ein wasserbasierender Klarlack?
:zwinker:
-
Steht doch da :zwinker:
In meinem Fall geht es um ein Lenkrad.
:pfeif:
Wo GENAU jetzt? Auf ein der 3 Speichen?
-
Peter, eine hauchdünne Schicht Klarlack drüber nebeln. Dann trocknen lassen. Zur Sicherheit den Vorgang wiederholen. Dann kannst du normal Klarlack auftragen. Geht mit 2K und 1K. Zur Sicherheit kannst du es vorher Tresten
Gruß Hans-Georg
-
Na denn noch einmal helfen :zwinker:
Ich nehme für solche Sachen immer Aclyl Firnis Lösungsmittelfrei!Niemals
Klarlack :no:
Bekommt man in Hochglanz oder auch in Seidenmatt.Kommt auf die Speichen des
Lenkrades an
Wird in mehreren dünnen Schichten aufgetragen!
Gibt es im gut sortierten Künstlerbedarfhandel oder einfach mal Goooooooooooooog....
Gruß vonne Weser
Norbert
-
Bei mir hat Schellenberger mit einem Snap-on Schraubenzieher unterschrieben, genau wegen dem Problem :freu: