Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Oldiefan am 12. April 2018, 21:40:31
-
Hallo zusammen,
mein GT war im Winter zerlegt und ist wieder zusammen :tumb:. Leider zieht er aber nach links wenn ich Gas gebe.
- Wenn ich langsam Gas gebe (das Gas also nur etwas auf Zug halte) fährt er eine große Kurve.
- Wenn ich schlagartig Gas gebe, kommt ein kurzer Zug zur Seite und dann gehts einigermaßen geradeaus.
- Wenn ich schlagartig vom Gas gehe das gleiche nach rechts.
Ein weiteres Problem ist, dass die Rückstellkraft der Lenkung zu gering ist. Ich vermute, dass die zu stramm gestellt ist und werde die etwas lockern. Ich schreibe das nur der Vollständigkeit halber, weil das zusammenhängen könnte?!
Hat jemand eine zündende Idee woran es liegen könnte?
Vielen lieben Dank
Christian
-
Hallo Christian,
das gleiche Problem hatte ich mit einem anderen Fahrzeug. Da hatte sich an der Vorderadaufhängung eine Querstrebe gelöst, so daß sich die Lenkgeometrie veränderte. Er zog auch unter Last zur einen und beim Lastwechsel zur anderen Seite.
Gruß,
Henry
-
noch einige Ergänzungen:
- Die Spur habe ich wenigstens grob eingestellt. Die war auch verstellt, hatte aber auf das beschriebene Problem keinen messbaren Einfluss.
- Die Achse ist frisch überholt. Radlager und alle Gelenke sind neu/spielfrei. Die Radlager sind nach WHB eingestellt und auch dort ist kein Spiel festzustellen.
Bei der Achskonstruktion wüsste ich nicht, was lose sein kann.
Alle Schrauben wurden mit Drehmoment angezogen.
Trotzdem hier zwei Bilder, vielleicht sieht wer was...
(http://up.picr.de/32379812ot.jpg)
(http://up.picr.de/32379814mz.jpg)
Die Lenkung war draußen, aber nicht komplett zerlegt. Es wurden nur zum Strahlen Schrauben und Anbauteile entfernt und wieder montiert.
(http://up.picr.de/32379880ub.jpg)
-
Ich stelle mir gerade die Frage, was ein Lastwechsel für eine Belastung auf die Vorderachse bringt :zuck:
(Außer beim Bremsen)
Ich würde erst mal an der Hinterachse suchen...
-
Längslenkerbuchsen ? :zuck:
-
Reiner hat absolut recht. Die Momente des Motors stützen sich auf der Hinterachse ab und die bewegt sich. Wenn die Längslenkerlager ok sind, dann würde ich mal den Panhardstab genau anschauen. Eigentlich kann das Mittellager dann auch nicht in Ordnung sein.
Gruß, Hans-Georg
-
Reifen (Drehrichtungsabhängig?)und richtigen Reifenluftdruck nicht vergessen - hat oft mehr Einfluss als man gemeinhin glaubt! :teacher:
-
WeHa Du hast recht!
Ich habe eben einen anderen Radsatz montiert und das Auto fährt wie es soll. Krass, keine Ahnung was mit den anderen Reifen nicht stimmt.
Problem gelöst => Vielen Dank an Alle!