Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Jeremy am 01. September 2018, 14:27:43
-
Hallo Mitbastler und Leser,
Mal ne kleine Frage am Rande:
Soeben habe ich meine Gelenkwelle der Lenkung gesandstrahlt. Mir ist aufgefallen dass das Teil welches am Zahnstangeantrieb Kupferfarbig ist, wenn ich länger dort Strahle würde es weg gehen. Wofür ist das? Oberflächenhärtung?
Gruß
J aus NRW
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180901/b689c84840793f06fc50db809b8448b5.jpg)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hi, warum das jetzt kupferfarben ist weiß ich auch nicht. Aber hier im Forum gibt es sicher Spezis die sehr gute Werkstoffkunde haben. Die werden es aufklären können. Zwei dieser Gelenke habe ich auch hier, im Rohzustand. Die sind an betreffender stelle ebenso, sieht man nicht so ganz gut auf den Bildern.....
LG Sunny!
-
Hi Sunny,
Hoffentlich besitzt du auch den Rest zu den Gelenkwellen
.
Mal abwarten ob sich jemand mit Fachwissen äußern kann 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo, habe ich.....3 Lenkgetriebe Opel GT, 1 X Kadett B plus dem in meinem GT :tumb:
LG!
-
Schade, dachte du hättest 3 Opet GT

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das wird gelb Chromatiert (Volksmund Gelbverzinkt) sein.
Mit der Härte / Vergüten hat das nichts zu tun.
:teacher: Aber mal im Ernst:
Das sind Lager, da hat Sand / Sandstrahlen nicht zu suchen!
-
Hallo Reiner,
Aber wofür würde das nur an der eine Seite verwendet? Irgendwie sieht das nach halbe Arbeit aus.
Ernst: Die Lagerfläche der Welle (Nadellager) wurde vor dem Strahlen abgetaped, genauso wie das innere des Gelenkes. Die Gummiringe haben nichts abbekommen. 3 Bar und kein aggressives Strahlgut
.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo,
es handelt sich hier um ein D-Teil (Sicherheitsteil)
Man hat vor Jahren zum Prüfen von Rissen bei Gesenkschmiedeteilen oder Gußteilen eine Farbe aufgesprüht um Fehler im Material zu erkennen. In meiner aktiven Zeit wurde in der Qualitätsüberwachung bei Sicherheitsschweißungen auch mit einer spez. Sprühfarbe gearbeitet.
Heute wird dies mit div. Lichteinstrahlungen geprüft.
Gruß
Lian
-
Respekt! Das nenne ich mal Aussagekräftig. Aber nicht desto Trotz, ist das Gegenstück der gleichen Belastung ausgesetzt. Naja, wie auch immer, so kann man beruhigt weiter machen. Thx
Gesendet von iPhone mit Tapatalk