Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Jeremy am 17. Juni 2018, 15:28:01

Titel: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Jeremy am 17. Juni 2018, 15:28:01
Hallo Schrauber,

Hab schon im Forum gesucht aber anscheinend hatte noch keiner Probleme damit, die Chromleiste mit Abstreifgummi (Außen) zu demontieren.
Da meine Chromleiste noch Original ist und in Topzustand, habe ich ohne Gewalt den Streifen nicht rausbekommen. Wo und wie sitzen die Klammer dort?
Danke im Voraus.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: GastOn am 17. Juni 2018, 16:24:33
Gib mal Türschacht oder Fensterschacht in die Suche ein, da wirst du fündig. Die äußere Gummilippe wird in die Fensterschachtleiste "nur" eingeschoben. Da ist nichts geklammert. Die Fensterschachtleiste selbst ist ebenfalls nur aufgesteckt.
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: der rote am 17. Juni 2018, 16:43:53

 Wenn du die Türschachtleiste ausbauen willst sollst du diese außen nur leicht anheben und nach innen drücken,ohne Gewalt anzuwenden,
 Klammern oder Halter gibt es da nirgendwo.Das Gummie ist ebenfalls nur in die Chromleiste eingeschoben,wenns schwer geht hilft etwas
 Silikonspray oder so ein Gleitmittel welches mann zb.für HT und KG Rohre nimmt.
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Jeremy am 17. Juni 2018, 16:51:02
Danke für die schnelle Antworten.
In der Sufu habe ich jetzt was gefunden... Fummelsarbeit.
Habe 8 Fingernägel angesetzt und wie auch soeben beschrieben, die Leiste in der Mitte angehoben und Richtung Scheibe gezogen. (Scheibe ist bereits raus). Da ist keine Bewegung rein zu kriegen.
Ist die äußere Zierleiste durchgehend und auch von unten zu sehen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Jeremy am 17. Juni 2018, 16:59:43
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180617/c9eafc33e2f24bc39785cb44d2720fc2.heic)

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180617/d13c3151bf72d999a507424a482b3b4d.heic)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Lian am 17. Juni 2018, 18:06:23
Hallo,

hab meine neulich auch ausgebaut. Mit einem Hartholz und leichten Schlägen an Unterkante Zierleiste waagrecht zur Türinnenseite (Richtung Türscheibe) löst sich die Zierleiste. Ist jedoch Rost unter der Zierleiste bedarf es mehrere Schläge mit einem kleinen Schonhammer auf das Hartholz. In diesem Fall das Abkleben knapp unter der Zierleiste nicht vergessen, um eine Lackbeschädigung zu vermeiden.

Gruß

Lian
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Jeremy am 17. Juni 2018, 19:08:04
Lian....

Das war sehr Hilfreich! 1A. Leiste ist unbeschädigt raus. Lack ist auch noch ganz aber wäre nicht schlimm gewesen.

Nobelpreisverdächtig! Danke

Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Reiner am 18. Juni 2018, 06:31:32
 :tumb:  das Dir geholfen wurde.


Ich nehme immer ein Stück Kunststoff statt Hartholz um Beschädigungen an der Leiste zu vermeiden.
Die Amis bauen zum lackieren nicht ab, sondern kleben nur ab. Da kann es schon mal sein, das Lack unter der Leiste ist, der das Ganze verklebt.
Auch das "Opel Gold" kann die Leiste festsetzen :zwinker:


Beim Montieren an den Türholmen aufpassen, am besten etwas abkleben.   Da ist gleich mal was verkratzt.
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: simon19 am 17. Juli 2019, 22:28:22
Kurze Frage, kann man die Leiste auch ausbauen, wenn die Türscheibe noch drin ist?

Vg Simon

Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: gt19692x am 17. Juli 2019, 23:31:35
Simon das geht leider nicht :no:
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: simon19 am 18. Juli 2019, 07:42:57
Alles klar, danke.

Vg Simon
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: simon19 am 19. Juli 2019, 18:34:16
Habe die Repro Leisten aus Alu gekauft. Sehr schön und passgenau. Nur leider hält sie nicht recht ist viel zu locker. Muss man sich da Sorgen machen, oder kann sie nicht abfallen sobald die Scheibe drin ist?

Vg Simon
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Reiner am 19. Juli 2019, 19:12:09
Normal wird sie ja durch den Gummi nach hinten gedrückt.
Ich hab die aus Edelstahl, hatte bisher keine Probleme damit
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: MeisterMerlin am 19. Juli 2019, 23:05:33
Habe die Repro Leisten aus Alu gekauft. Sehr schön und passgenau. Nur leider hält sie nicht recht ist viel zu locker. Muss man sich da Sorgen machen, oder kann sie nicht abfallen sobald die Scheibe drin ist?

Vg Simon

Servus,
ich habe meine bei der ersten Restauration mit etwas Silikonkleber fixiert und hatte nie Probleme....

lgErwin
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: simon19 am 22. Juli 2019, 09:38:52
Danke euch. Kleben wollte ich nicht, da ich das ja mal wieder ab bekommen möchte.

Aber wie Reiner schon sagt, das Fenster hält es in Position. Mittlerweile habe ich auch den Dreh raus, wie man die Leiste beschädigungsfrei rein bekommt.

Wenn Interesse besteht, mache ich bei der zweiten Leiste Fotos um es zu erklären, oder gibt es schon eine bebilderte Anleitung?

Vg Simon

Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Rip am 22. Juli 2019, 15:40:57
Danke euch. Kleben wollte ich nicht, da ich das ja mal wieder ab bekommen möchte.

Aber wie Reiner schon sagt, das Fenster hält es in Position. Mittlerweile habe ich auch den Dreh raus, wie man die Leiste beschädigungsfrei rein bekommt.

Wenn Interesse besteht, mache ich bei der zweiten Leiste Fotos um es zu erklären, oder gibt es schon eine bebilderte Anleitung?

Vg Simon

Hi Simon!

Das wäre super nett von dir, würde mir helfen um zu wissen worauf ich achten muss.
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: TeamW am 22. Juli 2019, 17:03:42
Hallo Simon,

das wäre echt super von Dir. Irgendwann kommt auch bei
uns der Tag, wo wir mal einen GT zusammenbauen. (und nicht
bloß auseinander) :flitz:

Vielen Dank schon mal an Dich und Deine Mühen.  :tumb:
Grüße Petra
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Herpel am 22. Juli 2019, 19:48:35
Hallo Simon,
auch ich wäre froh über eine bebilderte Anleitung,
mein nächstes Projekt in der Winterzeit!
Gruß Helmut
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: simon19 am 04. August 2019, 09:51:02
Eins vorweg, ich habe hier den Einbau der Nachbau Aluleisten SP beschrieben. Das ist eine Weise die für mich gut funktioniert hat, aber auf keinen Fall richtig sein muss. Es gibt vielleicht eine deutlich bessere Variante für den Einbau...
Ob es mit den originalen Leisten auch so klappt weiß ich nicht.

Es ist gar nicht so einfach den Einbau zu beschreiben. Zunächt klebt man Alles ab. Ich verwende dazu eine Lage Krepppapier und darauf eine Schicht Panzertape.

(https://gtforum.de/index.php?action=dlattach;topic=257051.0;attach=25057;image)

Nun führt man die Leiste von außen an der B Säule vorbei, von hinten nach vorne und drückt sie nur vorne auf den Blechfalz. Ich hoffe ihr könnt noch folgen  :grins:
Das Ganze sieht dann so aus.

(https://gtforum.de/index.php?action=dlattach;topic=257051.0;attach=25067;image)

(https://gtforum.de/index.php?action=dlattach;topic=257051.0;attach=25059;image)

(https://gtforum.de/index.php?action=dlattach;topic=257051.0;attach=25061;image)

Vorne ist die Leiste auf den ersten paar cm auf dem Blechfalz hinten ist sie noch komplett lose. Die Leiste muss auch noch nicht in ihrer endgültigen Position sitzen sondern etwas nach hinten versetzt.

Nun schiebt man die Leiste vorsichtigt komplett nach vorne, soweit es geht.

Hinten dreht man die Leiste nun vorsichtig im Urzeigersinn, bis sie hinten auch über den Blechfalz drüber rutscht.

Nun kann man sie wieder etwas nach hinten schieben bis die Postion passt und schließlich auch die Mitte auf den Falz drücken.

Ich hatte die Ecke beim Abkleben leider übersehen. Wird zum Glück vom Gummi verdeckt.

(https://gtforum.de/index.php?action=dlattach;topic=257051.0;attach=25065;image)

VG Simon

Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Rip am 04. August 2019, 13:00:57
Hi Simon!

Super beschrieben  :tumb: Dankeschön.
Von solchen Tipps kann man gar nicht genug haben.  :knie:
Titel: Re: Ausbau Fensterabstreifgummi und Zierleiste AL
Beitrag von: Harley51 am 12. Juli 2023, 20:42:49
dnkae dir simon, hilft mir auch weiter